1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Office, 2. August 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    Da gebe ich dir Recht. Im Moment steht die Politik, das Kartellamt und die Verbraucherschützer auf unserer Seite.

    Trotz Verträge die übrigens nur Entwürfe sind (das habe ich auf irgendeiner Seite gelesen) ist noch lange nichts entschieden. Das heißt nur das RTL und MTV mitmachen würden.
    Wenns so kommt was ich nicht glaube dann heißt es: Das gucken was noch frei ist und dann hat sich das in paar Monaten selbst erledigt.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.394
    Zustimmungen:
    1.116
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    Ich kann mich noch erinnern wo der P7 Chef gesagt hatte (so vor einem halben Jahr) das man die Pläne der Satverschl. aufgegeben hätte weil es ein zu hohes Risiko wäre.
    Und nun?:mad:
     
  3. Office

    Office Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 32-Zoll LE32A330J1N + HUMAX PDR iCord HD +
    AlphaCrypt TC
    Hauppauge WinTV Nova-S-Plus
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    Siehst doch, wenn sich genug DUmmköpfe dafür entscheiden, dann kann man ja seine Meinung naselang ändern... :)
     
  4. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    Wegen Kabel:
    Es stimmt. Kilometer von Kabeln werden verlegt.

    Bei Sat: Da müssen die Sats hoch. Und das kostet Mehr geld als die Paar Kilometer.

    Dafür werden die TPs dann Umsonst. Vorteil: Es werden bald mehr Programme da sein.

    Im Kabel zahlt für die Kabel.
    Nei sat für die neuen Sats. Die leben nicht ewig. auch wenn ich meinne, das dass hier manche glauben.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    Dafür sind ja auch die Transpondermieten entsprechend hoch.
    Wer's glaubt... :rolleyes:
     
  6. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    Was meinst Du warum Sat1/Pro7 abwartet:D Die wollen sehen ob RTL den Karren an die Wand fährt weil kaum einer Aboniert:winken: und lachen sich dann kaputt weil ihne die Werbeverträge nur so um die Ohren flattern:D
     
  7. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    @NFS: Im Kabel sind die Transpondermieten auch da. Zwar etwas geringer, aber ssie sind da. Und dennch müssen die Kunden was zahlen.

    Ist doch nur fair.

    Soviel ich weiß wurde DVB-S nie als Kostenloses TV angepriesen. DVBt schon daher wird das auch so bleiben.

    Und egal was Ihr hier in den ganzen foren so schreibt, RTLworld und 7.1 machen es dennoch. Denn Hollywood will es unbedingt auch so. Auch wenn ich glaube, das dann die Lizenzen teuerer werden
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.328
    Zustimmungen:
    2.267
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    Wisst Ihr, was ich total witzig fände? RTL und Pro7Sat1 hätten im stillen Kämmerlein vereinbart, dass sie alle verschlüsseln. Als erster würde es RTL verkünden. Doch dann schert Pro7Sat1 aus und verschlüsselt nicht. RTL hätte den großen Hass und könnte noch nichts mal dagegen sagen, da ja solche Absprachen nicht zulässig sind :D :D :D
     
  9. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    Genau das ist das Problem von Kartellen und auch deshalb gilt es bei solchen Machenschaften immer das "Gefangenendilemma" zu beachten. Eigentlich kann man dabei nur verlieren, weil beim Ausscheren eines der Beteiligten, genau dieser am meisten profitiert.

    Und, man muss sich für Absprachen ja nicht mal im "stillen Kämmerlein" treffen.
    Man kann das auch ganz öffentlich machen, indem man seine Pläne eben mit langem Vorlauf ankündigt, sodass die Konkurrenz - die aber mitmachen muss, damit es nicht scheitert - rein zufällig (natürlich;)) zu ähnlichen Ergebnissen kommt.
    Das ändert aber nichts daran, dass es immer noch ein Kartell ist bzw. dass es zumindest zu Wettbewerbsreduzierenden Entwicklungen kommt.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.000
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7Sat1 doch keine Verschlüsselung?

    ... nur wird das nicht so kommen, denn ProSiebenSat.1 hat vor kurzem Sendelizenzen für eine ganze Reihe neuer Sparten-Pay-TV-Programme angekündigt, die über die "Dolphin"-Plattform verbreitet werden sollen ...