1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 Maxx HD via HD+ ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von LordMystery, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Das obliegt nicht ProSieben, sondern HD+. Allein der Plattformbetreiber entscheidet ab wann er es für wirtschaftlich erachtet weitere Sender zur Verfügung zu stellen. Pro Sieben würde nach meinen Infos lieber heute als morgen auf die Plattform.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Tja, man hat halt derzeit keinen gültigen Vertrag mit "HD+", um den Sender über die Plattform für die Satellitenzuschauer anzubieten, so einfach ist das. Man verhandelt derzeit noch.

    Und eine Zuführung in Kabelnetze über Satellit ist doch nichts ungewöhnliches, denkt doch mal an die jahrelange Zuführung aller Kabelpakete bei Kabel Deutschland über ASTRA, 23.5° Ost. Die Kapazität auf 19.2° Ost ist vorhanden und man wird nach jetzigem Kenntnisstand dazu übergehen, weitere Transponder mit bis zu 5 1080i-HD-Fernsehprogrammen zu belegen. Und wenn es dann soweit ist, dass "HD+" und der Sender / die Sendergruppe sich einig sind, werden halt alle bei "HD+" eingesetzten Kartentypen über die bereits aufgeschalteten CAID für die Entschlüsselung aktiviert.

    Und wenn man so manche Information aus den beteiligten Sendergruppen analysiert, kommt man unweigerlich zu dem Entschluss, dass es bei "HD+" nicht so rosig aussieht, wie man das über offizielle Meldungen gerne glaubhaft machen mag.
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Nicht bestätigt und entspricht auch nicht der Tatsache das es damit geht :D;)

    Dann soll bitte der jemand der den Sender über eine "gelochte" Karte offen hat mal n Screenshot posten....

    Also erstmal abwarten was die Tage passiert :winken:
     
  4. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Dann macht sich HD+ wieder mal unbeliebter als sie es so schon sind.
    Kann fast jeder Kabelkunde den Sender nun sehen, bleiben sie SAT Kunden trotz der vorhanden Senderkennung die sie sehen können und allen drum herum, außen vor, lächerlich !
     
  5. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Und wo hast du deine Informationen her ? Quelle
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Einen Teil dieser Information kannst Du hier nachlesen (klick).

    Den anderen Teil wirst Du glauben müssen; nicht alle Informationen, die mache User hier im Forum haben, können für die Allgemeinheit zugänglich gemacht werden.
     
  7. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Also wissen manche mehr als andere oder wie ?!?! ..... Hmmm, kann ja dann auch nur dummes geschwafel sein.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Oder eben auch nicht. Ich selbst habe auch Kontakte zu den großen Sendern (Öffentlich-Rechtliche Sender, Privatsender, ORF, SRF, usw.) und auch z.B. zur ORS und daher Infos, die sicher nicht jeder haben wird.

    Manches darf ich aber eben nicht öffentlich machen. Da man das zurückverfolgen kann und ich dann Probleme bekommen könnte, werde ich das tunlichst vermeiden. Und so wird es auch anderen Usern hier gehen.

    By The Way: Es tummeln sich hier auch einige User der Sender selbst und auch die posten so hin und wieder einige Infos, die nur Insider kennen können (z.B. nozzels, der beim ORF arbeitet).
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Ein Start im Dezember würde vom Termin her auf jeden Fall Sinn machen, weil dann die neuen ÖR HD-Sender starten und das Weihnachtsgeschäft läuft.

    Trotzdem war es mehr als ungeschickt von ProSiebenSAT.1, jetzt schon so offensichtlich zu machen, womit der Platz auf dem HD-Transponder belegt ist. Das hätte man sicher auch anders lösen können. So sind jetzt sowohl der Sender als auch HD+ zumindest mal bis zur Ankündigung dauernd Fragen von Nutzern ausgesetzt, die den Sender finden. Schadet aber vielleicht auch gar nicht, wenn man denen mal ein wenig auf die Nerven geht - die Entwicklung stockt ja in den letzten Monaten deutlich, sowohl was den Senderausbau angeht als auch bei den Kundenzahlen.
     
  10. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    50€ jährlich im Gegensatz zu monatlicher Miete von xy??

    Der Anschaffungspreis einer SAT Anlage mag höher sein, was man am Ende spart aber auch:winken: ..abgesehen von der besseren Qualität. Ohnehin holen sich Kabelnetzbetreiber die Signale auch via Satellit*haha
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.