1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2009.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Ich habe keine Narrenfreiheit und brauche auch keine. Ich gebe zu, es gibt andere, die ihm besser kontern können. Oder andersrum, ich lasse ihn auch mal das letzte Wort haben. Sonst kriegt sein Meldefinger ja irgendwann Rheuma und das wollen wir ja nicht. :)

    FRIEDE!

    Und apropos Thread kaputt machen, das lasse ich nicht auf mir sitzen.

    Ich zitiere aus dem Artikel:

    Die aktuelle Studie "Trennung von Werbung und Programm im Fernsehen - Zuschauerwahrnehmung und Regulierungsoptionen", die unter der Federführung der Medienanstalt Schleswig-Holstein entstanden ist, belege darüber hinaus, dass die deutschen TV-Zuschauer Produktplatzierungen im Fernsehen durchaus akzeptierten, sofern sie als solche erkennbar seien und nicht im Umfeld von Nachrichtensendungen oder Dokumentationen stattfinden.

    Mein erstes Posting hier im Thread war:
    Ich ergänze dazu, das, wenn es nicht überhand nimmt, durchaus nicht nervt lt. Studie, wenn es nicht in Nachrichten und Dokumentationen angewandt wird und mit Blick übern grossen Teich und Hollywood bereits Gang und Gebe ist. Und selbst wenn es keines ist, bzw. wenn Marken zu sehen sind und keine Gelder geflossen sind, müsste man in den Innenstädten alle Marken und Werbung von Verpackungskünstler Christo
    zuhängen lassen, und die Leute in den Lokalen trinken nur noch No-Name Produkte.

    Aber man regt sich hier gerne auf. Besonders liebe ich die bissige Kritik, wenn bei einem Thread die Luft raus ist, und einem der schwarze Peter zugeschoben wurde, man hätte den Thread kaputtgemacht.

    Hier wurde sehr viel OT geschrieben, und dann haben alle OT-Beiträge den Thread kaputtgemacht und wir müssen uns alle an die Nase packen. Mein erster Post war jedenfalls freie Meinungsäusserung und war On Topic.

    Schönen Abend!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  2. tvjunkie

    tvjunkie Gold Member

    Registriert seit:
    8. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Dieser Schleichwerb-Wahn ist echt schlimm, ich erinner mich noch am Anfang der Lindenstraße der Kiosk von Opa Griese.. HB, Langnese, Coca-Cola, alles original, jetzt ist alles immer zugeklebt umgemodelt etc wtf wir leben mit der Kulturindustrie also soll man auch dazu stehen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.170
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Kulturindustrie? Wasndas?:D