1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender wollen landesweite DVB-T Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 27. August 2009.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Privatsender wollen landesweite DVB-T Verschlüsselung

    So ein Quatsch. ASTRA ist doch völlig egal ob verschlüsselt wird oder nicht.

    Bei HD+ geht es doch einzig darum, dass ASTRA die deutschen Privatsender dazu bewegen wollte, weitere Transponderkapazitäten für HDTV bei ihnen anzumieten (nicht, dass die Strolche sich gar einen HOT BIRD Transponder anmieten...) - und weil die Privatsender sicher keine Lust auf die Zusatzkosten hatten, erdachte ASTRA eben das Konzept, dass die Zuschauer dafür bezahlen. Das entsprechende Zitat wurde schon vor Jahr und Tag hier im Forum diskutiert.

    Also ASTRA will nur Transponder vermieten, verschlüsselt oder nicht interessiert die nur indirekt. Eben dann, wenn FTA-Sender zwar mieten wollen, aber nicht die nötigen Finanzreserven haben...
     
  2. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Privatsender wollen landesweite DVB-T Verschlüsselung

    Um der ganzen Sache eine andere Blickrichtung zu geben: In der Meldung geht es um Landesweit (BW) - nicht Bundesweit-
     
  3. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: Privatsender wollen landesweite DVB-T Verschlüsselung

    Die Privaten verschlüsseln und keiner guckt mehr, das währe der richtige Weg. Ohne mich
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privatsender wollen landesweite DVB-T Verschlüsselung

    Seltsame Beobachtung: In Hamburg war heute früh das Programm 9 Live nicht über DVB-T empfangbar.
    Teilweise kam dabei die Meldung "Verschlüsseltes Signal".
     
  5. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: Privatsender wollen landesweite DVB-T Verschlüsselung

    :LOL: Das wär die Krönung, für Verar.sche und Geldabzocke noch zusätzlich Gebühren zahlen. :LOL:

    Wird wohl nur ne temporäre Störung gewesen sein.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Privatsender wollen landesweite DVB-T Verschlüsselung

    Na so unrealistisch isses net !
    Im Kabel sind selbst die Abzocksender 9live und die Shoppingsender verschlüsselt - digital.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender wollen landesweite DVB-T Verschlüsselung


    Solange es nur 9 Dau ist. :) Der kann sich ruhig verschlüsseln, ist ja kein Verlust.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privatsender wollen landesweite DVB-T Verschlüsselung

    vlt Probleme mit dem Fenster? oder gibt es das Programmfenster nicht mehr?