1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 Maxx HD via HD+ ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von LordMystery, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Was wäre dann daran dumm?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Da diese Frage schon zum zweiten Mal kommt: Damit ist gemeint, daß das Argument von MiB für die Mülltonne ist, weil bereits die vermeintliche Ausgangslage falsch ist.
     
  3. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Nein, @Mib hat vollkommen Recht, aber auffällig ist, das Du ständig Mib angreifst.
    Warum legst Du nicht mal was vor, wo wir sehen können das Pro7 Maxx so unerwartet steil an Reichweite gewonnen hat.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    MiB liegt beim Thema Privatfernsehen fast immer daneben und ist diesbezüglich zudem lernresistent, darum muß man ihn ständig korrigieren.

    Es gab hier einen Verweis auf einen Text, in dem berichtet wird, daß Pro7 Maxx unerwartet schnell an Reichweite zugelegt hat und deswegen die Ausstrahlungen in Originalton sehr stark zurückgefahren hat.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Und um wieviel mehr wäre sie angestiegen wenn es den Sender auch frei verfügbar in HD gäbe?

    Ich weiß es nicht, du weißt es aber ebenfalls nicht!
    Ich habe den Sender nicht einmal gesucht, bei einer frei empfnagbaren Version kannst du dir aber sicher sein das ich ihn nicht nur gesucht, sondern auch mal angeschaut hätte um mir eine Meinung zu bilden!

    Die Ausgangslage ist immer die gleiche, unverschlüsselte Sender haben mehr Reichweite als verschlüsselte Pay TV Sender!

    Dann sag hier mal allen HD+ Kunden ob HD+ Pay TV oder Free TV ist, dann wollen wir mal schauen WER hier lernresistent ist. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2014
  6. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    HD+ ist Pay-TV !
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Mit HD dürfte es sich ähnlich wie mit dem Originalton im o. g. Artikel verhalten, die Option wird maßlos überschätzt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Ganz klar Du, weil es diese Begriffe (hier) nicht gibt bzw. diese nirgendwo standardisiert sind. Und daß es eben mehr als nur schwarz oder weiß gibt, wurde Dir schon zigmal erklärt.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Gut, dann halten wir fest das die über sky emfangbaren sky Welt Sender ebensoviel, oder ebenso wenig Pay TV sind wir die Sender bei HD+.

    Da läuft ja das gleiche wie auch bei HD+
    Man abonniert sie über eine TV Plattform und sky beteiligt sie an den Einnahmen.

    Des Weiteren würde ich sagen, dfer Begriff Free TV oder Pay TV bedurfte nie einer Diskussion, ja halt bis HD+ den Betrieb aufgenommen hat. ;)

    Im übrigen war ich es der diese Begriffe schon mal ausführlich erklärt, ihr habt nur wieder alle den Kopf in den Sand gesteckt.

    Im übrigen, schwarz und dunkelgrau sind beides dunkle Farben, um das festzustellen bedarf es keiner Standardisierung sondern nur des gesunden Menschenverstandes.
    Ebenso sind weiß und gelb helle Farben.

    Das Prinzip von Free TV und Pay TV ist ganz einfach.
    Wenn ein Sender aus zu zahlenden Entgelten selbst Geld erhält handelt es sich immer um den Oberbegriff Pay TV.

    Bei UM erhält PRO7MAXX Gelder aus den Abogebühren, klarer Fall also Pay TV.
    Bei HD+ wird PRO7MAXX extremst wahrscheinlich ebenfalls Gelder von HD+ erhalten, eben genau so wie die anderen Sender auch und somit ist es dort ebenfall Pay TV.

    Wenn HD+ NICHT einen Teil der Einnahmen an die Sender abgeben würde, dann wäre es grundverschlüsseltes Free TV.

    Wenn HD+ also im April PRO7MAXX für die HD+ Kunden freischalten wird, dann rollt der Euro in die Kassen von PRO7.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Hartnäckig hält sich die Mär, dass das möglich wäre. Geht aber nicht, weil der Verschlüsselungsanbieter pro aktivierter Smart Card laufend bezahlt werden möchte. Manche Anbieter kassieren diese Kosten für mehrere Jahre im voraus, andere "sponsorn" sie ausgewählten Zuschauern in einer Übergangsphase.

    Eine aktive Pay-TV Smart Card ohne laufende Kosten gibt es nicht, punkt aus. Man kann nur die Kosten verteilen, zumeist zeitlich. Und im Grunde genommen tut HD+ das ja auch schon...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.