1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2013.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Du hast das deutsche Fernsehen in seiner Gesamtheit verdammt - da ist ein Blick über Ländergrenzen manchmal erhellend.
    Dann frage ich mich, wieso du ein Werturteil über das gesamte deutsche Fernsehen abgibst, wenn du es gar nicht beurteilen kannst.
    Ja, es ist nun einmal gesetzlich so geregelt. Egal, ob du das lächerlich findest oder nicht.
     
  2. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Nur weil es woanders noch schlechter ist, muss ich ja nicht mit dem Zustand hier zufrieden sein.


    Stimmt, ich kann mir jetzt überhaupt kein Urteil erlauben, weil ich ja eine handvoll Sender nicht schaue. Alles klar.

    Na wenn das gesetzlich geregelt ist, muss das ja toll sein.
    Ist wie mit der Senkung des Rentenbeitrags 2014, das ist auch gesetzlich geregelt. Oh, halt, da war doch was...
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Das verlangt keiner. Nur sollte man halbwegs realistisch sein,


    Ja, man kann sich schlecht ganz allgemein über angeblich werbeverseuchtes Fernsehen ereifern, wenn man die zahlreichen werbefreien Sender überhaupt nicht zur Kenntnis nimmt.

    Ja, und?
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Dann sollen sie die HHA so belassen und dafür Werbung streichen.
     
  5. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Man sollte weniger Werbung im Privatfernsehen fordern.
    Die Werbung sollte wieder so lange sein wie in den 90ern.
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    1.) Die Privatsender haben nichts zu fordern, sondern sollten erst einmal selbst ein halbwegs vernünftiges Programmangebot auf die Beine stellen, denn davon sind sie Lichtjahre entfernt.
    2.) Ich bin der Meinung bei ARD und ZDF hält sich die Werbung noch im erträglichen Rahmen; gegen Werbefreiheit bei ARD und ZDF hätte ich nichts einzuwenden; wäre dann auch bereit höhere Gebühren zu zahlen, denn die Ausfälle müssen ja kompensiert werden.
    3.) Im ARD-Radio liegen Welten zwischen den Funkhäusern: der Bayerische Rundfunk sendet selbst in seinen beiden Kulturprogrammen Werbung und Bayern3 strotzt nur so vor Werbung. Der Norddeutsche Rundfunk bringt nur auf NDR2 Werbung und das im erträglichen Rahmen. Die meistgehörten Programme des NDR; die NDR 1 - Landesprogramme sind werbefrei.
    Davon abgesehen, dass es die Privaten absolut nichts angeht was ARD und ZDF machen, hält sich also die Werbung im erträglichen Rahmen.
    Auch sich schalte kaum Privat-TV ein: zum einen habe ich ein Sky-Abo; zum anderen würde ich mir nie einen Film antun, der ständig von Werbung unterbrochen ist. Ausnahmen sind ab und an mal "RTL aktuell" um 18.45 und "Schlag den Raab"; dieses wird aber aufgezeichnet und die Werbung vorgespult. Ansonsten gibt es für uns in der Familie nur ÖRA-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2013
  7. Mr.ABC

    Mr.ABC Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Die ÖR : Um 18 Uhr --> einer der Nachts immer Pissen muss dann kommen die Errektionsstörungen und Sexuelle Unlust.


    Aber sie wollen ja die Gebüren um 70 Cent senken, denke dann wird noch Sexspielzeug angeboten was man mit den 70 Cent Finanzieren kann.
     
  8. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Ich weiß nicht warum, aber dein Beitrag dazu ist etwas seltsam ... :rolleyes:
     
  9. Mr.ABC

    Mr.ABC Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Die Art der Werbung der ÖR... trifftet auch ins seltsame ab :winken:. Das können sie auch Nachts bringen.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Privatsender fordern weniger Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen

    Du hast nichts zu fordern, denn die Privatsender mußt Du weder sehen noch bezahlen, und sie senden auch nicht für Dich.

    Kompensation kann auch durch Sparen erfolgen, aber das ist ja ein Fremdwort bei allen öffentlichen Einrichtungen.

    Natürlich geht sie das etwas an, schließlich sind die ÖR Konkurrenten, die zudem noch extrem subventioniert werden. So etwas gibt es in keinem anderen Wirtschaftszweig.

    Sky ist auch Privat-TV. ;)

    Das mußt Du ja auch nicht, und im Gegensatz zu den ÖR mußt das noch nicht einmal bezahlen.

    Das ist dann aber so, als wenn Du die ÖR schaust und die HHA nicht bezahlst. ;)