1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pro 7 auf HDD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von stricki, 17. Dezember 2005.

  1. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    Anzeige
    AW: Pro 7 auf HDD

    Den habe ich in Form meines PC´s mit einer Hauppauge PVR 250.

    Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
     
  2. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Pro 7 auf HDD

    woher willst wissen? :confused:
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro 7 auf HDD

    Im Januar kommen sie vielleicht. Die Frage ist nur ob Januar 2006 oder 2099 :D
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pro 7 auf HDD

    Ja, definitiv, wo sollten sonst die vielen Klötzchen herkommen?!

    Gruß Gorcon
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro 7 auf HDD

    @Terranus, ich hatte doch schon vor Monaten berichtet das zum Beispiel mein Kabelanbieter alles aus dem DVB-S-Signal analog wandelt.
    In der Regel ist das kaum zu bemerken bei uns. Grundrauschen wird minimiert, tendenziell wirken die analogen Programme aus dem DVB-S etwas unschärfer gegenüber dem früher verwendeten analogen Bild von Astra. Ansonsten scheinen die "nachzubearbeiten". Klötzchen sehe ich kaum. (Allerdings sehe ich kaum Pro7 und Co.)
    Früher hatte mein Netzbetreiber die Zuspielung von KDG. Hier war das Bild durchschnittlich deutlich schlechter. Einige Sender zeigten Fische bei schlechtem Wetter.

    Diese Umrüstungen zeigen aber das das Kabel nicht gewillt sich 2010 vom analogen Standard zu trennen. Ein analoges Grundangebot wird es weiter geben. KDG rüstet derzeit alle Kopfstellen digital um.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2005
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro 7 auf HDD

    Ich habe eine analoge Sataufbereitung ( die setzt acht analoge Sattransponder auf VHF/UHF um), da ist nix mit Grundrauschen, zumindest nicht mehr, als man durch eine DVB-s Umsetzung auch hat (welches eben durch die analoge Modulation zustande kommt).
    Im Münchner KDG Netz gibt es auch kaum Grundrauschen. Da sieht man schon deutlich den Unterschied zwischen analoger und digitaler Zuführung.
    Ich persönlich sehe einfach keinen Sinn in einer digital-analog Wandlung. Es bringt nix. Im Gegenteil, eine saubere analoge Kopfstelle wird ein besseres analoges Bild liefern.
    Dazu kommt, dass es keinen Grund für eine Umstellung gibt, da eine Abschaltung der analogen Sattransponder auf absehbare Zeit nicht stattfinden wird, schon gar nicht der "wichtigen" Programme. Immerhin empfangen auch noch 60% der Direkt-Satempfänger analog. Und das wird sich auch in den nächsten Jahren nur langsam ändern. Vor 2008 werden RTL und Co. auf keinen Fall analog abschalten.
    Wieso also dieser Umstand ? Man sollte das Geld lieber in andere Dinge investieren, zB HDTV Einspeisung etc oder auch Internet.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro 7 auf HDD

    Bei welchen Kabelnetzbetreiber und bei welchen Sendern wird sowas denn konkret gemacht? :eek:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Pro 7 auf HDD

    KDG.

    Gruß Gorcon
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pro 7 auf HDD

    Und bei welche Sender? Bei mir (KDG Berlin) habe ich nicht das Gefühl daß sowas gemacht wird.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pro 7 auf HDD

    @Saviola: ich vermute, dass das regional unterschiedlich ist. Gerade bei der KDG scheint es von Netz zu Netz ordentliche Qualitätsunterschiede zu geben.
    DVB-S Zuführung scheint man wohl hauptsächlich in den etwas jüngeren Netzen in den neuen BL zu machen. Die KabelBW macht es auch teilweise.
    Die KDG hat auch noch ganz alte Anlagen aus den 80ern, dort wird es natürlich noch nicht gemacht.
    Hier in Bayern hab ich es noch nirgendwo gesehen, zumindest nicht in den Netzen Nürnberg,München und Bamberg.