1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem beim Einstellen eines Drehmotors

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Torsten68, 17. Mai 2007.

  1. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    Und danach darf ich USALS vergessen, weil der Nullpunkt nicht mehr stimmt?! :rolleyes:
     
  2. Torsten68

    Torsten68 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    Dank erstmal euch allen für eure Hilfe nach durchwachter Nacht (hätte ich auch nicht gedacht das mir sowas wegen einer Satanlage passiert) tut es gut soviel Hilfe zu bekommen obwohl mir der Kopf immer noch vor Breitengaden,Deklinationswinkel,Elevation,Latitudine / Latitude,Longitude usw raucht.

    Ein Problem hab ich noch wie stelle ich Astra beim Clark-tech ein weil Astra 19,2 grad ist nicht in der Liste drin und ich weiß absolut nicht wie ich den Hinzufügen kann die Bedienungsanleitung gibt diesbezüglich nichts her
     
  3. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    Das funktioniert genausogut. Der Nachteil ist: wenn man das vorschlägt, kommt garantiert einer an und sagt "alles falsch, du musst erst den Motor nach Süden ausrichten!"

    Gruß anton551
     
  4. Torsten68

    Torsten68 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    So nach weiteren 4 stunden und einigen Wutanfällen (wobei mir ein 10 Maulschlüssel in die Dachrinne geflogen ist wo ich natürlich nicht rankomme :evil: )
    habe ich es dank eurer Hilfe geschafft wenigstens Astra 19,2 grad ein wenig rein zubekommen Pegel 95% Qualität 68-72% aber Usuals scheint nicht zu gehen sobald ich auf Hotbird oder so gehe ist nichts zu finden. sieht so aus ob ich doch noch einen Fachmann hinzuziehen muss
     
  5. bucard2263

    bucard2263 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    Wenn die Anlage schon gleich auf Astra 19,2 nicht optimal eingestellt ist, kann der Rest natürlich nichts werden. Mit jeder Drehbewegung wird die Abweichung nur noch größer.

    Hast du mal den feedarm leicht mit der Hand nach unten/oben, links/rechts (ohne was kaputtzumachen) bewegt und es gibt keine Veränderungen zum Positiven, es ist also wirklich nicht mehr herauszuholen als 68 - 72 %, dann liegt es nahe, daß irgendwas nicht stimmt, vielleicht ein Hindernis, ein schlechtes LNB usw.
     
  6. Torsten68

    Torsten68 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    Also Hindernis ist nicht möglich da auf dem Dach als LNB habe ich diesen:
    SMART Titanium 2nd Edition Single LNB, 0,2dB Modell: TSG
    mit dem Feedarm werde ich die Tage mal ausprobieren
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    Receiverseitig kann man zur Azimut-Justage sowohl die Ost - West - Stop Tasten benutzen (für grobe Ausrichtung) als auch Finetuning für kleine Schritte in die jeweilige Richtung. Hast du letzteres gemacht und nach jedem Schritt etwas gewartet (wg. Receiver-Trägheit)?

    Gruß anton551
     
  8. Torsten68

    Torsten68 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    ja habe es mit verschiedenen Satelliten versucht einige gingen teilweise so einzustellen aber viele nichtda war der Pegel zwar auf 97% aber die Qualität war schlecht bzw es war alles rot.Gestern Abend waren bei einigen Programmen( die Tagsüber gingen) ein schlechter Empfang da
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    Wenn du für Astra den Azimut auf maximale Quali eingestellt hast und der Empfang trotzdem nicht optimal ist, dann stimmt anscheinend die Elevation nicht. Kannst du, während du auf dem Dach die Antenne hoch und runter drückst, das Ergebnis auf dem Bildschirm verfolgen? Oder musst du jeweils nach unten klettern und nachsehen?

    Gruß anton551
     
  10. Torsten68

    Torsten68 Junior Member

    Registriert seit:
    18. März 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Problem beim Einstellen eines Drehmotors

    nein wir sprechen über Walk-taki ich weiß ich muss ein wenig warten wegen der Trägheit des Receiver könnte es vielleicht auch an der Schirmung (Drahtgeflecht des Schaltkabels) liegen wenn ich aus versehen einige der kleinen Adern(nicht alle) abgeschnitten habe?