1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender im Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Johof, 17. Januar 2006.

  1. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Privatsender im Kabel

    Ich denke, daß bestimmt schon vor 2010 die ersten privaten Radiosender im digitalen Kabel kommen. Wer weiß, welche neuen Sender noch kommen werden, die ihr Programm möglichst flächendeckend und bundesweit ausstrahlen wollen. Wenn die Sender ein Interesse daran haben, von möglichst vielen Leuten gehört zu werden, könnten sie durchaus in das Kabel drängen und natürlich auch entsprechend dafür blechen wollen. Privatradio über Digitalkabel war bis jetzt noch absolut kein Thema. Aber die Sender werden vielleicht die Zeichen der Zeit erkennen und auch ihren Platz im digitalen Kabel beanspruchen, wenn sie ihre Reichweite erhöhen wollen. Und wenn man davon ausgeht, daß der Anteil der Haushalte, die digitales Kabel nutzen, in nächster Zeit rapide ansteigen könnte, müssen auch die Radiosender sehen, wo sie bleiben. Das Kapazitätsproblem sollte in nächster Zeit auch mehr und mehr gelöst werden.

    So plant z.B. der Sender "Comedy FM", der bald an den Start gehen soll, auch die Verbreitung über Kabel, was aber natürlich auch analoges UKW-Radio bedeuten kann, aber da ist alles schon ziemlich voll, also warum nicht digital.

    Das Hauptproblem scheint aber zu sein, daß das digitale Radio über Kabel momentan so gut wie gar nicht genutzt wird, wahrscheinlich oftmals nicht mal von denjenigen, die digital über Kabel Fernsehen schauen. Aber das ist doch auch kein Wunder. Mit nur einer handvoll öffentlich-rechtlicher Sender kann das ja nichts werden. Um das digitale Radio via Kabel populärer zu machen, müßten sie erstens den kompletten ARD-Radiotransponder einspeisen und zweitens weitere private Sender einspeisen, die es eben über UKW nicht gibt. Aber wann wird es wohl so weit sein, wir werden da wohl noch ein Weilchen warten müssen, aber ich denke, nicht mehr allzu lange.
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender im Kabel

    Hatten wir doch schon. 100,6 war im DVB-C Paket und RPR2, ffn, energy 93,3, radioropa, StarSatRadio etc. waren in bestmöglicher Qualität per DSR im Kabel.
     
  3. jbredereck

    jbredereck Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender im Kabel

    das wäre interessant. Wo hast du das gehört? Wie glaubwürdig ist die Quelle? Mit dem ARD-TP könnten die Kabelanbieter ihr Angebot erheblich aufwerten!

    Gruß,

    Jörn
     
  4. w-sky

    w-sky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-Box2
    AW: Privatsender im Kabel

    Es wurde schon mehrfach in diesem Forum erwähnt. Wenn Du eine Mail an info@ard-digital.de schreibst und danach fragst, werden sie Dir antworten, dass dies geplant ist und die ARD sich noch in Verhandlungen mit den Kabelnetzbetreibern befindet (ungefähr seit Oktober 2005).

    Es handelt sich laut www.ard-digital.de aber um 53 Sender der Landesrundfunkanstalten (mehr gibt es nicht) sowie Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender im Kabel

    Ich sehe das anders. Digitgal Free ist ein risiger Rückschritt denn es werdn damit nur die Kunden verjagt die die Sender nicht abbonieren dürfen, das hat sich in den letzten 5 Jahren nicht geändert, warum soll es sich in den nächsten Jahren denn ändern. Eine Abschaltung ist deswegen in vielen KDG Netzen garnicht möglich ganze Städte wären dann ohne Private im Kabelfernsehen.

    Gruß Gorcon
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender im Kabel

    Ganz genau! *unterschreib'*