1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Bose 312 GSX

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von hasde, 5. März 2006.

  1. hasde

    hasde Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    bin momentan ein wenig am verzweifeln, da ich absolut nicht weiterkomme. Wollte heute meinen Receiver (Humax pr 1000) über 2 chinch Kabel mit der Bose Anlage verbinden und habe ein permanentes Brummen in den Boxen. Bei normalem Radioempfang oder cd Wiedergabe ist dies nicht der Fall. Es wird zwar auch der normale SAT - Ton ausgegeben aber wie gesagt nur mit einem dumpfen Brummen im Hintergrund. Hab ich irgendwas falsch gemacht oder sollte man den optischen Ausgang benutzen? wodran könnte das liegen ?

    Wäre froh wenn mir irgendjemand helfen könnte. Schonmal danke im vorraus.

    Gruß,
    David
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Problem mit Bose 312 GSX

    Ist der Bose noch an einem Kabelanschluß dran? Das kann stören.
    Ja man sollte den optischen Ausgang nutzen so man ihn hat. ;)
     
  3. hasde

    hasde Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Bose 312 GSX

    Hi, erstmal vielen Dank für die Antwort. Antenne ist noch eine dran, werde es später mal ohne testen. Den optischen wollte ich eigentlich für nen weiteren dvd player nutzen.


    edit: Ohne Antenne isset weg, vielen Dank, hab mir da furchtbar lange den Kopf drüber zerbrochen.


    Gruß,
    David
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2006
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Problem mit Bose 312 GSX

    Freut mich das die Welt wieder in Ordnung ist. :)

    Es gibt auch Umschaltverteiler und Weichen für optische Digitalanschlüsse.
     
  5. hasde

    hasde Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Bose 312 GSX

    Ah danke, so ein Umschaltverteiler würde das Problem natürlich beheben, und besonders teuer ist er ja auch nicht. Hätte allerdings noch ne Frage, und zwar ist mir eben aufgefallen dass an den Geräten immer 3 Anschlüsse sind (rechts und links und dann noch ein KOax wo digital dransteht). Kann ich die Anschlüsse auch nehmen oder ist da ein qualitativer Unterschied zu dem optischen? Und muss ich dann alle 3 Anschlüsse verwenden oder nur den digitalen? Fragen über Fragen

    Gruß,
    David
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    336
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Problem mit Bose 312 GSX

    Wenn Dein Bose auch einen digital in als Cinch ausgelegt hat, kannst Du auch den nehmen.
    Qualitativ besteht zwischen optisch und coax kein Unterschied, bei normaler häuslicher Nutzung, es sein denn Du betreibst nebst Deinem Bose auch noch Voodoo. ;)
    Nein Du mußt die analogen Ausgänge Deiner Zuspieler nicht parallel einschleifen.
     
  7. hasde

    hasde Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit Bose 312 GSX

    Gut, dann werde ich das so machen. Noachmals danke für deine Hilfe, jetzt bin ich bestens informiert:eek:.