1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro und Contra Kaffeedauerfilter

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 4. März 2013.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Pro und Contra Kaffeedauerfilter

    da hast du absolut Recht!

    Stiel triffts wohl eher :) was für ein "heißes" Teil, das muss ich mir mal näher angucken!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro und Contra Kaffeedauerfilter

    Das Santos ist ein (Design-)Klassiker.

    Unten füllst du das Wasser rein, oben das Pulver. Dann stellst du das Ding auf den Herd – oder stilecht auf ein Rechaud. Das Wasser wird erhitzt, es entsteht ein Überdruck, wodurch das Wasser durch das Rohr in der Mitte nach oben gedrückt wird. Oben brüht der Kaffee dann.

    Nun löscht man die Flamme, wodurch der Kaffee wieder zurück nach unten fließt. Dazwischen ist übrigens ein Feinsieb, so dass das Pulver oben bleibt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Pro und Contra Kaffeedauerfilter

    Erinnert technisch an diesen Klassiker, nur dass da das Pulver praktisch zwischen den beiden Behältern ist, und der Espresso anschliessend oben verbleibt:
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Pro und Contra Kaffeedauerfilter

    SUchard ist doch geil :love::love::love:.

    Gegen Rückstände hilft es übrigens, die Kapsel vorher etwas zu erwärmen. Z.B. auf der Heizung oder in der Hosentasche.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Pro und Contra Kaffeedauerfilter

    Für Kakaogetränke ist eine Kapsel- oder Padmaschine imho nicht sonderlich gut geeignet.

    Erstmal muss zwischen Heissem Kakao und einem Kakaogetränk unterschieden werden.

    Für Heissen Kakao nimmt man echtes Kakaopulver, das bei den Backzutaten steht. Das ist reines, schwach entöltes Kakaopulver.

    Für Kakaogetränke nimmt man Kakaopulver. Das ist eine Mischung aus stark entöltem Kakaopulver, Traubenzucker, Stärke, ...

    Zubereitung geht aber ähnlich. Pulver in eine Tasse geben, mit etwas Milch (für ein Kakaogetränk darf sie kalt sein, für Heissen Kakao sollte sie schon warm sein weil der sich schlechter löst) geben. Wenn sich das Pulver gelöst hat weiter mit Milch auffüllen, bis die Tasse etwas mehr als halb gefüllt ist. Dann mit Dampf aufschäumen bis die Tasse voll ist. Dann ist sowohl Heisser Kakao als auch ein Kakaogetränk servierfertig. Mit Zucker nachsüssen kann ja jeder selber.
     
  6. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Pro und Contra Kaffeedauerfilter

    Der Chai Latte ist wirklich gelungen, den kann man ja fast schon als Spezialität bezeichnen.

    Milka kann ich auch nicht leiden, schmeckt mir zu künstlich. Marabou habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen. Und Suchard Kakao ist eigentlich meine bevorzugte Variante, zu wässrig schmeckt die eigentlich nur, wenn man den Zubereitungsvorgang verlängert. Und dann ist es auch nicht unerheblich, ob die tassimo im stand by war. Schaltet man diese jedes Mal nach Gebrauch komplett vom Netz ab, dann braucht man schon mindestens 3 Pads um die Maschine auf Geschmack zu bringen(sonst passiert das auch mal gut und gerne mit der "Brühe"). Das ist jedoch auch Modellabhängig und auch ein wenig vom zugeführten Wasser (Härtegrad bspw.).
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro und Contra Kaffeedauerfilter

    wir haben die maschine jetzt 2 tage, und bislang zufrieden damit.
    meine schwester hat die gleiche, und verwendet nur wasser aus der flasche. ist das sinvoll?
    wir wohnen im allgäu und haben leider sehr hartes wasser. sind am überlegen, ob wir das nicht auch machen sollten.
    bei der alten maschine haben wir den britawasserfilter benutzt, aber die maschine musste trotzdem entkalkt werden, die maschine hat das verlangt. wie das bei der neuen ist, wissen wir noch nicht.
    was für wasser verwendet ihr so?
    danke
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Pro und Contra Kaffeedauerfilter

    Bei meiner Kaffeemaschine war ein Teststreifen dabei, damit konnte man den Härtegrad des Wassers bestimmen, und der war hier ganz am unteren Ende der Skala. Das wurde beim Einrichten der Maschine im Setup eingegeben, und die verkündet jetzt von sich aus, wenn sie der Meinung ist ich sollte mal entkalken. Läuft jetzt seit rund einem Dreivierteljahr, bisher ohne Entkalkungswunsch. :)
    Eine Beeinträchtigung in Geschwindigkeit oder Menge pro Tasse ist auch nicht festzustellen.
     
  9. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Pro und Contra Kaffeedauerfilter

    Hi,

    also ich habe jetzt 1 Jahr lang eine Senseo Latte Select und war geschmacklich immer sehr zufrieden, leider musste ich sie schon nach 4 Monaten erstmals einschicken, da sie nicht mehr funktionierte. Ich bekam sie dann 6 Wochen später teilweise funktionierend wieder, hatte dann keine Lust mehr, sie nochmal einzuschicken.

    Habe mir nun auch ne Tassimo gekauft da ich das ganze System einfacher und sauberer finde und es so auch meine Oma bedienen könnte im Gegensatz zur Senseo.

    Geschmacklich muss ich aber sagen, gefielen mir die Senseo Produkte besser. Ob nun der Milka Kakao, Latte Macchiatto oder Cappuchino.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163