1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RealityCheck, 10. Oktober 2005.

  1. Zappered

    Zappered Guest

    Anzeige
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Also ich muss ich sagen, dass ich für eine Grundverschlüsserung bin, aber nur für ARD und ZDF und dafür sollen auch nur die freigeschaltet werden, die auch GEZ Gebühr bezahlen.
    Warum sollen die Östereicher und Schweizer unser Programm schauen können und wir nicht ihres.
    Ausserdem müssten ARD und ZDF nicht für die Europarechte bezahlen.
    Ich glaube auf einmal werden mindestens 1 Millionen mehr GEZ Zahler.
    :winken:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Nein, eher würden es weniger, denn es gibt genug Leute die mit Qualität nichts anfangen können, das beweisen die viel zu hohen Einschaltquoten der privaten Sender.
    Wenn man mit gesundem Menschenverstand darüber nachdenkt, müssten die privaten längst pleite oder ein besseres Programm liefern, das Gegenteil ist aber der Fall.

    Gruß Gorcon
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Man kann aber auch Gesetze anders auslegen oder die Technik ändert sich!

    Außerdem gibt es seit einiger Zeit auch eurpäische Gesetze!
    Mein Recht auf (uneingeschränkte) Information zählt nicht:wüt:
    Erkläre mir mal warum jemand aus Polen eine Schüssel anbringen darf und ich nicht:eek:
    Eigentlich müsste man den Kabelbetreiber zwingen ein großes Angebot an polnischen Sendern einzuspeisen aber hier wird die Schüssel tolleriert:eek:
    Technisch ist das kein Problem!
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Quälität scheint im Zusammenhang mit den ÖR Sendern ein sehr dehnbarer und überstrapazierten Begriff zu sein:p
    "Wetten dass" hat auch hohe Einschaltquoten aber von Qualität in keinster Weise eine Spur:(
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    .. Dein Recht zählt genauso wie der Schutz des Eigentums für den Hauseigentümer. Da es gleichberechtigte Interessen sind, muß ein Gericht immer Einzelfallentscheidungen treffen. Ein Pole hat vor Gericht die gleichen Chancen wie Du. Der Hauseigentümer entscheidet, ob sich für einen Kabelanschluss oder die Installation einer Gemeinschaftssatanlage entscheidet. Wenn er einer der beiden Empfangswege anbietet, kann er auf jedenfall das montieren einzelner Schüsseln an der Hausfassade oder dem Dach verbieten (muss mietvertraglich geregelt sein). Ein Pole hat auch schlechte Karten, wenn er eine Schüssel installieren will und im Kabel polnische Programme verfügbar sind.
    Wer natürlich einen Südbalkon mit freier Sich auf den Satelliten hat, der kann auf dem Balkon (nicht am Balkongeländer) eine Schüssel an einem Ständer installieren. Dagegen kann ein Hauseigentümer genauso wenig machen wie gegen einen Wäscheständer auf dem Balkon.
    Bei der Angelegheit spielt es aber keine Rolle, ob die Programme nun gegen Gebühr empfangen werden können oder nicht. Fein 'raus ist der, der ein eigenes Haus besitzt. Auf die jüngeren hier im Forum angeht: schliesst einen Bausparvertrag ab und baut in einigen euer eigenes Haus. Dann habt Ihr auch keine Probs mehr mit dem Satempfang. Bis zur Rente habt Ihr das Haus abbezahlt und habt damit auch schon eine Altersvorsorge. Oder baut gleich ein Mehrfamilienhaus und lasst jede Mietpartei eine oder mehrer Schüsseln installieren. ...

    ... um nochmal zum Thema dieses Threads zu kommen:
    ... ich warte ja noch auf das Argument, dass die Grundverschlüsselung gegen das Recht auf uneingeschränkte Informationsfreiheit verstösst. ...
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    mischobo zahlt eben gerne und sogar mehrmals. Falls du zuviel Geld hast ich nehme dir die Sorge gerne ab. :p

    Haus ist eine gute Idee, wenn der Job auch sicher ist - ansonsten hat man die Arschkarte gezogen und nix ist mit Haus. Welcher Job ist so sicher das man nicht gekündigt werden kann bzw. nicht umziehen muss?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Immer stimmt das aber auch nicht. Es gibt Gebiete wo die Grundstücke günstig von der Gemeinte verkauft wurden und ein Schüsselverbot im Kaufvertrag verankert ist. Wenn man genau hinsieht ist die Gemeinte dann noch an der Kabelgesellschaft beteiligt oder Eigentümer. :(
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ein Schüsselverbot ist in einem solchen Kaufvertrag aber nicht zulässig.
    Man kann es schlicht ignorieren.

    Gruß Gorcon
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    ... und so wie ich unsere Beamte kenne machen die denen dann das Leben zur Hölle, das kann schon einige Jahre Gerichtsverfahren verursachen.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Sehr interessant auch immer: Wenn ein Film auf arte läuft, schaut keiner hin. Läuft der gleiche Film nur Tage später im Ersten oder Zweiten, haben die plötzlich ein Vielfaches der Zuschauer.

    Es interessiert den Zuschauer weniger WANN WAS kommt, als WO es kommt. Im schlimmsten Fall hätte Anspruch auf RTL mehr Zuschauer, als im ZDF. Einfach aus Gewohnheit und allgemeinem Desinteresse an Inhalten.
    (Dass das ZDF von vorbildlich anspruchsvoll bis trashig-rotzig alles abdeckt, ist eine andere Sache...)


    Das Kellerkind.