1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro 7 will mehr eigene Serien senden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worldwide, 18. Juli 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    bei den analogen Quellen bin ich voll und ends deiner meinung da ist sat sicherlich besser.

    nur beim digitalen empfang nehmen sich die beiden empfangsarten dvb-c und dvb-s außer in der auswahl an sendern nicht viel.

    @belebeo danke. endlihc mla jemand der mich versteht und mich unterstützt :winken:
     
  2. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    Ich muß Sebastian2 auch recht geben.

    Natürlich ist SAT in der Hinsicht besser, das man keine monatlichen Gebühren abdocken muß. Ganz klar. Aber wer, so wie ich, die Kabelanschlußgebühren in der Monatsmiete mit drin hat, brauch sich wirklich nicht krämen. Vorraussetzung ist natürlich auch der Einsatz von digitalem Programm. Analog kann man Kabel echt vergessen. Zumindest bei uns!
    Schade nur das die ganzen privaten Sender nicht auch digital senden. Da hat SAT wieder die Nase vorn.

    Wenn man also als Kabelbesitzer KDGH und eventuell noch etwas Premiere hat, braucht man absolut nicht neidig in das SAT Lager zu schauen. Die 5/6 deutschen Shopping- Urlaub- und Musiksender die SAT mehr hat, sind absolut nicht der Rede wert.

    Fals man aber auch auf ausländische Sender steht, ist SAT natürlich nicht zu übertreffen.

    Ich selbst habe Kabel analog, KDGH, Premiere Film und Junior und Jetix! Komme damit auf 33 analoge Kanäle und 70 (darunter sind ungefähr 15 schon analog vorhanden) digitale Sender. Macht ungefähr 88 verschiedene Sender insgesamt. Das reicht doch dicke aus!
     
  3. beleboe

    beleboe Silber Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Humax HD Fox, Smart MX 04 CI, 80 cm Schüssel mit Octo-LNB.
    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    @belebeo danke. endlihc mla jemand der mich versteht und mich unterstützt :winken:[/QUOTE]

    Mich nervt derzeit die Hochnäsigkeit einiger Sat-User. Fällt in den Foren immer sehr oft auf. Ob jemand TV via Sat, Kabel oder DVB-T schaut ist jedem selbst überlassen. Mich nervt es mächtig. Zudem hat ein Kabelanschluß schon mehr Vorteile als Sat. Von den Kosten einmal abgesehen.
    Als Kabel-Nutzer muß ich mich nicht mit der Einstellung einer Sat-Anlage rum plagen, ich muß mir keine Gedanken machen ob ich nun einen guten LNB u.s.w. habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2005
  4. beatbox88

    beatbox88 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    Hey, eure Diskussion könnt ihr auch im Small Talk fortsetzen! Hier geht es darum, dass ProSieben eigene Formate senden möchte!
     
  5. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    Der Kabelempfang ist wirklich ausreichend, wenn man nur an dt. Sendern interessiert ist (XXP würde ich jedoch vermissen). Ist man aber an ausländischen Sendern interessiert, braucht man eine Sat-Schüssel. Die "ausländischen" Pakete im Kabelnetz würde ich als eine Frechheit bezeichnen, da nur wenige Sender enthalten sind, und man die meisten dieser Sender über Sat kostenlos sehen kann und im Kabel dafür zahlen soll. Arabische Sender sind zudem überhaupt nicht zu empfangen.

    Beatbox hat jedoch völlig recht: In diesem Thread sollte Pro 7 das Thema sein!
     
  6. Mr.Spuck

    Mr.Spuck Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vantage HD7100S,
    Grobi ST7CI HDGB,
    Hirschmann CSR200A+ADX,
    WinTV Nexus-S
    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    Hawe jedenfalls selten solchen Blödsinn gelesen. Woll schlecht recherchiert - man hat die Wörter 'alte' und '-Wiederholungen' dabei vergessen.:LOL:
     
  7. STEEL123

    STEEL123 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2005
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    Jetzt gibt es aber wieder andere News darüber, die eigentlich das Gegenteil behaupten:

    ZITAT:
    "In der neuen TV-Saison setzt ProSieben weiter stark auf seine Kernkompetenz im Bereich internationale Fiction. Der Sender bietet in den kommenden Monaten Blockbuster wie «Catch Me If You Can», «Gangs of New York», «3 Engel für Charlie – Volle Power», «Terminator 3 – Rebellion der Maschinen», «xXx – Triple X» oder «Sweet Home Alabama». Und noch nie hat ProSieben mehr US-Serien in der Prime Time gezeigt: Neben den zweiten Staffeln der Premium-Serien «Desperate Housewives» und «LOST» strahlt der Sender in der nächsten Saison die Top-US-Serien «Numb3rs» (Montags, ab 5. September), «Grey’s Anatomy», «Medical Investigation» und «4400 – Die Rückkehrer» aus. „Unser US-Fiction-Angebot war lange nicht mehr so gut“, sagt ProSieben-Geschäftsführer Dejan Jocic auf der ProSieben-Fiction-Pressekonferenz in Hamburg. „Wir schaffen ab Herbst mehr Platz für US-Serien in der Prime Time.“

    Zuletzt entstand bei ProSieben der Eindruck, dass der Münchener Sender vermehrt amerikanische Serien durch eigene ersetzen möchte. Dies wurde allerdings vehement dementiert. Eine ProSieben-Serie werde zirka acht oder zehn Folgen haben, auf ein Programmjahr gerechnet werde dafür nur eine Stunde Sendezeit für drei bis vier Serien benötigt.

