1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 Maxx HD via HD+ ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von LordMystery, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    ich warte eigentlich auch schon :(, seit gestern Mittag drauf
     
  2. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Letztes Jahr kam die Pressemitteilung für Deluxe music am 13.12., vielleicht kommt also auch erst morgen die Ankündigung :D
     
  3. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Ich hoffe, es tut sich überhaupt noch was in diesem Jahr. :(

    EDIT: scheinbar nicht. Habe mal bei Maxx angefragt, die rechnen erst im kommenden Frühjahr mit einer HD+-Freischaltung...


    "Unser HD-Kanal wurde zwar bereits angelegt und wird Ihnen deshalb auch in der Liste Ihres Receivers und mit der genannten Einblendung angezeigt. Bisher ist er jedoch nur für die Versorgung von Kabelanbietern eingerichtet, die unser Programm bereits in HD-Qualität in ihre Netze einspeisen.

    Wir rechnen derzeit mit einer Freischaltung unseres HD-Programms auf der HD+ Plattform im Laufe des kommenden Frühjahrs. Sobald ein konkreter Starttermin festgelegt werden kann, werden wir die Informationen sicher über die allgemeine Presse verbreiten und auf unserer Webseite sowie ggfs. auch im Programm darauf hinweisen."
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2013
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Schaltet HD+ jetzt nur noch alle 12 Monate einen Sender auf? :D
     
  5. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Ach da kommt nichts mehr, auch heute nicht und auch morgen nicht.
    Ich rechne da dieses Jahr auch nicht mehr mit, langsam ist das auch nervig und egal wird es mir langsam auch.
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Denke auch, dass da dieses Jahr nichts mehr kommt.
    Nächstes Jahr dann sicher Disney CHannel HD und P7Maxx. Vielleicht beide zum gleichen Starttag.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.439
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Langsam haben wir Mitte. Anfang stimmt wohl nicht mehr
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Sollte es wirklich noch eine Aufschaltung in diesem Jahr geben, wird die Pressemeldung wohl eher am Montag kommen.

    Ich glaube allerdings - und das habe ich ja schon in anderen Threads mitgeteilt - nicht mehr an eine Erweiterung der Plattform in diesem Jahr. Alle Meldungen dazu, auch das letzte Interview mit digitalfernsehen.de, hatten als Kernaussage lediglich den Hinweis, dass sich da erst in den kommenden Monaten wieder etwas tun wird. Meine persönliche Meinung, nach dem Lesen des Interviews zwischen den Zeilen, ist, dass man wohl Probleme hat, genügend Abonnenten* in der Bezahlphase zu haben, was eine Aufschaltung weiterer Sender erst einmal verhindert, da die Sender ja vom "Kuchen" etwas ab haben wollen. Also ist meine Schlussfolgerung, dass man a) die Preise erhöhen müsste, um das Senderportfolio zu erweitern, oder b) möglichst rasch deutlich mehr zahlende Kundschaft haben müsste.

    Mit der jetzt bereits angekündigten Verkürzung der Gratisphase auf nur noch 6 Monate wird es wohl aber sicher Variante a) werden, was dann natürlich den Schluss nahelegt, dass man wohl kurzfristig die Preise erhöhen wird (hat mir ein Insider aus einer großen deutschen Sendergruppe auch so bereits einmal mitgeteilt). Das will man aber allem Anschein nach nicht mehr vor Weihnachten tun, so dass ich eher glaube, dass Pressemeldungen zu "HD+" erst wieder im Januar kommen werden.

    Sollte ich mich wider Erwarten irren und in der kommenden Woche noch die frohe Botschaft einer Erweiterung der Plattform verkündet werden, würde mich das für alle Abonnenten* der Plattform natürlich freuen.

    * Ich schreibe bewusst Abonnenten, weil die Plattform "HD+" für mich aus dem für Großbritannien bestimmten Flyer von ASTRA direkt als Low Cost-Pay TV so beschrieben worden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2013
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?


    Um so öfters ich mir das durchlese, um so klarer wird mir das beide Varianten sich abstossen bzw.nicht miteinander können.

    Also passiert ersmal gar nicht's
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro7 Maxx HD via HD+ ?

    Tja, das unterstreicht doch sehr schön, dass es den Sendern um HD gar nicht geht. Man verzichtet auf die Verbreitung, weil man sofort Geld kassieren will. Eine Zwischenlösung wäre doch gewesen, erst mal auf Einnahmen aus den Abogebühren zu verzichten um so den Bestandsabonnenten den Empfang des bereits sendenden Programms zu ermöglichen. So etwas ließe sich doch vertraglich vereinbaren - Geld gibts dann, wenn die Aboeinnahmen steigen (aus neuen Kunden und/oder Preiserhöhungen). Dass man mit einer Neuaufschaltung im Weihnachtsgeschäft ordentlich werben könnte, spielt da offenbar auch keine Rolle.

    Hd+ leidet unter dem allgemein zurückgehenden Markt für Satreceiver und TV Geräte. Die meisten haben nun ihren Flachschirm zu hause, und die analog Satnutzer haben auch alle umgestellt. Also wer kauft derzeit schon ne neue HD Box oder Fernseher? Nur bei denen was kaputt geht... und das merkt man eben gewaltig.

    Da hofft man wohl auf irgendeinen Impuls im neuen Jahr... vielleicht die WM?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.