1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender in München nicht verfügbar

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Dietzer, 3. Januar 2006.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    Ach der FRK und der Labonte. Was die wollen interessiert niemanden wirklich. Der Labonte soll lieber mal seine Saftläden in den Griff bekommen. DAs sind doch alles zahnlose Tiger. ANGA ist der gleiche Mist.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    Um hier noch mal klarzustellen. Die meisten privaten Kabelnetzbetreiber dürfen gar keine privaten Sender digital einspeisen. Und wenn, nur mit Knebelverträgen mit Umsatzbeteiligungen.

    Für den Normalkunden ist ein billigeres Kabel allemal ausschlaggebender als ein paar Sender mehr digital.
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    @Eike

    Oh, was fuer Neuigkeiten du bringst... Jeder KMS geschaedigter wird dankbar fuer diese Kunde sein.. :) Nein im Ernst: Es ist mir egal, was fuer Knebelvertraege oder sonstwas die unterschreiben. Ich bin auf DVB umgestigen und will ein komplettes DVB Angebot haben. Das was die KDG hier macht geht in Richtung dessen, was ich aus U.S. kenne und so will ich das haben.
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    Wo darf ich unterschreiben?:winken:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    Du bist weiß Gott nicht der nabel der Welt. KDGs Digitalangebote sind eine Mischung aus zwangsverschlüsseltem Free-TV und Low Cost PAY-TV das die allermeisten Kabelkunden eben nicht interessiert. Die wollen, wenn überhaubt, 30-40 analoge Programme.

    Nicht jeder will immer mehr Geld fürs Fernsehen ausgeben.
    Nicht umsonst ist PAY-TV in Deutschland nach wie vor unterentwickelt.
    Dafür haben wir viel zu gutes Free-TV. Und wenn es eben nur die ÖR sind.
    Wer ein wirklich umfassendes digitales Angebot will, der ist beim Kabel eh an falscher Stelle. Das gibts, und wird es immer nur geben, bei DVB-S.
    Das U.S. Kabel-Prinzip kenne ich. Ja, da will KDG hin. Viel Geld für wenig Inhalt und Qualität. (Fängt ja schon bei den Bitraten an). Leider.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2006
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    Jetzt muß ich mal eine Lanze brechen:
    Ich habe jetzt schon einige Posts von paul71 gelesen. Und ich kann sagen dass er sich sicherlich NICHT als Nabel der Welt ansieht.
    Und da er ein zahlender KMS Kunde ist, hat er auch sicherlich das REcht das zu verlangen was ER sehen möchte. Ob das Programm nun in deinen Augen interessant oder nicht ist, ist wieder ein völlig anderes Thema.

    Das US Kabel Prinzip kennst du nicht. Weil es in der Realität völlig anders aussieht wie du es hinstellst. Mal im Ernst. Schonmal US- Kabel über längeren Zeitraum genießen dürfen? Warst du schonmal US Kabelkunde? Wenn ja dann kannst mitreden. Wenn nicht- dann lass es bitte. Das US Kabel hat Programme und eine Vielfalt davon können die Deutschen nur träumen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    Er hat eben kein Recht. Er hat einen Kabelvertrag unterschrieben (oder der Vermieter) der den Passus trägt das der Kabelnetzbetreiber immer und jeder Zeit das Angebot ändern kann. Kein Kunde hat Anspruch auf bestimmte Programme. Ich finde das nicht prickelnd, ist aber die Realität.

    Und nochmal: Analoges Fernsehen ist der Masse viel wichtiger.
    Wenn hier in MD hr 3 analog nicht mehr angeboten wird interressiert das sogar die Presse, ob digital etwas fehlt interessiert diese wie der Reissack in China.

    Nochmal: Nur via DVB-S kann man digitale umfassende Wünsche sich erfüllen.

    Ich würde z.B. auf die Barikaden steigen wenn meinem Anbieter in den Kopf kommen sollte nach KDG zu wechseln. Mich interessiert als PAY-TV kein KD-Home, allenfalls Premiere.
    Ich bezahle lieber 10 € an meinen Kabelanbieter als 17 €
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2006
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    Dann sag mir bitte wie ich über Sat (außer die halb-illegale 23,5 geschichte) die Kanäle meines Digi Home Pakets auch über Sat Empfangen kann. Danke
     
  9. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    Hast du einen Einzelnutzervertrag mit deinem Kabelanbieter?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender in München nicht verfügbar

    Das ist ein Low Cost-PAY-Angebot.
    Wer DVB-S hat, der hat soviel Free-TV-Programme das der Wunsch danach schwächer wird.

    Aber bitte: Mit einem einem HUMAX PR-HD 1000 S geht das.
    Ansonsten die tividi-Plattform von arena.