1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender mit Existenzsorgen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Also an der fehlenden Intelligenz sind nur die RTL Sender schuld, das klingt aber auch nicht gerade intelligent und ist wirklich nur sehr einfach gedacht.
     
    horrorwomen und Pete Melman gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der würde sich sowas nicht anschauen. Die Zielgruppe der Sender sind sicher keine Interlektuellen. Bei uns würde man sagen, die Zielgruppe sind eher die Hillbillies ;)
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Naja, ein bisschen Belag wird schon drauf bleiben, auf dem Brot, meine ich.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man dadurch nicht dümmer wird, nur eben auch nicht schlauer, wissender, intelligenter....
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich schau ja auch ab und zu mal Reality TV. Aber man schaut da halt mal rein. Aber sich aktiv am Abend vor den TV sitzen und sich eine Sendung auf einem Privaten Network anschauen. No way.
     
    Doc1 und EinStillerLeser gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mediziner sagen aber, das Gehirn wäre wie ein Muskel. Wenn man es nicht trainiert, baut es Leistungsfähigkeit ab.
    Jeder kann halt sehen wie er den Lockdown nutzt, der eine schlägt Zeit mit dem Fernseher tot, andere lernen ein neues Instrument oder eine neue Sprache.
    Nach allem was ich über das Gehirn gelesen habe, denke ich die Aussage, dass übermäßiger Konsum von anspruchslosem Unterhaltungsprogramm, wie es zB. die Privatsender bieten, dumm macht, nicht ganz falsch ist.
     
    Insomnium, atomino63 und Doc1 gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja klar, fang damit einmal an, und was meinst du wer dann im nächsten Jahr alles die Hand auf hält? Private Radiosender? Webseitenbetreiber? Zeitungsverleger? Du kannst gar nicht so schnell zählen wie dann aus deinen 86 Cent erst 10, dann 20 und bald 100 Euro werden...
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der ÖR hält schon die Hand auf und "im nächsten Jahr" ist deine Befürchtung nicht eingetreten.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, weil der ÖR seit Jahrhunderten... oder sagen wir Jahrzehnten Sonderrechte genießt. Der steht quasi ausserhalb des Gesetzes ;)
    Aber wenn du einmal die ersten Privaten zwangsbezuschusst, öffnest du eine Türe für endlose Forderungen anderer privater Anbieter.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.729
    Zustimmungen:
    6.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn es in die völlig falsche Richtung ginge, wäre es Waffengleichheit zwischen ÖR und Privat.