1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem im Neubau

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von volle29, 18. Dezember 2016.

  1. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.693
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Hättest dir lieber einen bekanntdn gefragt der damit Erfahrung hat.. Zudem ist der 90er Spiegel für deutsches Fernsehen auf Astra 19.2E eigentlich viel zu groß... Könnte sein das dein Samsung Fernseher mal in die knie geht..
     
  2. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dieses dauernde Gefasel von Uebersteurung entbehrt jeder Grundlage. Natürlich sind 90cm für Astra alleine überdimensioniert, aber vielleicht kommt ja mal Multifeed hinzu. Schaden kann es nicht :)
     
    volle29 gefällt das.
  3. volle29

    volle29 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Habe ich auch, nur wusste er das wohl nicht, bzw hat nicht drauf geachtet. Und 300€ wollte ich auch nicht ausgeben, um es machen zu lassen. Ist ja nun kein Hexenwerk.
    Wie meinst du das mit "in die Knie gehen"? Überspannung oder so? Die Anlage wird auch nicht allzu häufig verwendet werden, da ich ab Mitte Januar IPTV schauen werde. Gruss
     
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.693
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es geht darum das Pixelfehler usw.. auftretten weil der interne Receiver mit der Signalstärke nicht klar kommt..

    Kaputt gehen kann davon nichts..

    Na dann trozdem viel Spaß mit der Anlage hoffentlich hast du die Erdung nicht vergessen..
     
    volle29 gefällt das.
  5. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na dann, lasse aber nur mal zum Spass, beides parallel laufen....
    Du wirst dich wundern, was wann noch geht und welche Programme du via IPTV gegenüber Sat-TV noch reinbekommst bzw. nicht mehr empfangen kannst.....(nur frei empfangbare also keine verschlüsselten wie Sat 1 HD z.B.)
     
  6. volle29

    volle29 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Genau deswegen will ich auch gerne beides haben..Über IPTV bekomme ich auch viele türkische sender
     
  7. Satfreak50

    Satfreak50 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2013
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann hätte eine Multifeedanlage für Astra 19,2 und Türksat 42 Ost mit dem 90er Spiegel ausgereicht.
    Oder die auf den Türksat, da sind auch die vom Ostbeam zu empfangen.
    Viele türkische Imbissbudenbesitzer haben solche oder gar getrennte Satanlagen.
    In einem war ich manchmal zum Essen, bei dem lief der türkische Musikkanal (Name fällt mir nicht ein)....
     
  8. volle29

    volle29 Neuling

    Registriert seit:
    18. Dezember 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Gibt mehrere..PowerTürk, KralFM,.. :D
    Multifeed evtl irgendwann, aber per IPTV bekomme ich ALLES...