1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro Sieben und ARD: Weitere ESC-Zusammenarbeit möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2011.

  1. kaiser.wilhelm2

    kaiser.wilhelm2 Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Pro Sieben und ARD: Weitere ESC-Zusammenarbeit möglich

    Also ich muss sagen, das die Zusammenarbeit von ARD und ProSieben der hiesigen Veranstaltung gut getan hat. Das war letztes Jahr bei der Berichterstattung rund um das Ereignis besser und dieses Jahr war die gesamte Veranstaltung zwar omnipräsent aber toll.
    Desweiteren können die sich die Kosten für den Kram auch schön teilen, wirkt sich also nicht so sehr auf die GEZ Gebühr aus... :)
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro Sieben und ARD: Weitere ESC-Zusammenarbeit möglich

    Ich glaube nicht, dass ProSieben dafür großartig was bezahlt hat. Sie hatten ja mit dem Song Contest offiziell auch nicht viel zu tun - außer dass sie das 1. Halbfinale übertragen haben (übrigens parallel zu Einsfestival). Okay, die "Eurovision Total"-Show kam aus der Arena, da musste dann evtl. Miete für die Loge bezahlt werden, aber das dürfte wohl durch das übliche Brainpool-Produktionsbudget abgedeckt sein.