1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7Sat1 MediaAG - Bildstörung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sanandreas, 14. März 2007.

  1. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pro7Sat1 MediaAG - Bildstörung

    macht ja nichts das du es etwas drastischer formuliert hast;
    bin ja net nachtragend. :)

    manche User hier meinen halt einfach Sie fragen und irgendeiner von den alten Hasen antwortet und antwortet quasi alles doppelt und dreifach wenn de verstehts was ich meine :)

    ansonsten geb ich dir natürlich recht mit der Aussage in deinem Posting. ;)

    SPIDERMAN
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2007
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Pro7Sat1 MediaAG - Bildstörung

    Habe hier mal vergeblich den Vorschlag gemacht, dass jemand mit Empfangsproblemen quasi ein ganz oben gepinntes Formular ausfüllen sollte/muss - wenn er Antworten erwarten will.

    Etwa so:

    Schüsselgröße
    LNB (Single, Twin, Quad, Quattro, Monoblock) Fabrikat
    Multischalter 5/4, 9/4, 5/8, 9/8, ect, ect. Fabrikat
    Multiempfang, welche Sats
    Kabelangaben, Längen Fabrikat
    Receiverfabrikat
    Angezeigte Signalqualität des Receivers in dB oder Prozent (auch wenn das nicht sehr aussagefähig ist. Ein Anhaltspunkt ist es dennoch.
    usw, usw

    Im PC-Weltforum sieht das wie folgt aus:

    Die Rechnerkonfiguration unbedingt immer komplett im Post auflisten !
    Hallo User und Neuankömmlinge
    Angaben zur Rechnerkonfiguration - wichtig vor dem Posten im Board

    Bei Problemen mit Eurem PC bitte immer die komplette Rechnerkonfiguration mit angeben. Also die gesamte verbaute Hardware auflisten.

    Wer nicht weiß, welche Hardware verbaut ist,sollte dies mit dem Programm "EVEREST Home " abklären.
    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=254&pk=102429

    Sollte die genaue Boardrevison nicht bekannt sein, dann ist dieselbe meistens auch auf dem Mainboard zwischen den PCI Steckplätzen zu finden.

    Besonders wichtig sind auch die Angaben zum Netzteil ( Aufkleber auf dem Netzteil )
    3.3 volt = ? Ampere , 5 volt = ? Ampere , 12 volt = ? Ampere
    http://www.pcwelt.de/forum/thread128584.html

    Bitte auch das Betriebssystem genau angeben , sowie eventuell installierte Service Packs.

    Ohne diese Angaben kann keine Hilfestellung über das Board geleistet werden.

    Das macht Sinn und die ratsuchenden Member machen auch überwiegend ganz brav ihren Angaben.


    Gruß Volterra