1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von GrabtharsHammer, 13. Januar 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    Das ist falsch und das wißt Ihr auch! :p
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    Wieso? Er hat doch recht! :winken:
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    Tja, die Wahrheit ist halt knallhart! Die Sender senden halt im digitalen Kabel als PayTV; und DAS wird durch beständiges Runterspielen auch nicht besser! :p
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    *unterschreib'*
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    ... was ist daran falsch ? Wer am 13.1.06 bereits im Besitz einer freigeschalteten Smartcard war, konnten die Programme von RTL und PSM ohne weiteres empfangen, also kein Anruf oder Zahlung irgendwelcher Freischaltgebühren. Somit ist die Aussage falsch, man müsse für die Programme von RTL und PSM bezahlen. Für die Freischaltung hat man zwar schon vorher gezahlt, da waren die RTL, RTL 2, Vox, n-tv, Super-RTL, Sat.1, ProSieben, N24 und Kabel Eins aber noch nicht verfügbar und mein Kabelnetzbetreiber hatte auf seine Homepage sogar darauf hingewiesen, dass die genannten Programme nur analog empfangbar ist. Also kann man die früher bezahlte Freischaltgebühr nicht so auslegen, dass die für die RTL und PSM Programmgruppen gezahlt wurde. 9Live fehlt nicht ohne Grund in der Auflistung der Programm, denn als ich im Herbst 2004 meine Freischaltgebühr gezahlt habe, gab es schon mal 9Live im digitalen Kabel ...

    ... auf der anderen Seite definiert der Begriff "Freischaltgebühr" bzw. "Freischaltentgelt", wofür etwas bezahlt wird, nämlich die Freischaltung der Smartcard die für die Nutzung der Digital-Plattform. Je nach Auslegung kännte man das auch als ein einmaliges "Nutzungsentgeld für die digitale Plattform" bezeichnen, aber es wird definitiv nichts für die einzelnen Sender bezahlt, wie es die Programmgruppen von RTL und Sevenone gezeigt haben. ...
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    Was aber immer noch die Frage offen läßt, warum überhaupt Grundverschlüsselung.

    Wenn die Gebühr nur für die Freischaltung ist, dann zahle ich also für den Aufwand, den der Kabelnetzbetreiber für die Freischaltung hat - den er aber nicht hätte, wenn er gleich unverschlüsselt einspeisen würde.
    Der Kabelnetzbetreiber verursacht sich also selbst Kosten, die er auf den Kabelnutzer abwälzt, obwohl er sich diese Kosten ohne Grundverschlüsselung auch sparen könnte.
    Bleibt also die Frage "Wieso ?"...

    Die Antwort ist meiner Meinung nach einfach. Die Kabelnetzbetreiber möchten zukünftig bessere Kontrolle, was mit ihrem Kabelanschluss passiert. Durch die Grundverschlüsselung hat man eine viel bessere Handhabe gegen Schwarzseher (solange das Verschlüsselungssystem gehackt ist). Aber das kann man doch mal zugeben...
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    Du sagst des doch selber! Man benötigt für den Empfang eine SmartCard und einen damit verbundenen Pay-Vertrag an den wiederum ein zusätzliches Entgeld gekoppelt ist. Ergo sind diese Sender digital PayTV; daran gibt es überhaupt NICHTS zu rütteln, und können somit beim besten Willen NICHT als "Free" bezeichnet werden! Ende der Diskussion!
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    Der Grund ist ganz einfach!

    1. man möchte als KNB vom Vertrag pro Hausanschluss auf einen Vertrag pro PayPaket wechseln
    2. man möchte GELD SCHEFFELN, da man der Meinung ist, dass der Kabel"kunde" eine "eierlegende Wollmilchsau" ist, die man unendlich "melken" kann.
    3. man möchte den Kunden "kennen lernen" und das im wahrsten Sinn des Wortes. Aus diesem Grund bedient man sich der Spionagemöglichkeiten die SmartCard & Triple Play ermöglichen!
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    Ich gebe ja zu das DVB-C nun doch im RheinMain Gebiet DVB-T überholt hat.

    Denoch DVB-T rules :LOL: .

    Immun gegen Grundverschlüsselung ;) .

    Und, man hat min 1 Jahre eher so einige Privaten digital gehabt. Gelle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2006
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro7/Sat1 u. RTL-Gruppen AB SOFORT bei ish!!! Juhu!

    Sicherlich wird es bis 2010 auch nicht bei 20,- Euro bleiben.

    Stichwort Preissteigerung.

    Und wer sacht, das man seine Freischaltung bis 2010 nicht doch mehrfach blechen muss.

    So alle 24 Monate vielleicht?

    Fiktives Zitat von ish/iesy/Unity Media: " Aus technischen Gründen müssen wir leider ihre tividi free Smartkarte austauschen...blabla...macht nochmal 20,- (oder mehr) Euros"

    Wird bestimmt so kommen! Denn ish/iesy/Unity Media will Geld verdienen.

    Was bleibt? Ist doch ganz einfach.

    Wenn es das heutige DVB-T Angebot in manchen Gebieten noch gibt, werden einige das halt nehmen.

    Wenn nicht, wird dann halt zähneknirschend DVB-C genommen.

    Ich gehöre ja auch dazu. Aber dann min. mit einem HDTV Receiver.

    Hat man sich zumindest bis dann ein paarmal Freischalten gespart.