1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RealityCheck, 10. Oktober 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Na, 60% macht bei 30 Mio. Zuschauern ca. 18 Mio. Das heißt, 66 Mio. interessiert das nicht. ;)
     
  2. obsolet

    obsolet Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2003
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Das sind dann ja einige - die ganzen Premiere Abonnenten.:winken:
     
  3. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie man den vielen analog-Kabel-Nutzern den Umstieg auf digitales verschlüsseltes TV schmackhaft machen will. Die meisten sind doch mit den ca. 30 analog-Programmen zufrieden ('das sind ja sowieso zu viele Programme"). Außerdem haben viele keine Lust bzw. Ahnung 2 Geräte also Receiver und Fernseher zu bedienen.

    Nur mit viel Geld (Receiver + Smartcard kostenlos + 1 Jahr keine Kabegebühr oder so ähnlich) könnte man die zum Umsteigen bewegen. Aber wollten die Sender nicht Geld verdienen ?

    Jens
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Versteh sowieso nicht warum die deutschen Privatsender nicht die Österreich Versionen in Betacrypt/Cryptoworks und die Schweizer Version in Viaccess verschlüsseln, ich schau zb fast nur die Schweizer Version bei nicht Dolby Digital Sendungen, weil da fast nie Werbung zwischen der Sendung kommt... :love:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Naja Betacrypt oder Viacess wird heute niemand mehr nehmen, dann bräuchte man ja überhaupt nicht verschlüsseln.
    Zwischen den Sendungen stört sich ja auch fast niemand an der Werbung nur die Werbeunterbrechungen nerven generell.

    Gruß Gorcon
     
  6. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Wenn die Grundverschlüsselung in Deutschland u.a. aus logistischer Sicht funktionieren soll, so ist es m.E. nach unumgänglich dem Beispiel unserer europäischen Nachbarn zu folgen.
    Dort wird das Angebot der dortigen Privatsender über eine Pay-TV Plattform vertrieben, wie z.B. in den Niederlanden über Canaal Digital.
    So wäre z.B. eine Freischaltung zum Beispiel über die Premiereplattform eine kostengünstigere Variante. So müsste u.a. Premierekunden keine zweite Smartcard zugesandt werden.
    Welcher Kunde möchte schließlich, wenn er das Programm wechselt, ständig die Karte im Receiver tauschen?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Wenn ich die DF-Meldung richtig lese will man sich der Astra-PAY-Plattform bedienen. Somit wohl auch der Premiere-Nagra 2-Verschlüsselung. Damit dürfte ein großer Kundenkreis erreicht werden. Es kann sogar das Programm auf die Premiere-Karte freigeschaltet werden...
     
  8. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Haha, wie soll denn sowas funktionieren. Die GEZ ist für die ÖR und die Privaten sehen nix davon. Warum sollen die ÖR Sender auf Geld verzichten um die Privaten im Gegenzug zu stärken.
    Sorry, aber das ist schlicht Quatsch und wird ganz sicher nicht passieren, da es zwei vollkommen unterschiedliche Problemgebiete sind.

    Davon abgesehen, es ist eigentlich klar wohin die Reise mit den Privaten Sendern geht. Es steht so im Ausgangsposting und auch einige hier im Thread sehen es auch so, die Privaten wandeln sich zum Pay-TV. Auch wenn einige das nicht Wahrhaben wollen, es wird aber so kommen, da es um Geld geht. Und nur über Pay-TV (also gute Inhalte) kann man Geld verdienen, da dieser Eiertanz mit der Werbung bei immer mehr Sendern irgendwann nicht mehr Funktioniert. Die Werbepreise sinken und man kann nicht unbegrenzt Werbung machen. Irgendwann mal ist auch das letzte Schlupfloch in den Gesetzen genutzt und der Bildschirm komplett mit Werbung zugekleistert. Und wenn das darüber erzielbare Geld nicht zur Finanzierung des Senders reicht, bleiben nur noch zwei Möglichkeiten, entweder Abschalten oder Pay-TV.

    Eine Grundverschlüsselung würde solch einen Schritt der Sender in Richtung Pay-TV deutlich erleichtern, ist eben nur die Frage, wie kommt man am besten dahin. Da spielt es keine Rolle ob der Aldi Käufer nun einen FTA Receiver hat oder nicht. Der wird sich schon einen anderen Receiver kaufen, wenn er weiterhin was sehen will. Etwas überspitzt gesagt, geht es auch ums Überleben einiger Sender. So wie es jetzt läuft wird das Werbekonzept der Sender sicher keine Zukunft haben. Der Werbekuchen hat eine feste Größe (Geld) und muss unter immer mehr Teilnehmer (Sender) aufgeteilt werden. Es ist daher absehbar wann das jetzige Finanzierungskonzept nur über Werbung an seine Grenzen kommt.

    Die Sender sind kein Wohltätigkeitsverein und haben etwas zu verschenken,sondern es geht nur im Profit. Die Aktionäre wollen eine Dividende sehen, egal wie. Wenn die über Pay-TV mehr Geld in die Kasse bekommen, dann machen die das. Und wenn da einige Zuschauer auf der Stecke bleiben, egal, es zählt nur was unterm Strich dabei rauskommt. Die Geiz ist Geil Käuferschicht (die FTA Receiver Besitzer) sind sowieso nicht die Zielgruppe der Werbeindustrie, da die kaum Gewinn bringen.
     
  9. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Grundverschlüsselung ist im Zeitalter des sinkenden TV-Konsums kontraproduktiv. Viele Zeitungen, die in diesen komischen Containern angeboten werden, nehmen in Kauf, das die Leute weniger ehrlich sind und somit monetär nie der Gegenwert der entnommenen Zeitungen da ist, aber man auf diese Art und Weise die Auflage (künstlich) steigert.

    Reichweite ist die Grundwährung der Privaten. Daran ist nicht zu rütteln...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Und die dürfte sich bei einer Verschlüsselung mehr als halbieren.

    Gruß Gorcon