1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KrypticAngel, 12. November 2008.

  1. KrypticAngel

    KrypticAngel Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    Habe gerade gegooglet:
    Der Quattro LNB verfügt über 4 verschiedene Ausgänge, an denen die
    4 verschiedenen Schaltungsmöglichkeiten des LNBs anliegen.

    Low - vertikal | Low - horizontal | High - vertikal | High - horizontal
    http://www.tg-satellit.de/info_quattro_lnb.php


    Das würde bedeuten, dass von der Schüssel statt der bisherigen 2 Kabel 4 Kabel ins Haus müssen. Wenn ich die Kabel direkt am LNB abzapfen würde, bräuchte ich für jedes einen Reciever. Verstehe.
    Dann werde ich das mal meinem Nachbarn erklären, und der kann sich dann mit dem Techniker auseinandersetzen....

    Vielen Dank schon mal an alle, Ich meld mich, wenns endlich funktioniert ^^
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    absolut richtig.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    Hier sieht man wieder das eine Anfrage von Anfang an richtig gestellt werden muss !

    Nur Frequenzen und ein Bildchen zu veröffentlichen reicht einem eben nicht aus um zu wissen was für eine Hardware überhaupt zur Versorgung dient..

    Wäre das von Anfang an klar gewesen wäre diese Anfrage anch einem Beitrag fertig gewesen !


    Und damit wirst du auch kein Glück haben ! BBC etc. senden auf Astra 28 Grad ! Und du hast dein LNB bereits auf Astra 19 Grad ausgerichtet ! Wie möchtest du, "Trick" hin oder her, den ohne einen 2. LNB einen 2. Satelliten empfangen ?????
     
  4. KrypticAngel

    KrypticAngel Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    Gut, das mit dem BBC gebe ich dann auf.
    Ich habe gerade noch ein paar Bilder gemacht, war ja hell draußen und habe noch ein paar entdeckungen gemacht, die noch ein paar Fragen aufwerfen.

    [​IMG]

    Dieses Bild zeigt unser LNB von unten. Da hat der "Techniker" also gepfuscht, oder? Da sind doch 2 Anschlüsse noch frei, wenn ich das richtig sehe.

    [​IMG]

    Hier das ist das LNB der Nachbarn, mit vier Kabeln, so müsste es also auch bei uns aussehen.

    Jetzt hat mein direkter Nachbar (also im Haus) noch eine eigene Schüssel, wie ich geschrieben habe. Das LNB sieht so aus:

    [​IMG]

    Da geht jetzt nur 1 Kabel (in Worten: EIN) raus, und er empfängt trotzdem alle Programme (auch arte), also low- und high-band (und dann wohl auch h und v) Wie kann das gehen?

    Aber mein Nachbar hat gesagt, er würde den Techniker anrufen und sagen, er solle seinen :wüt: wieder mitnehmen, was ganz vernünftig klingt...
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    Erstes Bild ist MEHRTEILNEHMERANLAGE und PFUSCH ! Nur oberes Frequenzband und billiges Zeug.

    Zweites Bild ist auch MEHRTEILNEHMERANLAGE und gut gemacht. Oberes + unteres Frequenzband (wenn Quattro LNB und nicht gerade ein QUAD bei dem der Multischalter schon eingebaut ist, aber dann max. 4 Teilnehmer). Antenne von Kathrein, gute Qualität.

    Und letzteres ist eine EINZELANLAGE mit Single- LNB für neu einen Receiver !
     
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    ja dann ist das ein Quattro LNB und er hat mangels MS einfach den alten MS genommen und keine LOW band kabel angeschlossen, weil der nur 2 eingänge hat. da wird wahrscheinlich nur ein neuer MS benötigt. nicht's weltbewegendes
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2008
  7. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    na ein UNIVERSAL LNB empfängt alle 4 ebenen der 2 bänder, aber eben nur für einen reciever.
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    Natürlich... der hat dem nen alten Multischalter verkauft (nur 2 Eingänge) oder eben den alten zwecks "sparen" weiter verwendet !

    Wer auch immer, einer hat hier keine Ahnung bzw. einer wollte sparen

    Auf jeden Fall alles geklärt ! Fertig.
     
  9. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    es gefällt mir was du schreibst. kurz und knapp und kein herumgeeiere.
    gruss
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Problem mit ARD-Digital empfang, Technisat Receiver

    was soll auch das rumgeeiere ?

    Ist doch ein klarer Fall der gelöst ist und dabei rauskam das "Pfusch am Bau" vorliegt !