1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RealityCheck, 10. Oktober 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Dieselbe antwort wie bei der "Blue" Diskussion.

    wieos muss dieses Thema eigentlich immer und imemr wieder hoch gepuscht werden? wahrer wird es dadurch auch nicht :rolleyes:

    @Matze 3:16 wenn die privaten verschlüsseln. wieso sollte man dann keine GEZ mehr zahlen müssen?

    ich ziehe das ör immer noch jedem privaten und payTV sender vor.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Nein, da man weiterhin via Antenne empfangen kann, ist GEZ fällig.

    whitman
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ja,solche Ideen sind wirklich kreativ;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Meine erste Sat Antenne war auch eine Flache.
    Hatte damals einen Blauen Müllsack drüber.
    Wohne unten, sollte auch nicht geklaut werden das Teil.:cool:
     
  5. Jimi

    Jimi Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Bell HD 5200 S + Sky+ Receiver
    Samsung TV
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ich denke, die Diskussion über die Grundverschlüsselung der Privaten kann man sich nun sparen - siehe Antwort von Pro7/Sat1


    vielen Dank für Ihre E-Mail und für Ihr Interesse an ProSieben.
    Die auf verschiedenen Webseiten zitierte Meldung über eine angebliche Initiative für eine Grundverschlüsselung digitaler Satellitenprogramme ist definitiv überholt.Grundsätzlich besteht in unserer Sendergruppe die Auffassung, dass Free TV auch frei empfangbar bleiben soll, so dass wir weiterhin die werbefinanzierten Programme unserer Sender ProSieben, Sat.1, kabel eins und N24 ohne Zugangsbeschränkungen anbieten möchten.
    Die Digitalisierung wird jedoch die Verbreitung vieler neuer Kanäle und Mediendienste ermöglichen. Natürlich ist die ProSiebenSat.1 Media AG daran interessiert, mit innovativen Angeboten in diesem Markt vertreten zu sein. Und für solche zukünftigen Projekte wird durchaus zu prüfen sein, ob ein kostenpflichtiger Zugang oder ein Bezug auf Abonnementbasis sinnvoll ist.
    Wir wünschen Ihnen auch weiterhin gute Unterhaltung mit unserem "free-to-air" Programm.
    Mit freundlichen Grüßen
    Heike Hilbinger
    ProSieben Zuschauerredaktion
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2005
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    "Grundsätzlich" ist doch wie "ja aber"!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Für mich ist das ein Bestätigungsschreiben von Pro7.
    Alle Optionen offen, aber eigentlich...
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Das wird so, wie es schon vor fast 10 Jahren geplant war, Free-TV läuft weiter, dazu kommt Pay-TV, ganz lagsam zieht man dann die besten Sendungen aus dem Free-TV ins Pay-TV, die Sender bleiben offen, senden aber nur noch Eigenprduktionen, das kostet auch keine Lizenzgebühren, und die Sendungen zu denen die Lizenzen gekauft werden müssen, die laufen dann verschlüsselt gegen Entgeld als Pay-TV.

    Hurra, Kallwasser, Gerichtsshows, Baumarktsendungen und " Möchtegernstarsuchefinden " 24 Stunden man Tag.

    digiface
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Wenn du es geschickt anfängst kannst du es jetzt schon haben:D
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Einen Grund muss es ja haben das die bei den letzten Paketen immer öfter die PayTv Rechte gleich mit gekauft haben.
    Auf Koflers Sparzwang alleine ist das sicher nicht zurück zu führen. :eek: