1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro 7 macht HDTV über DVB-T möglich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von XXLHerbie, 26. Oktober 2005.

  1. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    Anzeige
    AW: Pro 7 macht HDTV über DVB-T möglich

    Hehe, die Strecke Hamburg-München ist für Fußgänger auch eine ziemliche Zumutung, unmöglich, dass es diese Strecke gibt :rolleyes: :D

    @digi-pet: ".. reine Bandbreitenverschwendung". Wer einen TV mit entsprechender Pixel-Hochrechnung nutzt, wird dies im Großen und Ganzen auch bestätigen können. Da zum Genuss von HDTV ohnehin eine recht nachhaltige Technik-Erneuerung in den heimischen Gefilden notwendig ist, steht tatsächlich die Frage, sich auf jeden Fall hochauflösende Technik MIT den entsprechenden PixelPlus&Co-Ausstattungen :love: zu kaufen. Da hat man auch von den "alten" PAL-Bildern richtig was. Außer die gesendete Bandbreite ist so niedrig, dass auch PixelPlus&Co nur noch geschmeidgen Matsch draus machen können.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Pro 7 macht HDTV über DVB-T möglich

    ... wobei pixelplus&co wahrscheinlich auch nur bei PAL wide 16:9
    am besten noch von DVD ein entsprechend gutes
    selbst erzeugtes HD-tv Bild am 1080i gerät erzielen dürfte
     
  3. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Pro 7 macht HDTV über DVB-T möglich

    Nach meinem Wissen macht rein rechnerisch ;) das PixelPlus aus 720x570 ein Bild mit 1440x833. Hier vermute ich eine Qualitätsgleicheit zu HDTV mit 1366x768. An eine echte 1080i-Qualität wird ein pixelgeplustes Bild vermutlich nicht so ganz ran kommen. Aber egal, wer sich neue Technik kauft, sollte auf diese Gimmicks achten, um auch herkömmliche Bildinhalte (die es ja noch zu Hauf gibt) in einer ansprechenden, die Geräteauflösung ausnutzenden Qualität schauen zu können. :)
     
  4. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pro 7 macht HDTV über DVB-T möglich

    Auch Pixelplus kann keine Daten dazuerfinden. Deswegen ist das Bild auch nur ein gutes Bild mit 720*576 Punkten.

    Wenn ich ein PAL-Bild mit ordentlicher Technik auf dem PC hochskaliere und ausgebe sieht das sicher auch nicht schlechter aus als Pixelplus. Die Deinterlacer-Thematik mal außen vor gelassen - die benötige ich ja bei einem Film normalerweise nicht.

    Jens
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Pro 7 macht HDTV über DVB-T möglich

    Das steht ausser Frage.

    Die Frage ist, wann man umsteigt?

    Sofort, oder erst im Preis-Leistungsmässige eingeschwungenen Zustand?

    Wie letzteres habe wir es bei Video (seinerzeit), CD, DVD, Handy usw. gemacht.

    Nur bei DVB-t haben wir es nicht so gemacht, und natürlich ein paar Dutzend Euronen mehr gezahlt, als was die gleichen Geräte jetzt kosten.

    Jedoch bei HDTV werden wir zur alten Handlungsweise zurückkehren.
     
  6. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Pro 7 macht HDTV über DVB-T möglich

    Genau DAS macht es aber. Und wie ich finde sogar sehr gut, wenn die "Vorlage" eine hohe Datendichte liefert, z.B. von einer DVD.

    Naja, gezählt habe ich die Bildpunkte noch nicht, aber der Unterschied zwischen normalem DVD-Bild und PixelPlus-DVD-Bild tritt sehr deutlich zu Tage. Es IST schärfer und detailreicher, man sieht es einfach. Deswegen ja auch meine klare Empfehlung, auf diese Ausstattungen zu achten, wenn man sich JETZT hochauflösende Technik kauft. Dann hat man auch mehr vom "gewöhnlichen" Bild, und muss nicht nur auf die paar HDTV-Sender schielen.

    Grüße, majo
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Pro 7 macht HDTV über DVB-T möglich

    die pixelplus-Zaubereien macht man ja auch einfach deshalb weil man überhaupt grossflächigere Bildschirme
    beschicken muss -

    was über 70cm Diagonale rausgeht ist kann eben sonst
    nicht mehr akzeptabel sein .

    Man sollte bei eventuellen Überlegungen was
    Anschaffung von Breit-LCD-s betrifft
    auch immer den persönlich geschauten DVD-Anteil
    mit berücksichtigen denn 16:9 im TV kommt viel
    zu selten, im Gegenteil nerven die 16:9
    Bildschirme im TV-Alltag dann eher weil bei 4:3
    einfach kein guter Kompromiss machbar ist .
    Auch 4:3 Letterbox aufgezogen ist sichtbar
    grobzeilig .

    Einen LCD dann über einen YUV progressive scan
    fähigen DVD Player zu beschicken
    ist wohl mit das beste was man ihm z.Z.
    geben kann .