1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem automatische Verlängerung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von the_kl, 25. Dezember 2006.

  1. swald

    swald Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Problem automatische Verlängerung


    Natürlich werde ich nie wieder etwas bei dem Verein kündigen müssen, wenn dem aber so wäre würde ich zukünftig eine Party bei mir veranstalten und den Umschlag vor minimum zehn benannten Zeugen verschließen.
     
  2. swald

    swald Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Problem automatische Verlängerung


    Damit hast du es auf den Punkt gebracht, jedes Unternehmen das länger als zwei wochen plant würde so reagieren.
     
  3. swald

    swald Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Problem automatische Verlängerung

    Wer schickt die Lösung eines Gewinnspiels per Einschreiben?
    Es würde höchstens ein Paar (das können nicht viele sein) die nur die Karte zurückschicken und meinen alles weitere wäre erledigt.
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem automatische Verlängerung

    Das kann man so nicht sagen. Schließlich könnte es sich auch zur Masche ausweiten. Jeder der an Premiere mal nachweislich irgendwas geschickt hat (z.B. eine Smartcard wegen Empfangsartwechsel oder eine Lösung eines Gewinnspiels) kann dann behaupten da wäre eine Kündigung dabei gewesen. Der Hotliner kann schließlich nicht beurteilen, was im Brief gewesen ist oder was nicht. Er hat ihn ja nicht geöffnet. Es gibt genügend Leute die versuchen nachträglich zu kündigen (auch dazu läßt sich hier im Forum viel finden). Der Hotliner kann nicht erkennen, was stimmt und was nicht.

    Eine Hürde muss eine Firma da schon einbauen. Etwa in der Form, dass der Kunde das ganze noch einmal schriftlich darlegen muss. Und sowas machen auch eigentlich alle Firmen. Der Hotliner verweist dann auf den Schriftweg...


    Niemand - es ging um für Premiere nachvollziehbare Versände. Premiere reagiert auf Gewinnspieleinsendungen häufig auch wenn man nicht gewinnt. Darauf kann man sich also beziehen. Deswegen das Beispiel.


    Täusch Dich nicht. Wenn das selbst in diesem Forum auftaucht, sind das schon zählbare Ausmaße.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2006
  5. swald

    swald Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Problem automatische Verlängerung

    Das glaube ich auch, jedoch sollte man sich wenn man sich seiner Poststelle nicht sicher ist Kundenfreundlicher reagieren. Im ersten Moment war ich mir auch nicht sicher (ist ja fast drei Monate her), hab das Schreiben sofort rausgesucht.

    Sehr geehrte...

    hiermit Kündige ich....

    mfg


    Anlagen:
    Smartcard XXXXXXXXXXXX
    Smartcard XXXXXXXXXXXX
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Problem automatische Verlängerung

    Dass Premiere schon des Öfteren in den (negativen) Schlagzeilen stand, dürfte hinlänglich bekannt sein. Auch ich habe leider dementsprechende Erfahrungen mit Premiere machen müssen (ohne meine Zustimmung wurde mein Vertrag verlängert).
    Aber, und da muss ich Thrakhath zustimmen, auch andere, angeblich seriöse Firmen, haben mit der Difinition Kundenservice erheblichen Nachholbedarf. Als da wären: AOL, 1&1, Freenet, Telekom, Arcor, O² u.s.w.
    Auch über diese Firmen wird in Foren diskutiert. Einfach mal googlen.
    Dies entschuldigt natürlich nicht das schwache Auftreten von Premiere. Aber macht deutlich, dass der Kundenservice in Deutschland im Allgemeinen sehr verbesserungswürdig ist.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem automatische Verlängerung

    Wie gesagt, dass die Hotline das nicht ohne weiteres akzeptiert, kann ich verstehen. Sie sollte auf den Schriftweg verweisen und dort wird dann entschieden. Hattest Du es jetzt nochmal schriftlich versucht?
    Wobei - die Bearbeitungszeiten sind derzeit bei Premiere wohl astronomisch...

