1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2009.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Wenn du Sebastian2 noch irgendwem off-topic unterstellst werd ich auf diesen Thread verweisen, schon erstaunlich mit welcher Beharrlichkeit man sich hier über den Topic eines Threads hinwegsetzt.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Der weiß bestimmt nichts davon, das sind bestimmt nur Stellvertreter eine ortsansässigen Verwaltung.
    Ist schon erstaunlich was man einem Propheten mit beharrlichkeit alles andichten kann.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Oh Quavine wieder...
    Ein anderer fängt an, Ich steige mit 3 Beiträgen ein und wer ist schuld. Sebastian2 :rolleyes: .

    Außerdem ist der weihnachtsmann wie Lechuk schon sagte das beste Beispiel eines Product Placements.

    Mal abgesehen davon ist der Thread hier eh schon seit der ersten Seite nicht mehr wirklich OnTopic...
    Oder ist die Schleichwerbung beim Tatort Thema der News? Gehts in der News nicht um die Forderung der spartensender?

    Mal abgesehen davon habe ich noch nie jemanden OffTopic unterstellt. Unterstellen tut man wenn man jemanden ohne Fakten und Beweise etwas unterschiebt. Wenn ich jemanden kritisiere weil er in einem Thread über sendung x eine diskussion über werbung oder Rundfunkgebühren entfacht ist das keine unterstellung...
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Ich sagte nicht dass du Schuld bist, aber wenn du dir den Schuh anziehen willst...
    Und nein du unterstellst natürlich nie jemandem Off-Topic...
    Ach was solls ist für die Katz, habs gemeldet, glaube aber nicht dass die Forenleitung überhaupt Interesse daran hat mal die üblichen Protagonisten vom Off-Topic sabbeln abzuhalten.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Jetzt seid Ihr beide aber OT. :)
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Ich hatte erklärt warum ich niemanden etwas unterstelle.
    Unterstellen ist nunmal,wenn man falsche Tatsachen verbreitet für diese Person...
    Und genau das tue ich nicht.

    Ob du mich direkt als schuldigen hingestellt hast sei mal hingestellt. Nur sollte man dann vielleicht nicht nur einen ansprechen?
    Ich möchte mich hier jetzt nicht schönreden.

    Ob du im Punkto OffTopic aber wirklich besser bist sei mal dahin gestellt...
    Oder warum fragst du z.B. in einem Thread über englisches payTV nach der funktion der stb von t-home?

    Aber gut wenn du mich melden willst ist das deine sache.
    Ich persönlich hätte hier andere Personen gemeldet die am anfang des Threads schon OT wurden und den Thread kaputt machten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2009
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Nenn es wie du willst, du benutzt die Off-Topic-Keule gerne und heulst nun rum.
    Ich sprech denjenigen an der sonst gerne auf "Ihr bösen Off-Topic Leute" rumreitet.
    Tust du aber wenn du relativierst, verharmlost, auf Andere zeigst und am Ende noch das gute alte "Selber":
    Meld mich halt.
    Den brauch ich nicht melden, der hat Narrenfreiheit insbesondere wenn ich ihn melde, dann wird einem am Ende wieder ein Privatkrieg unterstellt und ich geh für seine Posts in den Urlaub...
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Ein Fressen für w.klink.
    Der hat sicher schon Bauchschmerzen weil er hier nicht darf. :D
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Ich benutze die OffTopic Keule dort wo sie angebracht ist.

    Und wenn du kritik an deine aussage schon rumheulen nennst will ich gar nicht wissen wie du es nennst wenn ich wirklich rumheulen würde.
    Im Gegensatz zu dir reite ich aber auf richtiges OffTopic herum und nicht über eine diskussion über eins der ältesten "Product Placements" in der Werbegeschichte.
    Ich verharmlose hier gar nichts.
    Wenn du nicht weißt wo der Unterschied zwischen Fakten und Unterstellung ist kann ich da auch nichts für.
    kimigino und Narrenfreiheit.
    Der wurde doch schon öfters gesperrt pro Monat als andere in 6 Jahren.

    Aber wenn du meinst, lassen wir das...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2009
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement

    Das kann ich mir sehr gut vorstellen. :D