1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von skyhawk976, 12. Februar 2007.

  1. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Anzeige
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    Vor der Zusammenarbeit mit Premiere wäre arena ein Kandidat für die easy.TV-Kapazitäten gewesen. Inzwischen glaube ich aber nicht mehr daran.
     
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    So ein Transponderwechsel wäre aber wirklich mal überfällig. Auch wenn ich die DECT Problematik noch nie hatte. Aber wenn alle Sender wechseln würden wäre es auch kein Fortschritt, denn ein bißchen mehr Bandbreite könnte ProSiebenSat.1 schon brauchen, insbesondere wenn man dann auch mal ein wenig mehr anamorph bringen will, denn im Moment ist das Bild von P7S1 ja schon mit das schlechteste der großen Sender.
     
  3. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    Und wieder gibt es eine neue Meldung zum Transponderwechsel:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_134976.html
    Es dürfen nun Wetten angenommen werden, wann diese Meldung zurück genommen wird:D .
    Ich tippe aber mal drauf, dass sich P7S1 endlich zu dem Trannsponderwechsel bekennt.


    ProSiebenSat.1: Astra-Transponderwechsel wird kommen [fr] München - Um die Empfangsqualität der Satellitenprogramme zu verbessern, plant ProSiebenSat.1 einen Transponderwechsel. Wann diese Umstellung stattfindet, ist derzeit jedoch noch nicht entschieden.
    "Ja, der Transponderwechsel ist geplant, aber wir befinden uns bei diesem Thema noch in der Planungsphase", bestätigte die ProSiebenSat.1-Sprecherin gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Diese Entscheidung wird von Satellitenexperten schon seit geraumer Zeit gefordert. Der Grund für die Störungen: Die Frequenz, auf der die Münchner Sendegruppe ihr Programm über Astra ausstrahlt, befindet sich in einem ähnlichen Frequenzbereich, in dem handelsübliche Schnurlostelefone im DECT-Standard funken. Dadurch kommt es häufig zu Bild- und Tönstörungen, wenn die Kabel für den Satellitenempfang nicht genügend stark isoliert sind. Dass die Schnurlostelefone der Grund für den Transponderwechsel sind, wollte die ProSiebenSat.1-Sprecherin nicht bestätigen, offiziell spricht die Sendergruppe nur von einer "Verbesserung der Empfangsqualität der ProSiebenSat.1-Programme über Satellit".

    Weder einen ungefähren Umschalttermin, noch die neuen Frequenzen konnte die Unternehmenssprecherin gegenüber DF verraten. Dass es Simulcast-Phase geben wird, um den Wechsel kundenfreundlich abzuwickeln, konnte die Pressesprecherin jedoch bestätigen. Dabei wird das Programm für einen gewissen Zeitraum parallel über die neue und die alte Frequenz ausgestrahlt, damit sich die Zuschauer auf den Wechsel einstellen können.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    wie sieht es denn mit Transponder 11.876 H. Dort ist der Datendienst Netsyste, darauf.

    Die Vertikalen Transponder im 33 Mhz Band scheinen ja alle schon an Canal Sat France vermietet zu sein bzw Option
     
  5. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    So nun hat auch AreaDVD den Rückzug vom Rückzug gewagt und meldet erneut den Transponderwechsel:
    http://www.areadvd.de/news/2007/200702/14022007001_ProSiebenSat1.shtml
    Damit dürfte es jetzt wohl entgültig offiziel sein. :winken:

