1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro Sieben Sat 1: Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2009.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Pro Sieben Sat 1: Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    Berlin wurde über Jahrzehnte vom Bund subventioniert.
    Berlin kann 20 Jahre nach dem Mauerfall noch immer nicht
    mit Geld umgehen.Alle die in Berlin leben und arbeiten glauben
    noch immer ,alle sozialen Probleme nur in den Nachrichten zu sehen
    zu bekommen. Der soziale Alltag ist schon lange in Berlin angekommen,
    auch bei den SAT1 Mitarbeietern. Stellt euch den Realitäten.
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro Sieben Sat 1: Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    Stimmt...verallgemeinern ist immer gut! Alle Berliner sind doof! :eek:
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro Sieben Sat 1:Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    sollen die leute dann erstmal unter einer brücke schlafen oder was ? in was für einer beschissenen welt leben wir eigentlich ?
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pro Sieben Sat 1: Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    Die sind schon alle voll, da sich niemand in München jemals überhaupt mal eine Wohnung hat leisten können. Drum schlafen da alle gestapelt unter den Brücken.
     
  5. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pro Sieben Sat 1: Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    In und um München zu wohnen kann sich keiner leisten? Merkwürdig, wie da trotzdem Millionen von Menschen zusammenkommen...
    Also lieber in München wohnen als in Berlin. Berlin hab ich nur als dreckig, laut und stressig erlebt. Wohlgefühlt hab ich mich nie. Ich war froh als ich wieder in den Süden umziehen konnte.

    Ausserdem muss man ja nicht nach München rein ziehen - verabschiedet euch mal davon. In der Umgebung von München etwas ausserhalb gibt es genügend günstigen Wohnraum. Ist erst noch gesünder: man fährt evtl. mit dem Fahrrad zur S-Bahn, kein Feinstaub in der Luft, man kann das Fenster Nachts offen lassen...

    Jetzt wohn ich in der Schweiz - da finde ich die Mieten in München sehr günstig. Abfindungen bei Firmen-Umzug gibts hier nicht. Bei Wohnortwechsel hat man 1 Tag frei zu gute und den muss man mit dem Arbeitgeber abstimmen. Wohnungssuche macht man halt am Wochende oder nimmt frei.
    Kündigungsschutz maximal 3 Monate. Das alles bei 42 Stundenwoche. Trotzdem scheint es für die meisten Leute hier viel besser zu laufen.
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro Sieben Sat 1: Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    Sorry, aber das ist auch nicht richtig. Es sei denn du meinst mit "Umgebung" etwas wie Rosenheim oder Regensburg, bzw. die Umgebung davon... Nein, überall im S-Bahn Bereich ist es fast gleich wie in der City. Es sei denn du akzeptierst die S-Bahn + ICE Stammstrecke 10m von der Balkontür, die Autobahn 5m vom Fenster oder den ausschliesslichen Ausblick auf die Mauer des Heizkraftwerks.

    Diese 3 Tage bezahlten Urlaub sind an sich schon grosszügig. Für die eigentliche Wohnungssuche in München muss man in der Regel eher erst 3 Monate einkalkulieren... Mein Angebot an die Makler war damals 1200 + NK/Monat, min. 80 qm Schwabing, Maxvorstadt, Neuhausen, Gern. Es kamen zwar Angebote aber nicht üppig und kaum akzeptabel.
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pro Sieben Sat 1: Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    Es ist auch statistisch erwiesen, dass eine höhere Anzahl von Störchen dort auftritt, wo es eine höhere Anzahl von Neugeborenen gibt.

    Genauso verhält es sich mit deiner Schlussfolgerung. Kündigungsschutz und 42-Stundenwoche haben rein gar nichts damit zu tun, dass der Lebensstandard in der Schweiz unter Umständen höher ist als anderswo.
     
  8. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Pro Sieben Sat 1: Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    richtig kann ich nur unterschreiben. und unterföhring ist keine kleinstadt die einige kilometer von münchen entfernt ist.

    unterföhring ist mittlerweile mit münchen verwachsen und aufgrund der vielen jobs und firmen die dort angesiedelt sind genauso teuer wie die city.

    günstiger wird es wirklich erst wenn man in die umliegenden städte wie pfaffenhofen etc. geht. und selbst da sind die wohnunge nicht so günstig wie in berlin.

    selbst wenn ein p7s1 Angestellter eine bezahlbare Wohnung findet, heißt es noch lange nicht dass er sie auch wirklich bekommt. besichtigungstermine in münchen und umgebung gleichen einen bienenschwarm. am ende kann der makler zwischen x- interessenten auswählen.

    für die p7s1 mitarbeiter wird es ohne freunde oder bekannte in münchen schwer werden überhaupt fuß zu fassen.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro Sieben Sat 1: Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    Ein Bekannter von mir, gerade mit dem Studium fertig, hat bei Linde in München angefangen. Hat 2 Wochen vor Arbeitsbeginn mitgeteilt bekommen, dass er die Stelle kriegt. So und .... hat in 1 Woche ne Woche (weniger 600 Euro warm) bekommen, Oberschleißheim.
    Man kriegt ne Bleibe, zumindest übergangsmäßig, bis man was festeres findet. Und die tausende Studenten kriegen es auch hin. In Sachen Wohnung hab ich da wenig Mitleid, anders ist es in Sachen Freunde usw. Wer da fest irgendwo lebt, für den ist das ein Einschnitt, keine Frage.
     
  10. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Pro Sieben Sat 1:Kaum ein Beschäftiger will nach München umziehen

    die oberen punkte wurden bereits während der diskussion erläutert. unterföhring, ismaning etc. sind sauteuer... da muß der arbeitnehmer für bezahlbaren wohnraum schon weiter außerhalb ziehen. meistens braucht er dann ein auto. bei einer familie wird es noch schwieriger. ein monatsticket für den nahverkehr reicht dann nicht mehr.

    was die unteren einkommensklassen betrifft. sollte jemand bei sat1 in berlin 1100 euro netto verdient haben, dann kann er mit dem gehalt besser in berlin als in münchen leben. den stress nach münchen zu ziehen, kann er sich dann sparen.

    wenn für eine knapp 40 qm wohnung schon 600 euro warm verlangt werden, dann bleiben ihm zum leben gerade noch 500. sollte dieser arbeitgeber keine gehaltszuschlag seitens sat1 erhalten, lebt er mit dem arbeitslosengeld in berlin besser.