1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 und Sat 1 HD ??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von avimen, 23. Mai 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    Das können sie doch generell.

    Gruß Gorcon
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    ... HD1 ist definitv in MPEG 2. Service 07 und Service 08 benötigen nur dann Bandbreite, wenn irgendwas übertragen würde. Auf Service 07 fanden Test mit Premiere HD statt, Service 08 wurde bisher nicht genutzt. Es ist auch nicht unbedingt gesagt, dass die beiden Premiere-HDTV-Programme überhaupt auf D546 eingespeist werden, auch ist nicht gesagt, dass HD1 künftig noch eingespeist wird. Als HD1, damals noch Euro1080, hier neu eingespeist wurde (in Bonn seit 21.09.2004) war in den Programminfos zu lesen, dass das Programm voraussichtlich ab Mai 2005 verschlüsselt und in einem anderen Verfahren verbreitet werden soll. Irgendwann im Sommer 2005 wurde das Jahr auf 2006 geändert. Es liegt also durchaus im Bereich des Möglichen, das HD1 künftig in H.264 verbreitet wird.
    Allerdings werden in den nicht ausgebauten Gebieten auf D73 nur Service 07 und Service 08, jedoch nicht HD1 eingespeist. ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    ... Service-IDs haben überhaupt nichts mit dem verwendeten Codec zu tun. Bei den HDTV-Programmen wird eine Dienstekennung verwendet, die die meisten SD-Receiver nicht kennen. Datendienste (mal abgesehen von MHP-Anwendungen) werden i.d.R. von DVB-C-Receiver auch nirgends aufgeführt ...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    aber eingelesen schon.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    ... i.d.R. werden die Datendienste nicht abgespeichert, tauchen also in keiner Programmliste des Receivers aus. Bei DVB-C-PC-Karten sieht, das anders aus. Gleiches gilt für Receiver mit Linux-Betriebssystem. Die D-Box mit Linux ist eher ein PC, als ein DVB-C-Receiver ...
     
  6. marlow300

    marlow300 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    1.578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    ...auch die Grobi-Box ohne Linux-System liest Datendienste ein und speichert sie in der Programmliste.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    Es hängt damit zusammen was die Software des Receiver vorsieht. In der regel wird eine box nur das Speichern was Sie kann, als z.B. SD TV-Sender und Radio Sender. Wenn diese Möglichkeit der "Filterung" nicht genutzt wird, hat man alle signalisierten Services (als z.B. auch Datendienste).

    whitman
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    Das ist korrekt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.511
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    Das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Abgespeichert werden sie bei allen mir bekannten Receivern wo man die Senderliste irgendwie auslesen kann (auch zertifizierte Modelle!)
    Ob sie angezeigt werden ist ne andere Geschichte, das besorgt nämlich die Kennung zum Servicetyp.

    Wenn Du angenommen einen Pace Receiver hast muss dieser zunächst beim Suchlauf alle Datendienste abspeichern um überhaupt ein Softwareupdate machen zu können.
    Woher sollte er denn sonst wissen wo er nach seinem update suchen soll?

    Die BN2.01 speichert sogar den Datendienste für die D-Box1 ab (zB. VCR Steuerung) umgekert hat man bei der BN1.3T auch Softwareupdate Datendienste für D-Box fremde Receiver.

    Gruß Gorcon
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pro7 und Sat 1 HD ??

    Z.B. Über einen Descriptor. Dies hat den Vorteil, das das Update nicht dauerhaft dort liegen musst, sondern auch mal woanderes ausgestrahtl werden kann.

    whitman