1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Ist immer wieder lustig, wenn es um die Verteilung der Plätze geht, vor dem Run, um das größte Stück abfassen zu können.
    Radiosender ohne oder weniger Werbung, klar machen ja schon einige vor, wie es ohne Werbung geht.
    TV? Hmm und das im Zusammenhang zum Vorabendprogramm, wo die ÖR nur werben dürfen?
    Profil im Vorabendprogramm zeigen die ÖR, besonders da wo keine Werbung läuft, sprich bei den Dritten.
    Und von der Sache her, könnten doch die Privatsender froh sein, so wie es ist. Bei der ARD gilt ja zwischen 19-20 Uhr die Zeit als "Todeszone", wo man sich selbst Konkurrenz macht, dank regionaler Berichterstattung bei den Dritten.
    Demzufolge wird die ARD da nicht so viel einnehmen/einnehmen können. Aber man gönnt ja keinen was. Schon klar.

    Mein Mitleid für die privaten Reklamesender pegelt sich allerdings Richtung dem 0-Punkt ein.
    Keiner wird oder wurde gezwungen, am Markt "anzutreten". Vor Erhalt der Sendelizenz hatte jeder gewusst wie die Verhältnisse hier in D sind (Stichwort dualer Rundfunk). Hinterher jammern ist nicht. Shit happens!
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Wenn es um Subventionen topt das EEG mühelos alles.
    Die Privaten zahlen wir im Supermarkt, bei der Distribution über Kabel und "noch freiwillig" gegebenenfalls für HD.
    (Anmerkung: HD+ mit Gängelungen ohne mich!)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    In welchem Wirtschaftszweig wird dann durch das EEG ein spezielles Unternehmen extrem bevorzugt? :rolleyes:

    Falsch, falsch, und die Freiwilligkeit ist ja gerade das, worum es geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2013
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    D

    Jeder Cent, der an der Supermarktkasse landet, landet über Umwege bei den Sendern. Aber egal.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Und woher kommen Deine Cents? Richtig, von Deinem Arbeitgeber bzw. von Deinen Kunden. Also finanzieren die die Sender und nicht Du. ;)

    P. S.: Und jeder Cent, der bei den Sendern landet, landet über Umwege wieder an der Supermarktkasse. Darum nennt sich das auch Kreislauf.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Du bist wohl von Beruf der mit den Korinthen. :winken:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    In vielen, z.B. durch Gründung von Subunternehmen für die Energieversorgung des eigenen Betriebes oder Werkverträge...

    Beides falsch. Erstens ist er als u.a. Privatmann zwangsläufig selbst Kunde und zweitens staut sich der eine oder andere Cent in so manchem gehorteten Privatvermögen, ohne jemals wieder ausgegeben zu werden.:)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    So sieht es aus.

    Trotzdem wäre mir ein werbefreier ÖRR lieber.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    So sehe ich das auch. Dann können die Privaten endlich verschlüsseln, wenn dieses große Hemmnis gefallen ist und man muss dann halt zahlen, wenn man die Privaten sehen will.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Auch wenn ich nicht gemeint bin: Es ist eine ziemlich dumme Aussage, denn Medien ist der Leser, Hörer, Zuschauer recht. Also senden die Kommerzsender fleißig und hoffen eben auch auf Kalle als Zuschauer - wahrscheinlich allerdings vergebens.

    Ja, kannst du da näheres mitteilen und ist das einfach dein übliches Gerede?
    Das ist nicht einmal die halbe Wahrheit, denn die öffentlich-rechtlichen Sender erhalten ihr Geld nicht einfach so, vielmehr ist damit ein Programmauftrag verbunden. Ebenso haben sie Auflagen, die die Kommerzsender eben nicht haben.