1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit 3Sat und ARD One

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Lutzi54, 26. April 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann hättest Du ja einen Suchlauf machen müssen. ;)

    Aber vielleicht war auch ein Verstärker in einem Verteilerkasten defekt oder nachjustiert worden?
     
  2. yander

    yander Guest

    Das kenne ich irgend wo her liegt oft an einem Alten und schlechten Hausnetz haben wir hier auch das Problem ,
    vor der letzten Umstellung war hier 3Sat HD auf einer hören Frequenz nicht empfangbar, Vermieter in die Pflicht nehmen das zu reparieren .
    ARD HD und One HD, 3Sat HD bekommt man in der Regel auch oft über das DVB T2 HD
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2022
  3. Lutzi54

    Lutzi54 Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das war eine Eintagsfliege... Gestern war wieder alles gestört - also die vier Programme - schwere Störungen bis Schwarzbild...
    Was bitte ist das? Geht, geht nicht... Geht nur bei Vollmond, oder was?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht wenn das Signal grenzwertig ist.
    Du solltest Deinen Vermieter bzw. den Kabelanbieter um eine Störungsbeseitigung beauftragen. (je nachdem wer da zuständig ist)
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Benenne doch mal die 4 Sender konkret.
    @Gorcon : Dein Link betrifft nur die Gebiete wo die VF Netzharmonisierung durch geführt wurde, in allen andere Gebieten gilt noch die alte Belegung.
    Da ist ARD One HD auf E33 (570 Mhz). Nach der Umstellung ist ARD One HD auf S33 (402 Mhz) wie in dem Link zu sehen.
    Bei 3sat HD selber ändert sich da nichts von der Frequenz her.
    Allerdings hat sich durchaus da auch die Belegung der Sender auf den Frequenzen geändert, die ist nicht mehr gleich der alten Belegung wie ich die noch habe.
    Da ich selber in Berlin wohne, kann ich das durchaus vergleichen, mit 3sat HD und ARD One HD gibt es bei mir aktuell keine Probleme.
     
    Gorcon gefällt das.