1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RealityCheck, 10. Oktober 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Interessant ist die Pro7 Meldung wenn man "zwischen den Zeilen" liest. Es ist von digitalen Sat-Kanälen die Rede. Beim Kabel schweigt man sich aus. Und: Das Erscheinen neuer PAY-Kanäle scheint klar zu sein.

    @camaro, ich wollte hier auch keinen Sender-Wettbewerb. Und auch nicht über Inhalte reden. Es geht hier um die Grundverschlüsselung von Free-TV Sendern.

    Aber da Du immer wieder Dich auf Premiere einschießt muß man eben auch mal Wiederspruch leisten wenn einem was Unwahr erscheint.
    Entsprechend der Verwertungskette sendet Premiere nun mal nach der DVD-Veröffentlichung. Nichts neues also. Wer also, wie Du, das Geld zur Videothek bringt kann mit Premiere nichts anfangen. Vollkommen richtig, habe ich immer gesagt. Ich habe aber dafür keine Zeit und Muße, außerdem bekomme ich nur zerkratzte Scheiben die mein DVD.Player (Baujahr 97) nicht schluckt. Ich buche auch wenn es hochkommt nur zwei Mal im Jahr "Direkt", weil mir 3 € zu teuer sind und ich ja die Filmflattrate "Film" habe.
    (Da fällt mir ein ich könnte ja mal meine "Stars" einlösen...)

    "Direkt Plus" ist auch nichts für mich, weil der Receiver nichts taugt und sich immer mit der Karte verheiraten will. Mir reicht mein normaler HDD-Receiver mit AC-Modul. Zudem kommt "Direkt Plus" von den Datenraten schlechter weg als "Normal-Direkt" (laut Testbericht "Video"), damit man wirklich 30 Filme auf die 80GB-reservierte Platte bekommt und diesen beworbenen Service auch anbieten kann. Zudem verbraucht das "Ding" im Tag- und Nachbetrieb zu viel.

    Naja, und reite Mal nicht auf VHS-Qualli... Nen bißchen mehr ist es schon.
    Zumindest auf "Film".
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Würd ich so machen:
    -RTL als Mainstream-Sender
    -RTL 2 wird eingestellt, einige Inhalte in RTL integriert
    -SuperRTL wird eingestellt, einige Inhalte in VOX integriert
    -VOX als Familien-Sender, morgens Soaps etc.,mittags/nachmittags Kindersendungen,vorabends US-Serien,abends US-Filme und nachts Magazine und Wiederholungen
    -n-tv besteht weiterhin als Nachrichtensender
    -Traumpartner TV wird eingestellt

    RTL Group: RTL,VOX,n-tv

    -SAT.1 als Mainstream-Sender
    -PRO 7 als Familien-Sender, morgens Soaps etc.,mittags/nachmittags Kindersendungen,vorabends US-Serien,abends US-Filme und nachts Magazine und Wiederholungen
    -kabel 1 wird eingestellt, da durch Neuausrichtung von PRO 7 überflüssig
    -N24 weiterhin Nachrichtensender
    -9 LIVE wird eingestellt:D:p

    PRO7SAT1: SAT.1,PRO 7,N24
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Mediendienste?
    Porno? :D
    Abonnementbasis?
    Hoffentlich verschlüsseln die nicht HDTV?
    Muss ich jetzt auch.
    Ich war es doch nicht der Premiere als erster mit dem FreeTV verglichen hat?
    Im Gegenteil, ich sage immer das ich andere Maßstäbe anlege wenn ich extra bezahlen soll.

    Komische Videotheken bei euch, bei uns werden die DVDs bei der Ausgabe und der Annahme auf Kratzer kontrolliert.
    Das ist aber nicht mein Thema, ich stell nur fest das die DVD Abteilungen und die Videotheken voll mit Kunden sind und Premiere tricksen muss was das Zeug hält damit sie ein paar dazu bekommen.
    Am Geld alleine kann's da nicht liegen.
    Messtechnisch ja, optisch nein.
    Gut, es soll sich was zum guten getan haben.
    Aber solange hier durchs Forum nicht die Jubelschreie zu vernehmen sind das Premiere auf allen Sendern in DVD Qualität sendet wird das wohl nix mit mir und Premiere!
    Bis dahin ist mir mein Geld zu schade den ich muss ja nicht jeden Film haben wie du.
    Für Kasse statt Masse steht bei mir nun mal die DVD, nicht Premiere.
    Oder anders gesagt, mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen das Premiere eigentlich jeden Film kaputt macht in dem er 100x in "bescheidener Qualität" heruntergeleiert wird. :(
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Optisch erst recht!
    Wenn schon dann kannst Du es mit S-VHS vergleichen aber niemals mit VHS.
    Naja, das behauptet auch nur Premiere aber hier nur jemand mit einem 50€ DVD Player und einer 17" Glotze. Mit DVD Qualität (com Bild her) kann nur das ZDF und 3sat von den deutschen Sendern konkurieren, Premiere auf keinen Fall.
    Aber DVDs ausleihen ist nun mal viel teurer wie Premiere.
    Aleine eine Staffel Stagate aus der Videothek kostet mehr wie ein Monat Premiere Film.

    Gruß Gorcon
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    P1/2 ja, beim Rest ist mein S-VHS Recorder besser!
    Also kann's nur VHS sein :p
    Ich schreib doch: Klasse statt Masse!
    Man kann Premiere nicht mit der DVD vergleichen.
    Genauso wenig wie das FreeTv mit Premiere.
    Wobei das FreeTv und die DVD ihren Preis wert sind.:LOL:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Die wenigsten DVDs sind ihren Preis Wert. Stagate SG1 zB. zwei folgen a 42min kosten 25€. Für eine Staffel wären das 325€.:eek: Ich finde die Preise von DVDs mehr als nur Abzocke.

    Gruß Gorcon
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Naja, wir kommen da auf keinen Nenner, Camaro lassen wir die DVDs, er uns Premiere. Ist doch ein Deal, oder...
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Die typische Rechnung der Premiere Fans!
    Eine Staffel SG1= 6 DVDs=12,- übers Wochenende in der Videothek oder 69,99 bei http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000AL70OS/302-6088892-7754463
    Lass ich euch doch wenn ihr nicht immer so komische Rechnungen auf macht.
    Was muss man nochmal ausgeben wenn man SG1 auf Premiere sehen will und was auf rtl2/T5?:LOL:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    RTL2 und Tele 5 dürften teurer sein, und schlecht für die Nerven....

    SciFi kostet im Kabel 2,95€....
    Bei Pemiere 3€ plus Zusatzabo Film...

    Oder eben das Themapaket, oder 6,95 € Kabelvision...
    Kannste Dir aussuchen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Tja hier kostet das Ausleihen übers Wochenende (also wenn Du von Freitag bis Montag meinst) 70,40€. Denn es gibt sie hier nicht als Staffel sondern nur als doppel DVDs. Die Fahrkosten sind aber noch nicht drinn. (4,80)

    Gruß Gorcon