1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Salitos, 2. März 2006.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    Wenn er die Möglichkeit hat einfach mal eine ander Box zu nehmen würde ich das mal ausprobieren.
    Dann kann man den PC und das Netzwerk als Fehlerquelle ausschließen!
     
  2. Salitos

    Salitos Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    Wie gesagt, sämtliche Möglichkeiten habe ich durchgespielt. SP2 habe ich nicht drauf. Der Treiber für die Netzwerkkarte? Gut, den hab ich jetzt noch net überprüft, allerdings halte ich es für unwahrscheinlich, dass an meinen beiden PC´s, die zudem unterschiedliche Netzwerkkarten installiert haben, die Treiber dran schuld sind. Ein Freund von mir hat eine Sagem Box, werde morgen mal probieren ob ich hier bei mir ein Image auf seine Box flashen kann. Wenn das dann klappt, kann es nicht an meinem Netzwerk liegen.

    Mal angenommen es klappt morgen mit der Sagem, wo könnte der Fehler dann bei der Philips Box liegen? Vielleicht eine defekte Netzwerkkarte in der Box?
    Gäbe es dann noch eine Möglichkeit das Ding zu reparieren?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    Prinzipiell ja, ich würde dann aber wegen der Kosten über den Seriellen Zugang das Image aufspielen, ist aber eine langwierige Sache und nicht so konfortabel.
    Mal schaun ob ich irgendwo dafür die Beschreibung finde.

    Gruß Gorcon
     
  4. Salitos

    Salitos Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    Dafür schon mal danke im Voraus!
    Das wäre natürlich klasse wenn das klappen würde. Auch wenns langwierig wäre, hauptsache die Box kriegt ein funktionierendes Image. Naja, erstmal schaun ob das mit der Sagem morgen klappt. Müsste allerdings, da ich meinem Freund schon oftmals mit seiner Box ausgeholfen habe.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    So habe sie gefunden Quelle
    Gruß Gorcon
     
  6. Salitos

    Salitos Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    Nochmals danke! Sollte ich morgen ein Image auf der Sagem zum Laufen bringen, werd ich das nacher mal auf der Philips testen. Hab eben auch noch nach Infos über das serielle Flashen gesucht und bin auf einen Thread aus einem anderen Forum gestoßen, der mir Mut macht. Da hatte nämlich jemand exakt das selbe Problem wie ich, mit der Seriellen Methode hat´s bei ihm jedoch geklappt.
     
  7. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    Kannst du dahin bitte einen Link setzen, hänge an einem ähnlichen Problem?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    Ein Link ist doch oben drinn. ;)

    Gruß Gorcon

    PS: glaube aber nicht an einen defekt der Netzwerkanschlusses.
     
  9. Salitos

    Salitos Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    Da bin ich wieder.
    Jetzt weiß ich definitiv, dass es nicht an meinem Netzwerk lag, da ich gestern eine Sagem problemlos flashen konnte. Habe dann heute die Serielle Methode probiert. Hat etwa 2 Stunden gedauert, alles lief so wie beschrieben. Voller Vorfreude startete ich die Box nach dem Flashen neu - und was passiert? Nix!
    Sie bleibt wieder im Debug stehen und zeigt die Debug-Zeichen an (B.Mon 1.0...)
    Das war´s. Während der seriellen Übertragung lief alles reibungslos, im Display stand "U-Boot 1.1.2", ich dachte wirklich das es jetzt klappt. Tja, soll mir wohl nicht vergönnt sein. Woran kann es liegen? Bin echt verzweifelt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.306
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem beim Flashen einer Philips (elfcopy failed: 16)

    Dann hat die Box wohl ordentlich einen Schuß weg.
    Ich schätze mal das die CPU einen Teildefekt hat. (dort sind auch Teile fürs Netzwerk mit eingebaut)

    Gruß Gorcon