1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

    Quelle?
    Wo steht denn nun wieder das auf ZDF info keine Nachrichten mit zugehörigen Reportagen gesendet werden darf ?:confused:
    Ich lese nur das das ZDF keine Fremdanbieter über sein Digitalpaket ausstrahlen darf.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

    ARD und ZDF dürfen keinen eigenen Nachrichtensender betreiben, steht so im Rundfunksstaatsvertrag. Leider.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

    Weiß ich, aber ich dachte es geht dabei um einen neu zu gründeten gemeinsamen Nachrichtensender und nicht um den Inhalt vorhandener Sender.
    Was soll's, mir reichen die Nachrichtensendungen.
    Sollen die Jungs ruhig was fordern was nicht kommen kann.:cool:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

    Genau dieser neuzugründene Newssender mach einzig Sinn. Wenn, dann richtig. Als Gemeinschaftsprojekt von ARD und ZDF, ähnlich wie bei KiKa, Phonix oder 3sat. Das diese Sender in Ihrere Sparte überaus erfolgreich sind beweißt ja die Kompetenz der ÖR.

    Das man dafür EinsExtra oder ZDFinfo wegfallen lassen kann, wer bestreitet das? Aber auch Phönix könnte man umstrukturieren.

    Dennoch dürfen die ÖR momentan keinen Nachrichtensender gründen oder betreiben was ein Zugeständnis der Politik an die Privaten Sender ist. Das ist angeordnete Wettbewerbsverzerrung meinen Augen die die Privaten so für sich immer sehen.

    Wie man es jedenfalls nicht macht zeigen N24 und N-TV jeden Tag aufs Neue.


    Nachtrag die selbstgesteckten Ziele als "Spielfilmsender" können sie ja auch nicht erfüllen.

    Gestern habe ich mir mal zwangsweise Pro7 angetan wei das Meisterwerk "Napola" dort lief.

    Premiere sah sich nicht in der Lage diesen Film zu zeigen und Pro7 hatte diesen Film im gekauften Filmpaket zufällig mit drinn.

    Gut dachte ich mir, mein Receiver kann ja Timeshift, da kommste mit Werbung nicht in Berührung.
    Das was ich vom Film inhaltlich gesehen habe war gut, aber wie es präsentiert wurde - Oje.
    Die Privaten können mit anspruchsvollen Filmen nichts anfangen.
    Das beweißt die Sendungsplazierung zur Karnevalszeit, Quasie schaut kaum einer zu. Kein 16:9, obwohl sie es ja nun könnten, kein DD. Die Logoeinblendungen waren eine Frechheit, der abruppte Abbruch zum Ende eine Zumutung. Als ob was fehlte. In der Tat war der Film 10min früher Schluss als in den Zeitschriften und im EPG ausgewiesen. Nie wieder einen Film auf Pro7...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2007
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

    Bin für dich jetzt sicher wieder der PrivatTv Verteidiger?
    Aber Sender bei denen die Quote im Promille Bereich liegen und keine 6,5 Milliarden Verein dahinter steht werden nie mehr bieten können.
    Selbst die Dokus zeigen sie doch auch nur um einigermaßen auf Quote zu kommen.

    Kaum einer ist gut wenn man lesen muss das 55% der 18- bis 29-Jährigen vom Karneval im TV genervt sind.
    Ja, schlimm wie die Filme zeigen.
    Nix gegen Werbung, da verdienen die nun mal ihre Kohle mit.
    Aber so?
    Werbung soll Kunden werben, nicht auf den Nerv gehen.
    Wenn ich Werbekunde bei denen währe würde ich denen was erzählen.
    Am schlimmsten sind aber T5 und rtl2 mit ihren dauernden Einblendungen am unteren Bildrand.
    Und da behauptet T5 immer: Wir lieben Kino.
    Von "das Vierte" hab ich mir bis heute keinen Film angesehen.
    "Wir sind Hollywood" und dann so ein Mist?
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

    Das Phönix einem Nachrichtenkanal geopfert würde - dem könnte ich gar nicht zustimmen. Gerade die Dokomentationen und Übertragungen aus dem Bundestag sind das was z. B. ich gerne sehe. Dann sollte man aus 1Extra einen Nachrichtenkanal machen - das wäre auch in meinen Augen überfällig, denn das die Kommerzsender dies nicht können, sieht man an N24 und n-tv.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

    Gerade das sollte ja u.A. in einem Nachrichtensender enthalten sein! ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

    Hier bin ich, oh Wunder, mit camaro mal einer Meinung. Das beißt sich nicht.
    Aber wie gesagt:"Eins Extra" könnte auch auch "EinsNews" heißen und als Nachrichtenkanal fungieren. (Oder eben ZDFNews)
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung

    Richtig. Im übrigen sollten, meiner Meinung nach auch, Festival, Dokukanal, Theaterkanal und BRalpha in Gemeinschaftsprogramme umgewandelt werden, ggf. auch unter Einbeziehung von ORF und SF.

    EinsExtra und ZDFinfokanal könnten wegfallen, Phoenix eher nicht.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender kritisieren ARD/ZDF wegen Wettbewerbsverzerrung


    Ja, das kann man nicht oft genug sagen - wenngleich eine Verbesserung leider ausbleibt. Aktuelles Beispiel ist diese "Meldung" über den RTL-Shop, der so wahnsinnig beliebt sei. Das passt in ein Anzeigenblättchen, aber in keine Zeitschrift, die wenigstens halbwegs erst genommen sein will. Dies nur am Rande.