1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 / Sat1 HD Sender werden abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von error126, 14. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pro7 / Sat1 HD Sender werden abgeschaltet

    Als geklärt würde ich es zwar nicht betrachten, aber danke auch hier für die Hilfe von error126 für meinen Bekannten.

    bestimmte Dinge lassen sich eben nicht kären

    Ich möchte das Thema auch nicht unbedingt weiter ausweiten.

    Es gibt da wichtigeres
     
  2. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2008
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.868
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Pro7 / Sat1 HD Sender werden abgeschaltet


    Moin Kleberri,

    gut Ding will Weile haben..
     
  4. richter-tv

    richter-tv Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Telekom schießt den Vogel ab

    Es gibt neues von der Telekom Front.

    Mein Bekannter hat noch einen Versuch gestartet, da ja nun der Entertaintarif auf 49€ gesenkt wurde und er ja bereits 49 € bezahlt, da er ja T-Home Basic hatte und siehe da, und dass sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen, wieder das gleiche Schreiben, dass auf Grund einer negativen Bonitätsauskunft der Firma INFOScore Data GmbH die Bestellung nicht ausgeführt werden kann. Man bedenke, er bezahlt schon den 49 € Tarif seit September vergangenen Jahres und hat auch keine Rechnungsrückstände. Er hatte dann bei der Hotline angerufen und da sagte man ihm (Name des Auskunftgebenden ist bekannt) dass er keine Online Rechnung beziehe und keine Einzugsermächtigung erteilt habe und deshalb keine Freischaltung erfolgt. Er solle das machen dann würde es gehen. (Hotlinegesprächskosten 20 Minuten trotz Telekom Faltrate 2,40 € !!!!!!!)

    Daraufhin habe ich persönlich bei der Pressestelle der Telekom angerufen (Name ist auch bekannt) und die Kollegin konnte das erst gar nicht verstehen, hat sich dann aber sachkundig gemacht und mir betätigt, dass jedes mal eine Bonitätsabfrage automatisch gestartet wird und wenn die negativ ist, erfolgt keine Freischaltung. Auch wenn der Kunde bereits den Tarif schon bezahlt. Manuell könnte man da auch nichts machen. Das Programm biete keine Möglichkeit diese Abfrage zu umgehen. Dies bedeutet also, so meine Schlußfolgerung, dass bei der Telekom der Computer mehr Macht besitzt als das Personal. Das sollte eigentlich zu denken geben.
    Man sieht die Telekom bereitet sich schon sehr gut auf den Stellenabbau vor

    http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-02/artikel-7797510.asp

    Vielleicht sollte man den Vorstand auch durch Computer ersetzen, die kosten bestimmt weniger arbeiten schneller und größerer Blödsinn käme auch nicht raus
     
  5. LightwizHH

    LightwizHH Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2003
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    AW: Telekom schießt den Vogel ab

    Das ist sowas von typisch bei der Telekom und der Hauptgrund für viele Probleme. Die Leute stehen wie ohnmächtig vor ihren (150 verschiedenen) Systemen und können bei Fehlern nichts mehr machen. Vollkommen unflexibel.

    Ich habe meine erste Bestellung für Entertain Comfort VDSL Anfang Januar aufgegeben. Bis Ende Februar war es mir gelungen, mal die Bestellung ins System zu bekommen (vorher ist das an drei verschiedenen Datenbank-Fehlern gescheitert). Am 11. März sollte geschaltet werden.

    Was kam stattdessen? Am 10. März ein Anruf von einem Techniker, dem es furchtbar leid tat, dass ein Bauteil in der Vst defekt ist und er mir leider erst am 1. April einen neuen Termin buchen konnte, weil das System es nicht früher zulässt.

    Was ist denn eigentlich so schwer daran, mal einem Techniker zu sagen: "Pass auf, Herr XYZ wartet schon Monate auf sein VDSL. Wenn Du sowieso in den Stadtteil fährst, schalte es doch bei der Gelegenheit gleich mit."

    Die blicken vor lauter Bürokratie gar nichts mehr da... Obermanns "Service-Offensive" war ein Schuss in den Ofen.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro7 / Sat1 HD Sender werden abgeschaltet

    Und was hat das anti Telekom gelabere noch mit den hd programmen von pro7 und sat1 zu tun?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.