    ProSiebenSat.1: Astra-Transponder-Wechsel gegen DECT-Probleme kommt

    14.02.2007 (ks)
    Bereits vor zwei Tagen hatten wir veröffentlicht, dass ProSiebenSat.1 einen Transponderwechsel beabsichtigt, mussten diese Meldung allerdings zurückziehen, da diese Information noch nicht freigegeben war. Gegenüber der "Digital Fernsehen" bestätigte jetzt eine ProSiebenSat.1-Sprecherin den geplanten Wechsel.
    Konkret plant die Sendergruppe ProSiebenSat.1 in Kürze einen Wechsel ihres digitalen Satellitentransponders auf Astra 19.2° Ost. Durch den Transponderwechsel sollen Probleme behoben werden, die durch die Verwendung von DECT-Funktelephonen entstehen können. Da diese im gleichen Frequenzbereich funken, auf dem die Zwischenfrequenz der ProSiebenSat.1-Programme liegt, wenn das im Gigaherz-Bereich ausgestrahlte Sat-Signal von einem LNB gewandelt über Kabel von der Antenne zum Receiver geleitet wird, können hier gerade bei schlecht abgeschirmten Kabeln, Steckern oder DECT-Stationen direkt in der Nähe des Kabelwegs Störungen auftreten, die sich meist in Form von wiederkehrenden kurzen Aussetzern von Bild und Ton bemerkbar machen. Auf der neuen Sendefrequenz von ProSiebenSat.1 sollen diese Probleme nicht mehr bestehen.
    Wechseln auf eine neue Frequenz sollen sämtliche Programme der Sendergruppe. Neben Pro Sieben und Sat. 1 werden über den Transponder auch N24, Kabel Eins, das DSF sowie verschiedene "Transaktionsfernsehprogramme" wie Neun Live ausgestrahlt. Die Sendergruppe plant für eine Übergangszeit einen Simulcast der Programme. Im TV-Programm soll außerdem auf die neue Sendefrequenz hingewiesen werden, für die dann ein neuer Suchlauf erforderlich ist. Nicht betroffen von dem Frequenzwechsel sind ProSieben HD, Sat.1 HD sowie die noch analog via Astra ausgestrahlten TV-Programme von ProSiebenSat.1. Außer dem Transponderwechsel soll es auch zunächst keine technischen Änderungen geben.
    Genaue Informationen zu der neuen Frequenz liegen noch nicht vor. Das Problem selbst existiert bereits seit mehreren Jahren, wurde aber offensichtlich erst jetzt von Seiten der Sendergruppe als wichtig erkannt. Wie der Satellitenbetreiber Astra den Transponder mit der Frequenz 12480 V zukünftig weiter nutzen wird, ist nicht bekannt. Zu begrüßen wäre ein Wechsel von ProSiebenSat.1 auf einen horizontalen Sat-Transponder, was den Empfang mit Einkabel-Verteilanlagen und Twin-Tuner-Receivern erleichtern würde, da nämlich fast alle großen deutschen Sender digital im oberen Ku-Band mit horizontaler Polarisation ausgestrahlt werden.
     
  6. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    naja..wird noch übertroffen von dsf... :D

    aber im ernst...das kommt davon, weil es bisher nur analog->digital gemauschelte signale sind...
     
  7. blitz11

    blitz11 Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    eins muss man dem forum lassen : ihr seid richtige blitzmerker ! das mit dem pro7 transponder war schon gestern klar und ihr zweifelt immer noch ;-)
    das ist echt witzig- oder eher peinlich hier !
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    Genau das habe ich auch gedacht. So ein Gerücht wird bestimmt nicht ohne Grund verbreitet.

    :winken:
     
  9. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    ja davon gibt es viele hier...immer mit einem bestimmten ziel und hintergdanken...z.bsp. verschlüsselung ard/zdf.. :eek: :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2007
  10. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pro7/Sat.1 wechselt eventuell Transponder

    Na eigentlich ist schon seit Mo klar, dass bei P7S1 was im Gange ist und daran zweifelt hier eigentlich keiner, es wurde lediglich noch gerätselt was das hin und her sollte. Und wirklich offiziell ist es nunmal auch erst wenn Astra mit den neuen Frequenzen rausrückt. Solange wird hier wohl weiter gerätelt wann es wirklich soweit ist und auf welchen Transponder die Reise wohl geht.

    Also lies das nächste mal lieber die Threads auch durch, bevor du hier so "peinliche" Komentare los lässt.:eek: