1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RealityCheck, 10. Oktober 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Oder auch eine Scheibe vom Heino oder Heintje :rolleyes::rolleyes::rolleyes: . :D:D

    digiface
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Um hier noch mal klarzustellen: Ich glaube zwar das die Privaten an der Grundverschlüsselung basteln, aber ich bin kein Beführworter davon.

    GEZ und Werbefinanzierte Sender haben wir schon direkt bezahlt. Kein Grund nochmals zu verschlüsseln oder mit Freischaltgebühren abzukassieren.

    @camaro, zugegeben Magdeburg kann sich nicht mit Köln vergleichen. (Außer das wir den älteren gotischen Dom und neuerdings ein hässliches Hundertwasserhaus haben.) Aber auch wir haben mehrer Videotheken, und anscheinend bessere Kabelanbieter. Daher war Deine Anmerkung überflüssig und falsch... Auch in Köln müsste ich mich wohl in die Tram oder das Auto setzen um teures Spritgeld verfahren wenn ich abends Mal auf die Idee komme einen aktuellen Film zu sehen.... Fazit: Will ich nicht.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Das ist schon richtig aber wenn ich doch nochmals abkassieren kann weil ich z.T. ein Monopol habe;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Das ist ja Punkt: Wollen das nur die Kabelanbieter, oder eben auch die privaten Sender selbst um Ihr PAY-TV an den Mann zu bringen.
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ist zwar jetzt ein wenig OT, aber bei dem Satz ist mit spontan die PKW-Maut eingefallen. Und die wird auch kommen, obwohl wir die Straßen, die wir benützen, auch schon bezahlt haben.

    Bin mir aber sicher das zum Thema " Grundverschlüsselung " schon seit Wochen zig Bleistiftspitzer zusammensitzen und sich den Kopf machen wie man dem Endkunden das so verkaufen kann, daß es nicht direkt nach " Abzocke " ausieht.

    Sei's wie es will, ich als Kabelkunde muss es eh so nehmen wie es kommt.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Noch!
    Irgendwann fällt das "Satschüssel Verbot" und dann sind die Kabelfirmen raus!
    Wenn dann RTL und andere ihre jetzt unverschlüsselten Sender verschlüsselt haben werde ich dadrauf verzichten.
    Wenn sie nur zusätzlich PayTV Programe verkaufen habe ich ja die Wahl und dann schauen wir mal!
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ich habe doch nichts gegen DVB-T.
    Ich habe ja hoch nicht einmal was gegen FreeTV. :D
    Aber im ernst, seit den Anfängen von DVB-T liest man in der Presse das DVB-T 50X soviel Kosten für die Sender verursacht als DVB-S aber nur von maximal 7% der Bevölkerung genutzt werden weil die meisten Sat oder Kabel haben.
    Nicht zuletzt wird DVB-T subventioniert.
    Wenn man die Einschaltquoten der meisten Privaten so sieht ist der Anteil an den 7% so gering das es sich ohne Subvention einfach nicht lohnt und Subventioniert kann ja nicht ewig werden.
    Wenn ich an Grundverschlüsselung denke, denke ich ans Ausland.
    Da liegen die C+ Karten den Satreceivern bei wo die Privaten kostenlos freigeschaltet sind.
    Beispiel Holland, dort wurde erst analog abgeschaltet und dann über Nacht digital verschlüsselt.
    Das ging bei denen damals über die Verbraucherschützer sogar vor Gericht!
    Genutzt hat's aber nichts.
    Wie es im Deutschen Kabel abläuft kann man nur spekulieren.
    Aber was will ein Kabelnutzer machen wenn die Grundverschlüsselung durch die Erhöhung des Kabel Grundpreises finanziert wird und im Gegenzug die Programme frei sind oder auf der Karte der Kabelanbieter frei sind?
    Bei uns sagt man Bahnhofskirche zum Dom weil er direkt neben dem HBf steht.:cool:
    Ich habe 4 Videotheken die ich bequem zu Fuß erreiche. :p
    Aber du tust so als hätte man die Wahl.
    Viele Serien sind seit langen in 16:9 DD und O-Ton, wie willst du da ran kommen wenn nicht über eine Videothek?
    Kaufen will ich Serien nicht.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    ... das wird so schnell nicht apssieren, weil hier 2 Grundrechte kollidieren. Wenn im Grundgesetz das Recht auf Eigentum gestrichen wird, dann ist das "Satschüsselverbot" hinfällig. Wie hieß nochmal dieses Sytem, wo alles dem Staat gehörte ? ...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Es gibt ja auch kein Satschüsselverbot, so was gibts nur in einigen Moslemischen Ländern aber nicht in Deutschland.

    Gruß Gorcon
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    ... aus dem Grund steht "Satschüsselverbot" auch in Anführungszeichen ;)