1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender mit Existenzsorgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie bitte, das sind private Unternehmen. Gewinne werden privatisiert und Verluste sollen sozialisiert werden.
    Diese Sender sind total überflüssig.
    Der Traum eines jeden Kapitalisten. Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert.
     
    Doc1, Mario789 und emtewe gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil man keinen Bock auf Suche hat. Ich hab ein riesen Filmarchiv, gucke die aufgenommenen Filme aber meist erst dann, wenn sie im TV kommen.
    Und die 17,50 sind mehr als fair für seriöse Infos, Bildung und Unterhaltung mit Niveau
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Infos kommen in Form von Einblendebalken, mit so kleiner Schrift, daß das sowieso keiner liest.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die sollen halt die Verschlüsselung ihrer HD-Versionen über die Antenne und anderswo abschalten - und dann sehen, ob sie wieder konkurrenzfähig sind.

    Die Leute kaufen nun mal kein HD+, und die FTA-Satelliten-Kunden bekommen eine schlechte Bildqualität.

    Das können die Verantwortlichen jederzeit ändern. :p

    Wenn die Sozialämter das Kabel-TV nicht mehr bezahlen, dürfte die Anzahl der HD-Gucker von RTL deutlich nach unten gehen. :p

    Unser Privatfernsehen hat den Nachteil, dass es bei zeitgemässer Bildqualität nicht FTA ist.

    Da finde ich es nur gut, wenn die Betroffenen - Zitat Thread-Überschrift - "Existenzsorgen" haben. :cool:
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und das wird immer schlimmer werden. Denn der Trend geht zu größeren Bildschirmen und damit werden die Privaten immer weniger Konkurrenzfähig.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.900
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Privatsender sind doch selbst schuld!

    Was soll denn diese blöde Verschlüsselung bei DVB-T2?

    Ich kenne reichlich Leute die diese Technik nutzen, allerdings nur einer hat ein Abo gemacht bei Freenet.

    Der Rest schaut ÖR und Streamingdienste(Netflix, Prime Video....). Für RTL zahlt keiner 69,- im Jahr!

    Für Rosins Restaurant reicht auch Joyn!
     
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist das?
     
  8. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt. Die Sorgen der Privaten wären bestimmt geringer, wenn es keinen ö.-r. Konkurrenten gäbe, der mit (noch) 8 Mrd. Euro Budget die Hälfte der Zuschauer und diverse Werbegelder wegnimmt und z. B. einfach die Preise für Sportereignisse und andere Dinge so hoch treiben kann, dass sie für wirtschaftlich denkende Privaten unerschwinglich sind.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich hab kein Problem damit, nach ZDF in HD auf RTL in SD umzuschalten auf dem 55 Zöller
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mir ist das auf dem 40 Zöller zu schlecht. Mal Nachrichten auf NTV ist ok, aber einen Film oder eine Doko/Serie würde ich mir da nie anschauen.
    HD+ wäre ok für mich ok, aber das KO Kriterium sind für mich die Restriktionen. Sonst würde ich vielleicht mal was aufnehmen.
    Aber so sind die Sender bei mir rausgefallen und ich streame lieber in HD/4k.
     
    Insomnium gefällt das.