    Am Donnerstagabend erweitert der Sender die Genre-Vielfalt seiner „made by Pro-Sieben“-Movies: Im Event-Movie «Tsunami» (AT) wird die Nordseeinsel Sylt von einer Riesenwelle bedroht. Im Thriller «Die Pathologin – Im Namen der Toten» klärt Maria Simon den vermeintlichen Selbstmord eines Freundes auf. Jan Sosniok und Valerie Niehaus lassen Reifen glühen im Action-Eventmovie «Vollgas – gebremst wird später». Herbert Knaup entsetzt als liebestoller Daddy seine Tochter in der Komödie «Mein Vater, seine Neue und ich» (AT). Marco Girnth wird zum Macho und ist «Der Mann, den Frauen wollen».

    In den kommenden Monaten zeigt der Sender seine ersten „made by ProSieben“-Serien: In «Alles außer Sex» (AT) kämpfen Annette Frier und Simone Hanselmann mit Männern, Freundinnen und anderen Katastrophen. Steffen Groth und Mareike Fell beweisen im Pilotfilm zu einer spannenden Action-Comedy, dass sie wirklich «Crazy Partners» (AT) sind.

    Ab Montag, 5. September, lädt ProSieben am Vorabend ins Mädchen-Internat Heiligendorf: In 20 Folgen heißt es für vier Jungs «18 – Allein unter Mädchen» (Montag bis Freitag, 18.30 Uhr). Comedy in Serie bietet Axel Stein als Newcomer bei ProSieben in seiner Personality-Sitcom «Axel! will’s wissen». Bernd Stromberg arbeitet weiter nach seiner Devise „Büro ist zu 90 Prozent Psychokrieg“. ProSieben zeigt die preisgekrönte Serie mit Christoph Maria Herbst ab dem 11. September sonntags, 22.15 Uhr, nach dem Blockbuster.

    Dejan Jocic: „ProSieben bleibt auch in der kommenden TV-Saison seiner Marke treu. Wir setzen ganz klar auf unsere hervorragende internationale Spielfilm- und Serienversorgung: Im ersten Halbjahr 2005 führt ProSieben die Top-Ten-Liste der erfolgreichsten Blockbuster an. «Desperate Housewives» und «LOST» begeistern mit Marktanteilen von über 20 Prozent. In den nächsten Monaten werden wir mit unserem Premium-Programm diesen Erfolg fortschreiben. Die Produktionen ‚made by ProSieben’ werden dabei eine wichtige strategische Ergänzung sein. Unsere Wissenskompetenz werden wir mit den Marken «Galileo» und «Wunderwelt Wissen» weiter ausbauen. Zudem freue ich mich schon jetzt auf mehr große Show-Events am Samstagabend.“

    Nicht mit in die neue Saison nimmt ProSieben «The Swan – Der Schwan» und «Der Tag der Ehre», beides Formate, die einerseits keine guten Quoten einbrachten, andererseits sich auch nicht positiv auf das Image ausgewirkt haben. "

    Quelle Quotenmeter.de!
    http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=10600
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2005
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    Ja zum Kabelanschluß, stellt euch mal vor jedes Haus hat eine Schüssel dranhängen, furchtbar. Bei uns in der Straße ist das so, weil es kein Kabelfernsehen gibt... :D

    Zu ProSieben: Ich habe den Sender mal geliebt, weil er innovativ und immer auf dem modernsten Stand war, aber leider hat sich das alles in eine vollkommmen negative Richtung entwickelt, zu viele schlechte Eigenproduktionen, zu viele Eigenwerbung, immer mieser werdende Datenraten, letterboxed....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2005
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    Jedes Haus wäre nicht so schlimm.

    wenn ich mir aber unsere Nachbarschaft so angucke dann hängen da meistens für jede partei ne schüssel dran die genau in dieselbe richtung wie die anderen schüsseln zeigen die noch am Haus hängen.

    Sowas würde mir als Vermieter überhaupt nicht gefallen.

    wieos einigen sich die mieter und vermieter nicht einfach auf eine gemeinschaftsschüssel?
     
  10. Olli10

    Olli10 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Pro 7 will mehr eigene Serien senden

    Also ich finde die Spielfime von Pro7 gut. Also so jugendfilme, Komödien und so! In letzer Zeit liefen mehr davon und ich fands fut. weis nciht was ihr habt