1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von micoba, 4. Oktober 2011.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    AW: Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia

    Hat auch ne höhere Bitrate als Sky Sport 1 HD!
     
  2. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Wie gesagt am Sonntag auf pro 7 war auch fast alles in HD. Sollten die Restriktionen weiter nicht kommen und die Sender im Allstars HD Paket landen bzw. ich nix extra buchen muss ist es schon ein nettes Nice to have
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia

    Absolute Zustimmung.
     
  4. whoopie1

    whoopie1 Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia

    Einen Techniker muss ich nicht bezahlen. Du kannst mir gerne einmal verraten warum ich einen Techniker bezahlen sollte.

    An Erster Stelle beauftrage ich niemanden, das macht UM. Zweitens habe nicht ich das Problem, sondern UM. Die können mit der Technik die die liefern dem Vertrag nicht nachkommen.

    Ich lasse mich immer gerne beraten & schiebe nicht immer alles weg was unbequem ist. Hattest Du schlechte Erfahrungen mit Technikern? Wenn ja, was hattest Du für Probleme?

    Grüße
     
  5. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia

    Der Techniker kommt zu dir nachhause. Als erstes wird er eine Messung des Signals am Hausübergabepunkt (im Keller) vornehmen. Ist das Signal dort o.k. hat sich das Thema für den Techniker erledigt. Für die Hausverkabelung ist der Vermieter / Hauseigentümer verantwortlich.
     
  6. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia


    Genau so ist das.

    Ich habe mit dem Techniker keine Probleme gehabt. Aber meistens liegt es an der eigenen Hausverkabelung.
    Wenn das erwiesen ist, dann mußt du eigentlich bezahlen.
    Aber, es kann ja auch an Unitymedia liegen.
     
  7. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    561
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia

    Ich habe mal eine Störung aufgemacht, da die Fritzbox eine Zeitlang jeden Tag ausgefallen ist, habe gehofft ich bekomme dann eine neue 6360 :D
    Nix da, der hat den Verstärker neu eingestellt und dann lief es auch wieder. Bezahlen musste ich auch nix, und das zählt doch eigentlich auch zur Hausverkabelung?
     
  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia

    Hab schon viel schlechtes über die Fritzbox gehört. Zum glück hab ich den Dlink DIR 600 bekommen :D hab vorher gegoogelt und das Teil kostet nur 20 €, aber es läuft wie ne Eins :D
     
  9. schmk

    schmk Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia

    Tja, langsam blicke ich nicht mehr durch:winken:

    Deshalb mal 2 gezielte Fragen in Sachen Unitymedia:

    - Hängt nun der Aufnahmeschutz am neuen HD-Modul von Unitymedia oder an der (angeblich) mitgelieferten neuen Smartcard?

    - ist es mit den anderen (bisherigen) Smartcards (nicht HD-Option, normales digital-Paket) möglich SD auf einem digitalen Videorecorder , der nicht von Unitymedia stammt, aufzunehmen?

    Ich kann ja durchaus mehrere Smartcards haben/nutzen. An einem LCD-TV z.B. alphacrypt classic und bisherige Smartcard, auf dem anderen LCD-TV mit neuer Smartcard und HD-Modul von Unitymedia.

    Greetz Marc
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Pro7HD, Sat1HD und Kabel1 HD ab November bei Unitymedia

    1. Das CI+-Modul von UM verhindert das Aufnehmen.
    2. Ja, das ist möglich! Jenachdem welchen Receiver Du nutzt brauchste ein AC-Classic (oder 2 mit jeweils 1 Smartcard, dass ist Receiver abhängig!). Der Humax PDR 9700-C hat einen Nagra Kartenleser, ergo kein AC nötig, aber eine I-12 Smartcard. An welchen Receiver dachtest Du?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2012