1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2011.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Ich denke, das geht so in Richtung Sat.1 der 90er, wo noch viele Heimatserien (Bergdoktor, Solange es die Liebe gibt, etc.) das Programm zierten. Doch da hätten sie Sat.1 auch so belassen können. Wollte man aber nicht, damit man noch mehr vom Werbekuchen kriegt.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Wollte nicht mal Max Schnautzer einen Senioren-Kanal starten? Ist wohl im Sande verlaufen?!?...
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Das Problem dürfte nicht sein "eine bestimmte Klientel" anzusprechen. Sondern das selbe wie bei einem SF oder Crime-Kanal.
    Nur weil ich auf SF stehe, bedeutet dies noch lange nicht, dass ich mir nur noch SFs reinziehe, jede Wiederholung eines irgendwann einmal in den letzten 40 Jahren gezeigten Zukunftsfilmes.
    Und die Heimatfilmklientel tickt ähnlich. Sie sieht sich zwar einen Pilcherfilm am Montag an, schaut den Stadl am Samstag, evtl. wird sogar die Wiederholung von Sisi nochmals angesehen. Aber dazwischen haben Gesundeitsmagazin, Tierfilm, Report (zumindest wenn es über einen Krankenkassenskandal geht), Diskussionssendungen über Rentnerprügelnde Jugendliche oder die zukünftigen Rentenperspektiven, mal ein Krimi "Der Alte" oder sogar die seit Jahrzehnten angesehene Lindenstrasse angeschaut. Priorität werden jedoch die Nachrichten (regional aber auch Tagesschau) haben, man wird sich über den Selbstmord von Gunter Sachs informieren, aber nicht ständig nur Klatsch und Tratsch ansehen. Wenn schon wieder über Königs in England berichtet wird, alternativ ein Fußballspiel läuft und eine Sendung über die aktuelle Rapscene, werden sich diese Leute jedoch lieber auf MDR die 4. Wiederholung von Hansi Hinterseer einschalten.
    Stellt sich P7S1 einen "Rentnersender" egal ob Pay oder Free, jedoch so vor, wie oben erwähnte Heimat oder Goldstar, dann brauchen sie sich nicht wundern, wenn diese Sender nur 1x in der Woche bei einem ganz bestimmten Film oder Thema eingeschaltet werden.
    Ich glaube den ganzen Tag sich von nur einem Sender mit ein und dem selben Genre bedödeln lassen, das brachte nur die Generation MTV fertig (Musikvideos in Endlosschleife, dazwischen Comedy und Klingelton und Berichte mit und über Stars und Möchtegernstars).
     
  4. AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Vielleicht ist das ja schon eine kleine Andeutung was aus 9Live werden kann.
     
  5. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Aber es gibt doch schon 2 Spartenkanäle für Senioren, nämlich ARD und ZDF. :D

    Jetzt aber Spaß bei Seite, wie definiert man Senioren? Meine Eltern sind jetzt 60, aber als Senior würde ich die jetzt nicht bezeichnen. Sie haben Digitalreceiver, Festplattenrecorder, PCs und sind auch sonst multimedial gut ausgestattet. Hier wird sich nicht auf die ersten drei Programme festgelegt, denn man kann mit der Fernbedienung umgehen. ;)

    Ich denke mal, dass es um diese Zielgruppe gehen wird, und dann wird sicher nicht das "klassische" Seniorenprogramm ala Musikantenstadl usw. gezeigt werden. Ich denke mal, dass ein solcher Sender sicher potenzial haben könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2011
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Da zähle ich aber schon 14. :winken:
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Sie sollten keinen Senoirensender starten, sondern lieber einen Privatsender, der ausschließlich Serien, Spielfilme und Shows der 70er, 80er und der frühen 90er-Jahre zeigt, also Archiv-Material aus der Sendergruppe.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Das wird nicht funktionieren. Vor allem weil die Lizenzen zu teuer sind. Eigens produziertes Zeugs läuft schon auf deren PayTV-Kanälen rauf und runter.
     
  9. AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Sat1 erschien mir ja schon vor Jahren angestaubt und altmodisch, deswegen habe ich den Kanal schon längst von der Fernbedienung verbannt.
    Na immerhin, sehr ändern müssen sie ihr Programm für das Vorhaben nicht besonders.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Pro Sieben Sat 1 liebäugelt mit Spartenkanal für Senioren

    Das war aber der größte Fehler, den man mit Sat.1 machen konnte. Vorher hatten sie wenigstens Zuschauer.