1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms

    ISt doch logisch, wo kann man z.B. mit nem CI+ Modul was aufnehmen?
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms


    Das mußt du anders anfangen.

    Du forderst 5 Euro pro Sender/Monat, WEIL sie bei einem Suchlauf in deiner Senderliste auftauchen und du somit die Werbung konsumieren könntest.:D
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms

    Ich hab schon über ein Jahr rum :)

    Das Problem ist das kriegt keiner mit wenn man nicht wie ich von der GfK befragt, oder so eine Quotenkiste bei sich stehen hat.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms

    Wäre allerdings im hier gemeinten Zusammenhang gegenstandslos, da man mit CI+ auch timeshift nutzen kann, was auch als Kopie zählt. ;)

    Insgesamt übertreiben es allerdings die "Privat-Bratzen" in ihrer unerschöpflichen Gier, allerdings die Abzockerbanden in "Hinterhand". Das dann noch staatlich rechtssicher unterstützt, ein Schelm der dabei böses denkt.
    Das Grundübel würde man nur ausmerzen, wenn es alle 12 Verwertungsgesellschaften in der heutigen Form nicht mehr gäbe und die für sie geschaffenen "Rechtssicherheiten" abgeschafft würden.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms

    Noch gibts aber wohl keine Vergütung.;)
    Das Timeshift als Kopie zählt ist eh lächerlich, dann müßte jeder TV Sender diese Abgabe zahlen wenn er nicht Livebeiträge sendet sondern vom Band.
    Generell sollten sämtlich Aufnahmen die nicht aus dem Gerät herauszukriegen sind keine Vergütung erhalten, jedenfalls ist das meine Meinung.

    Wenn ich mir so die ganzen Verwertungsgesellschaften anschaue komme ich ins Grübeln ob ich nicht eine Verwertungsgesellschaft der Verwertungsgesellschaften gründen sollte. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2013
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms

    Die brauchen sicher nur lange genug laut zu schreien und parallel dazu ihre Lobbyisten ins Feld führen, schon merkelt man was dahin. Zumindestenst meine Befürchtung. ;)
    Gab und gibt doch auch was ähnliches, und zwar beim schauen eines Streams und einhergehenden Zwischenspeichern im RAM (nicht Flashspeicher), zählt als Speicherung.
    Du Fuchs. ;)
    Gut, dass man die Urheber fair bezahlen sollte, damit sie von ihren Schaffen leben können, ist ok und sollte jenen auch zustehen.
    Aber das hier oftmals herrschende "Mehrfachabkassieren" (jeder einzelne Datenträger pauschal, dann für Geräte mit Aufzeichnungsmöglichkeit, für EPG-Daten und jetzt zusätzlich für Privatkopien, usw.) ist eine Unart, welche man auch modernes Raubrittertum nennen kann.
     
  7. idm

    idm Guest

    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms

    Dem kannst du dich doch gar nicht entziehen. Wenn du ein Gerät kaufst ist die Gebühr schon drin.

    Stick, CD/DVD/BR - Rohling, Scanner, DVD/BR/Video Rekorder, Festplatte, TV..........
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms

    Oder auch nicht.
    Bei modernen digitalen TV-Geräten müssen die Bilder im RAM zwischengespeichert werden, das funktioniert ansonsten gar nicht anders. Moderne Videocodecs, wie MPEG-2, H.264 u. Co., erfordern dass mehrere Bilder im RAM des Decoders zwischengespeichert werden müssen.
    Das temporäre Zwischenspeichern der Bilder ist bei normalem sachgemäßen Gebrauch in den Konsumergeräten (TV, Receiver) unverzichtbar, auch ohne vom Zuschauer gewolltem oder beabsichtigtem Time-Shift!
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms


    Als HD+ Kunde hat man es da viel einfacher.
    Da braucht man nix zu zahlen, schließlich steht die Abgabe an die Verwertungsgesellschafte(en) ja nicht auf der Quittung, also denkt der HD+ Kunde das man da auch nichts bezahlt.
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender wollen Vergütung für Privatkopien ihres Programms

    Nun, ich lebe ja nicht ewig und auch mein positives Ansinnen, in Bezug auf das privat-kommerzielle Exkrementensammlerfernsehen, wurde hier ja auch schon desöfteren heftigst auseinandergenommen.

    Stimmt. Unter den total Verblödeten sind die Normalen die Bekloppten. ;) Eben auch darum, weil die dem im privat-kommerziellen Exkrementensammlerfernsehen propagierten Livestyle aber auch garnichts abgewinnen können.