1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 und Sieben - Werbung

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 8. April 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Pro7 und Sieben - Werbung

    Aha alt = niveaulos? Tolle Logik...
    Ich hab premiere thema um eben auch alte klassiker auf scifi und co sehen zu können.
    Immer das neuste brauche ich nicht...

    Und wiederholungen auf blockbuster sind nunmal nötig nicht jeder hat einen pvr und nicht jeder will einen...
    Und ich nehme sehr selten mit einen vcr auf vor allem weil die sendungen an bildqualität verlieren.
    Wer payTV abboniert muss nunmal auch mit wiederholungen leben. das ist nicht nur bei premiere so sondern auch bei sky und co.

    Also ehrlich gesagt bevor ich mir wie Unterbrecherwerbung aus meinen aufnahmen ausschneide und somit die sendung erst einen tag später gucken kann (mal davon abgesehen das man die nervigen einblendungen nicht raus schneiden kann) zahle ich doch lieber 10 € im Monat und habe weniger arbeit und ohne aufwand die möglichkeit zur primetime einen film genießen zu können. (Ich habe hier extra nicht erwähnt das HD noch keine referenz ist und für 99 % der haushalte pro7 immer noch die filme verschandelt da sie kein anamorph senden wollen.)

    Ich finde mit den angebot der ÖR und ein angepasstes angebot von premiere ist man sehr gut bedient.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2007
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7 und Sieben - Werbung

    Mit diesem Nutzerverhalten: Kombination ÖR + Premiere gehörst du aber weiterhin zu einer Minderheit bei den Zuschauern.
    Die übergrosse Mehrheit nutzt weiterhin die Kombination Private + ÖR, und das wird sich auch nicht ändern.
    In der Mehrheit der Haushalte tut auch weiterhin ein 4:3 TV-Gerät seine Arbeit, die stört es sicher nicht, wenn nicht anamorph gesendet wird.
    Mich persönlich (als 16:9er) stört die teilweise miserable Auflösung und Qualität der Premiere Thema-Sender wesentlich mehr, als eine nicht-anamorphe Sendung bei den Privaten.

    Ich muss da auch selten etwas aus Mitschnitten rausschneiden, weil ich nur selten etwas archivieren will. Und schon beim guten alten VHS-Recorder konnte man VORSPULEN. Mit einem HDD-Recorder geht das natürlich noch wesentlich besser. :)

    Und obwohl ich seit Juni 2006 Premiere Film habe, werde ich Premiere Blockbuster nach Ablauf meines Prepaids nicht wieder buchen;
    weil mit der Kombination Videothek (ausgewählte Highlights) + Private + ÖR fast keinerlei Wünsche übrigbleiben. :)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro7 und Sieben - Werbung

    Ob ich da zu einer Minderheit gehöre oder nicht ist mir ehrlich gesagt egal.
    Spätestens wenn die privaten verschlüsseln werden sich viele überlegen ob sie dafür noch extra geld bezahlen und evt. nicht doch gleich richtiges payTV abbonieren...
    Ich hab keinen 16:9 Fernseher und mich stört es trotzdem das nun so gut wie alle sender anamorph senden nur pro7 trotz erhöhung der bandbreite es nicht gebacken kriegt anamorph zu senden.
    Eine anamorphe ausstrahlung käme auch jedem 4:3 Zuschauer zu gute. Eben weil man damit wunderbar die Möglichkeit des Pan&scans nutzen kann.

    Fakt ist jedenfalls das ICH mir die werbung schon seit längerem nicht mehr antue und es für MICH keine alternative ist mir die sendung aufzunehmen damit ich die werbung rausschneiden oder vorspulen kann.
     
