1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von thorum, 30. Januar 2010.

  1. thorum

    thorum Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2009
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Also,

    dass mit Seeker und O-Ton habe ich auch bemerkt.
    Jedoch habe ich auch das Problem mit dem D im HD.

    Habe einen FullHD (1080i/p) TV von LG und eine Dreambox 800 HD

    Hier ein Screenshot über Gemini

    [​IMG]

    Hoffe die bringen das noch hin, genauso wie den O-Ton im Mehrkanal auf dem HD Sender.

    Kann das wer mit dem Logo bestätigen, bzw kann man da was machen?
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Definitiv nicht...

    1,60 € wären ja noch angemessen und in Ordnung, 4,60 e aber definitiv nicht mehr.
    Vor allem nicht für die gängelungen und das aktuelle angebot.
    Also lieber meckern ohne zu wissen worüber... Schön...

    Wie gesagt, da ich weder einen gängel receiver besitze noch irgendein ci modul etc. unterstütze ich lediglich Nagra mit der Kartengebühr... Niemand anders.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung


    Er steckt dich nur dahin wo du hingeörst, in die HD+ Unterstützerschublade. Die andere Schublade ist für Leute die keine HD+ Karte kaufen weil sie nicht wollen das sich dieses System durchsetzt.
    Es gibt keine anderen Schubladen !

    Du boykottierst HD+ in keinster Weise da du (nicht persönlich) bei Astra als HD+ Karteninhaber und damit Gängelungsakzeptierer geführt wirst.
    Glaubst du etwa die wissen das du mit einem nicht zertifizierten Receiver schaust was du eigentlich gar nicht dürftest ?

    Ich habe dir das doch auch schon einmal gesagt, Der Kapitaen52 ist wenigstens ehrlich mit seinm Verhalten, aber du machst dir hier was vor.
    Deine Taktik würde nur gelten wenn HD+ sich schon durchgesetzt hat, aber nicht wenn es darum geht ob es ein Erfolg wird oder nicht.
    Da zählt für Astra jeder HD+ Kunde, egal womit er schaut, das interessiert nämlich bestenfalls die Sender und nciht Astra.:winken:
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Jedem seine Meinung...

    Ich werde unnötig in die Unterstützer Schublade gesteckt, genauso wie diejenigen die kostenlos eine Karte bekommen haben.
    Wichtig ist nächstes Jahr, wenn die ersten 50 € fällig werden.

    Ich persönlich will jedenfalls wissen worüber ich rede und nicht grundlos meckern ;).

    Aber gut, wenn ihr nichts anderes könnt als in Schubladen zu denken und nicht differenzieren könnt, soll mir das letzendlich auch egal sein.
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    So schwer es mir auch fällt :D, aber hier muss ich MIB mal voll und ganz zustimmen.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Na wenn ihr meint...

    Astra hat nichts davon, wenn es tausende Kunden gibt, die nächstes Jahr nicht weiter bezahlen... Die kostenlosen oder verbilligten Karten, helfen Astra nicht und werden auch kein Gewinn einfahren ;).

    Aber was solls.
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Weder Astra noch die Privaten werden mit HD+ und den 50 € reich.. Astra machts um mehr HD Kanäle zu bekommen und die Privaten um den Contentschutz einzuführen.. so haben beide was davon
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Das meinst du...

    Auch bei den 50 € ist definitiv noch eine Gewinnmarge mit drin...
    Sonst könnte man den Sendern ja nicht auch Rabatt gewähren...
    Entavio hat gezeigt was wirklich drin steckt und die Grundsachen werden bei HD+ nicht anders sein.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    @Thunderball:
    Sicher, wenn mal 10 Mio. Deutsche jedes Jahr 50 EUR zahlen, dann verdient Astra sicher etwas damit. Mit ein paar tausend Karten im Umlauf aber garantiert nicht.

    Greets
    Zodac
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro7 HD, Sat1 HD und Kabel1 HD auf Sendung

    Für HD+ Zuschauer typisch, die wollen es unbedingt haben weil die Gier so groß ist aber haben nciht mal einen Plan davon den Overscan abzuschalten.
    Das dürfte wohl auf 80-90 % aller Zuschauer in Deutschland zutreffen, womit nicht nur die HD+ Zuschauer gemeint sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2010