    Was mich ein wenig stutzig macht. Wenn Du Dich gar nicht so recht erinnern konntest, wie kannst Du dann durch das Vorhandensein der Vorlage sicher sein, die Kündigung in den Brief gesteckt zu haben?
    Und konnte sich Dein Zeuge erinnern oder bezeugt da nur jemand Dir zuliebe ohne dabei gewesen zu sein?



    @Redfield:
    Es müßten einfach mehr Leute bei schlechten Erfahrungen die Konsequenzen ziehen - und zwar längerfristig. Anders geht es nicht.

    Aber wenn ich hier Leute sehe, die ständig über schlechte Erfahrungen berichten und trotzdem bis zu zehn Abos (kein Witz, aber natürlich Extrembeispiel) parallel haben und immer wieder Abos abschließen, dann muss man sich nicht wundern. Wo ist da der Handölungsbedarf für die Firmen?
     
  8. swald

    swald Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Problem automatische Verlängerung

    Klar Mail und Einschreiben, die erste Kündigung mit dem Einlieferungsbeleg geschikt und prompt wegen nicht fristgerechter kündigung als Kündigungstermin den 31.12.2007 eingetragen bekommen. Die Dame an der Hotline konnte mir nicht weiter helfen und mich weder mit der entscheidenden Stelle noch mit ihrem Vorgesetzten verbinden.

    Dem Kündigungstermin habe ich wiederum schriftkich per Einschreiben und Mail wiedersprochen und die einzugsermächtigung wiederrufen.
    Natürlich bin ich auf das ergebnis gespannt und das darf auch zwei, drei Tage dauern, aber hinhalten lasse ich mich nicht.


    1. Weil wenn ich einen Brief schreibe ich den auch verschicke und ich würde niemals zwei Smartkarten ohne Begleitschreiben rausschicken.

    2. Weil man nach etwas nachdenken die wichtigen Punkte wieder zusammen bekommt und ich mit dieser Zeugin darüber diskutiert habe ob ich die Smartkarte direkt mit der Kündigung zurück schicke und auf die wietere Nutzung dieser bis zum Jahresende verziechte.
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Problem automatische Verlängerung

    Im Klartext:

    Du kannst Dich an das Einstecken der Kündigung in den Briefumschlag nicht wirklich erinnern, sondern gehst nur davon aus, dass Du die Kündigung beigelegt hast weil Du sie sonst gar nicht erst geschrieben hättest.

    Die Zeugin war beim Einstecken von Karten und Kündigung in den Umschlag des Briefes nicht dabei, sondern erinnert sich lediglich daran, mit Dir über das Vorhaben des Versandes diskutiert zu haben.

    Das Du Dir sicher bist, dass Du die Kündigung in den Brief gesteckt hast, und dies eidesstattlich versicherst, kann ich ja noch verstehen. Aber die Zeugin war offenbar gar nicht anwesend - kann also gar nicht bezeugen, dass Du die Kündigung in den Umschlag gesteckt hast. Streng genommen kannst Du das ja selbst nicht mal.
     
  10. swald

    swald Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Problem automatische Verlängerung

    Ich erinere mich an das schreiben, das ausdrucken (im Büro, da mein Drucker kaputt war) an das einstecken und dem beschriften des Umschlages (mit einem roten Gel-Kugelschreiber, sah blöd aus) und an das aufgeben bei der Post.


    Natürlich war sie dabei, da ich sie ja direkt wärend des zusammenstellen der Kündigung darauf hiwies das ich die Karte gleich mit schicke, da wir sie wohl nicht mehr brauchen. Weiterhin würde ich nie eine Kündigung an Premiere zusammenstellen ohne anwesende Zeugen (was natürlich alles über diese Firma aussagt).

    Natürlich war sie dabei und natürlich bin ich mir sicher. Es bedarf natürlich etwas zeit zum nachdenken, denn das ganze liegt fast drei Monate zurück.