  4. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro7 und Sieben - Werbung

    Sorry, so sollte es nicht rüberkommen. Alte Filme sind für diejenigen die sie noch nicht kennen auf jeden Fall sehenswert. Manches Highlight sieht man sich selbst auch nochmals an. Bezahlen wollte ich für solch einen Oldie jedoch nicht gerade.
    Ich wollte mit Niveaulos auch nur darauf hinweisen, dass was manche als so, bzw. UnterschichtTV bezeichnen, durchaus sogar hier im Forum einen Fankreis hat. Ich halte von Soaps und Schillerstrasse-Sendungen absolut nix, andere, wie man in entsprechenden Treads lesen kann, sehen es durchaus gerne. Selbes gilt für Alf oder die täglichen Vorabendserien. Harald Schmidt hat sogar viele Zuschauer zur ARD mitgenommen.
    Obwohl mein Kollegen- und Bekanntenkreis durchaus gehoben ist, werden auch dort von Ehepartnern oder dem Nachwuchs Gerichtssendungen, sogar die Nachmittagstratschsendungen angesehen. Ich wette, bei denen die hier immer so über U-Schicht-TV etc. herziehen, liegt oft der Frust zugrunde, dass sie mit der Freundin gemeinsam gerade solch eine Sendung ansehen müssen und hier wird entsprechend über solche Sendungen hergezogen.
    Und bei der ebenfalls vielerorts abfällig bezeichneten Knutmania die alle Medien erfasst hat, kann man gerade anhand der Besucher im Zoo sehen, dass es ebenfalls NICHT die "unteren" Schichten sind.
    Jeder sollte mal in den Spiegel sehen und würde dann feststellen, dass er selbst genügen Angriffspunkte bieten würde.
    Gerade angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Arbeitsmarktpolitik kann mancher der heute noch einen gutbezahlten Job hat, in die Lage kommen, zuerst mal seine DVD-Sammlung verkaufen zu müssen bevor er überhaupt irgendwelche Leistungen erhält. Anschliessend gehört er dann schneller zum HartzIV-Kreis wie im lieb ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2007
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro7 und Sieben - Werbung

    Naja für klassiker zahle ich durchaus gerne Geld. Vor allem wenn es die nicht im freeTV schaffen...

    Du musst aber auch bedenken das Harald schmidt zuerst bei der ARD war zu sat1 wechselte und dort schon zuschauer mit gegangen sind und nun auch wieder ;).


    Sicher Geschmäcker sind verschieden trotzdem sind viele sendungen dort niveaulos. Ob das nun einen fankreis hat oder nicht ist ja eigentlich egal.

    Unterschichten TV muss allerdings nicht sein. Diese Klassifizierung ist einfach nur albern.
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro7 und Sieben - Werbung

    Sehr gut und knapp beschrieben. Danke :) !
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7 und Sieben - Werbung

    Auch dann werden die Leute rechnen können. Und Pay-TV IST dann immer noch teurer.
    Und ein Paket Blockbuster (für knapp etwas über 20 neue Filme im Monat) kostet für einen Neukunden bei einem 12-Monatsvertrag (+Aktivierungsgebühr) immer noch ca. 17,50 Euro im Monat.
    Sorry, das ergibt keinen Sinn.
    Warum sollte es dich persönlich stören, wenn du dir wegen der Werbung einen Sender NICHT ANSCHAUST, dass dieser Sender NICHT anamorph ausstrahlt?
    Und ohne 16:9 Fernseher sollte es dir sowieso egal sein. Pan und Scan wird selbst auf DVDs so gut wie nie eingesetzt.
    Oder geht es wieder mal nur ums Prinzip? ;)
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro7 und Sieben - Werbung

    Beim freeTV sind es aber 3 -4 € + 100 € receiver mit unnötiger blucom zertifzierung ;). Evt. sogar auch mit 24 monats vertrag?
    Bei premiere zahle ich 10 € bei 24 monate und kriege evt. noch nen receiver für 20 - 50 €... Habe dazu ein besseres film angebot und keine unterbrecherwerbung...

    Und mit der Meinung stehe ich nicht alleine. Ich kenne sehr viele die entweder auf die privaten verzichten oder sich als ersatz dann doch gleich richtiges payTv holen.

    Ich schrieb das ich die sender selten gucke. Trotzdem kann es mich doch stören das der "Blockbuster" sender keine anmorphe ausstrahlung hinkriegt?

    DVDs sind mir schnuppe. Bei rtl, 99 % der ÖR, Premiere und anderen anamorphen sendern kann ich mithilfe der funktion Pan&Scan das Bild in ein 4:3 Bild "ändern" nur bei pro7 muss ich unnötig mit Balken leben :rolleyes:

    Natürlich geht es auch ums Prinzip.

    Ein Blockbuster sender der sogar zukunftssicher hd sendet sollte definitiv anamorph ausstrahlen. Alles andere ist nicht mehr zeitgemäß. :eek:
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7 und Sieben - Werbung

    Man muss ja schon ein gewaltiger Banause sein, wenn man sich freiwillig den Pan&Scan-Müll antut.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Freiwillig auf fast 50 % des Bildes verzichten?:eek: :eek: :eek: