1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problee mit der Tatatur

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von German, 14. November 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Problee mit der Tatatur

    Das macht man ja auch absichtlich den Bereich stark einzuschränken. Denn es soll auch Büros geben die solche Tastaturen (mehrfach) einsetzen wollen.

    Gruß Gorcon
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Problee mit der Tatatur

    Doch, geht bei mir mit Sicherheit durch eine Wand. Habe ich schon getestet mit dem MediaPad (abgesetzter Zehnerblock). Damit kann man z.B. Winamp steuern.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Problee mit der Tatatur

    Das Logitech Teil kann etwas mehr. Der Zehnerblock hat ein Display. Man sieht so z.B. auch bei Instant Messenger wenn man eine Nachricht bekommt oder bei Outlook, wenn eine email eintrifft (inkl. Absender und Betreff).

    Ob das jetzt Sinn macht oder nicht... Aber es geht :)

    Man könnte das Teil aber auch nutzen, um einen PC, der in einem anderen Raum steht und an den Fernseher angeschlossen ist, zu steuern (Diashow, etc). Dafür hat das Teil auch einen "Navigationsmodus".

    Mein Handy findet meinen PC per Bluetooth übrigens auch durch die Wand. Also sooo unüblich kann es dann wohl nicht sein, dass BT auch durch eine Wand geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2006
  4. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: Problee mit der Tatatur

    Kann da auch meine Erfahrungen beisteuern:
    Ich habe einen PC im Arbeitszimmer, welches durch eine Wand vom Wohnzimmer getrennt ist.
    Im Arbeitszimmer steht der PC mit Monitor, ist aber auch im Wohnzimmer an Beamer und LCD-Monitor/Fernseher (Symsung Syncmaster 940MW) angeschlossen.
    Vor einiger Zeit kaufte ich mir bei Tchibo eine TCM-Funktastatur/Funkmaus-Kombi die im 27MHz-Bereich arbeitet. Ich versuchte verzweifelt einen Standpunkt des Empfängers zu finden um die Tastatur und Maus in beiden Räumen nutzen zu können.
    Es ging nicht.
    Also stellte ich den Empfänger ins Wohnzimmer und verwendete sie nur dort. Im Arbeitszimmer schloss ich wieder per PS/2 meine alte Maus und alte Tastatur an.
    Nun fand ich letzten Mittwoch beim MediaMarkt für 39,00€ diese Kombi: Logitech Cordless Desktop S510 Media Remote.
    Ich recherchierte, merkte, das der Preis sehr gut ist und kaufte sie.
    Sie ließ sich völlig problemlos anschließen und funktioniert auf anhieb in beiden Räumen.
    Ich habe den Empfänger nun im Wohnzimmer nahe der Decke und in der Mitte den Benutzungsbereiches aufgestellt (5M USB-Kabellänge insgesamt).
    Damit ist der Schreibtisch im Arbeitszimmer ca. 2 Meter entfernt und der Bereich im Wohnzimmer ca. 3-3,5 Meter entfernt.
    Es funktioniert alles sehr gut und problemlos! Da merkt man definitiv den Unterschied von Logitech zum Billighersteller!
    Die Fernbedienung ist auch echt klasse und ich kann mein Windows XP Media Center Edition sehr gut damit bedienen.
    Die Maus ist optisch, aber man sieht nix leuchten. Vielleicht arbeitet sie mit IR-Abtastung?
    Wie auch immer: Es war ein gutes Schnäppchen und ich bin nun endlich gut ausgestattet und zufrieden ;)
    Ach so: Trotz USB-Anschluß tut sie auch im Bios ;)