1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von skyhawk976, 12. Februar 2007.

  1. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    Hier geht es alleinig um einen Pro7Sat1 Transponder-Wechsel, ich möchte beleuchten, welche Auswirkung ein solcher auf eine Astra Empfang in Österreich sowie in Deutschland hat.
    höflich kleeklee
     
  2. kleeklee

    kleeklee Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    Ich habe so den Verdacht, dass dann auch gleich das Verschlüsselungssystem von ORS verwendet wird,
    kann mich auch täuschen, das wäre dann "Entavio" über die Hintertüre :(
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Pro7/Sat.1 wechseln Transponder

    Terranus schrieb:
    Klar gehört die hier hin. [​IMG]

    Denn um nichts anderes geht es in diesem Thread:

    Schaffen es Pro 7 und Kabel 1 endlich, auf die begehrte HH Ebene zu wechseln?

    Es ist doch ein unsäglicher Quatsch, dass Pro 7 und Kabel 1 derzeit nicht auf der HH Ebene senden.

    Es wäre ein grosser Gewinn für den freien Sat-Empfang, wenn Pro 7 und Kabel 1 es schaffen würden, auf der Astra 19 HH Ebene Unterkunft zu finden.

    [​IMG]
     
  4. blitz11

    blitz11 Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Re: Pro7/Sat.1 wechseln Transponder

    sach ich doch. es lebe die einkabelhalbhirnlösung, zum teufel noch mal ;)
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Pro7/Sat.1 wechseln Transponder

    12545 H ist doch noch frei, oder? [​IMG]

    Es wäre doch hypergenial, wenn sich Pro 7 Sat 1 diesen Transponder unter den Nagel reissen würde!

    [​IMG]

    Ansonsten müsste man Netsystem von 11876 H verjagen oder mit UPC einen Tauschhandel (Kuhhandel?) machen ...

    [​IMG]
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    Könnte der Transponderwechsel und Verteilung der Programme auf mehrere Transponder auch etwas mit der Verschlüsselung zu tun haben?
    Ich nehme mal an das "Verkausfssender" wie Sonnenklar weniger die Verschlüsselung in Betracht ziehen wie Pro7.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    Ich denke dass die kleinen Sender nicht wechseln werden, da sonst die Gefahr besteht dass sie massiv Reichweite verlieren.

    Eigentlich ist es logistisch einfacher alle Programme auf einem Transponder zu haben, und nach neusten Informationen sollen ja die Programme gesplittet werden. Somit kann die geplante Grundverschlüsselung eigentlich nicht der Grund sein.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    JO Entavio mit offener Plattform, offener Verschlüsselung und indirekt kostenlos...
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    Genau Basti.........

    Anscheinend geht es wirklich nur um die Störungen wegen der DECT Telefone..........
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Pro7/Sat.1 wechseln Transponder

    Liebe Online-Community!

    Eike fragte:
    Naja, schau mal, was Hansenet auf die Beine gestellt hat:

    [​IMG]

    http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/residential/alice_home_tv/uebersicht.html

    In Hamburg gibt es das IP-TV Pay-Paket "Big Entertainment" für monatlich 14.90 Euro.

    [​IMG]

    http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/residential/alice_home_tv/downloads/senderliste.pdf

    Wer keine PDF-Dateien mag, der kann es im DF-Archiv nachlesen:

    [​IMG]

    http://www.digitalfernsehen.de/specials/df_caps_117600.html
    Nehmen wir also bitte zur Kenntnis: Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Pay-TV Programmen jenseits von Premiere.

    Wenn ich Schorsch Kofler wäre, würde ich mir das Zepter nicht aus der Hand nehmen lassen. [​IMG]

    Pro 7, Sat 1 und Kabel 1 sind ehemalige Weggefährten bzw. Verbündete bzw. gehörten früher zum gleichen Konzern.

