1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem bei 2-Receiver-Betrieb

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von cornholio1312, 24. Februar 2006.

  1. cornholio1312

    cornholio1312 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich habe folgendes Problem: Ich habe eine dig. Sat-Anlage mit Twin-LNB. Ein Receiver steht im OG, der zweite im EG. Vom Dachboden aus müssen sich beide Kabel ein Leerrohr ca. 3 Meter lang teilen. Wenn ich jetzt nur den Receiver im EG anmache, ist alles ok. Ich empfange alle Sender. Mache ich aber den Receiver im OG zusätzlich an, bekomme ich im EG bei allen "vertikalen" Sendern "Kein Signal" angezeigt. Im OG ist alles empfangbar.
    Techn. Infos: Es handelt sich um eine Sat-Anlage aus dem Baumarkt. Ist also nix besonderes. Habe aber schon mal mit anderen, besseren Receivern probiert. Mit dem gleichen Ergebnis. Der LNB ist ein Universal-Twin-LNB mit 0,5 dB Rauschmaß. Signalpegel bei beiden 72%, -qualität bei beiden 66%, wenn beide separat laufen.
    Kann mir jemand helfen? :confused:
     
  2. Andreas42

    Andreas42 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem bei 2-Receiver-Betrieb

    Hallo cornholio,
    Du hast die Ursache ja selbst schon hingeschrieben: "Baumarkt-Gelumpe".
    Falls alle F-Stecker ordentlich montiert wurden, scheint der LNB defekt zu sein.
    Gruß Andreas
     
  3. cornholio1312

    cornholio1312 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem bei 2-Receiver-Betrieb

    Hab ich mir fast schon gedacht. Aber was heißt ordentlich montiert? Da habe ich auch schon unterschiedliche Versionen gehört bezüglich "Richtiges Montieren von F-Steckern".
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.870
    Zustimmungen:
    30.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Problem bei 2-Receiver-Betrieb

    Eine Signalqualität von 66% ist auch nicht sonderlich gut.

    Gruß Gorcon
     
  5. cornholio1312

    cornholio1312 Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Problem bei 2-Receiver-Betrieb

    Habe das LNB mal getauscht. Nu klappt's. Trotz weiterhin schlechter Signalqualität.:winken:
     
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Problem bei 2-Receiver-Betrieb

    dann solltest du versuchen, die anlage noch etwas besser auszurichten.
    wie angesprochen, sollte auf die verkabelung grosse sorgfalt verwendet werden. F stecker sind bei falscher montage eine störquelle.