    Meiner Ansicht nach wäre der Südtiroler gut beraten, die neuen Spartenprogramme der ehemaligen Weggefährten in sein Thema-Paket aufzunehmen.

    Was im Kopf des Südtirolers genau vorgeht, weiss aber kein Mensch. [​IMG]

    RTL hat derweil
    1.) Verträge mit Astra/S.E.S. über den Beitritt zur €ntavio-Plattform geschlossen
    2.) Verträge mit Unity Media über die Verbreitung von RTL Crime im Rahmen des "Tividi per Satellit" Paketes geschlossen.

    Mindestens 50 000 fussballbegeisterte Satelliten-Kunden können derzeit mit ihrem neuen Arena-zertifizierten Cryptoworks-Receiver auch RTL Crime, RTL Living und Passion gucken. [​IMG]

    Wenn ich das haben will, rufe ich bei Arena an oder bestelle es im Internet. Die Kosten sind mit 17.50 Euro pro Monat im ersten Jahr ausgesprochen happig - aber immerhin, es geht.

    Die Pro 7 Gruppe hat bisher keinen Vertragspartner für die Verbreitung neuer Spartenprogramme über Satellit. Nachdem easy.tv pleite ist bzw. eingestellt wird, kommen Premerie, Tividi per Satellit und gegebenfalls noch das neue Stargate-Projekt in Betracht.

    Ich persönlich halte Premiere Thema für die beste Lösung. Ich bin aber gegen die Exclusivität, die der Südtiroler angeblich verlangt. Ich fände es gut, wenn z.B. Discovery künftig auch über Tividi angeboten werden könnte. Auch sollte man Sci-Fi und 13. Strasse für Tividi-Sat-Kunden freischalten, denn Tividi-Kabel-Kunden haben diese Sender schliesslich auch.

    Warum Tividi noch keine Einigung mit den Franzosen über die Weiterleitung von E! Entertainment hat, weiss ich nicht, denn umgekehrt kriegen die Franzosen ja von Tividi das NASN Signal. [​IMG]

    Fakt ist, dass Mischobo in seiner verkabelten Wohnung in Bonn (Rheinland) einige Pay-TV Programme sehen kann, die ich nicht sehen kann, darunter Sat.1 Comedy, kabel eins classics und eine Version von Turner Classic Movies, bei der alte Schinken mit deutscher Synchronisation gezeigt werden. Auch der Silverline Movie Channel gehört bald zu den exclusiven Kabel-Programmen.

    Quelle: http://www.ish.de/digitaltv/family/programme.html

    Wie will sich die Pro 7 Sat 1 Media AG künftig positionieren?

    Sollen Sat.1 Comedy und kabel eins classics künftig über Satellit angeboten werden?

    Ja klar, natürlich!

    [​IMG]

    Dafür braucht die Pro 7 Sat 1 Media AG neue, zusätzliche Transponder-Kapazität.

    Dass die für Deutschland bestimmten Versionen von Sat-1, Pro 7, Kabel 1 und DSF auf der VH-Ebene sitzen und noch dazu das schnurlose Telefon Problem haben, ist ein Misstand, den ich schon lange kritisiere. [​IMG]

    Ich kann nur hoffen, dass die Hauptprogramme künftig über 12545 H oder einen anderen HH-Transponder senden.

    Das würde die Verteilung von Satelliten-Programmen in Wohnhäusern erheblich vereinfachen.

    Es wäre ein ganz grosser Wurf für die Zukunft von DVB-S in Deutschland, wenn Pro 7, Sat 1, Kabel 1 & Co. künftig auf derselben ZF-Ebene empfangbar wären, wo heute schon ARD, ZDF, RTL, Premiere, ORF, Eurosport/Euronews und viele andere senden.

    [​IMG]

    Sollte es allerdings bei 12090 V bleiben, wie einige hier spekulieren, dann kämen wir vom Regen in die Traufe.

    [​IMG]