1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RealityCheck, 10. Oktober 2005.

  1. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    Anzeige
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Weiß auch nicht wie solche Statistiken zusammengestellt/gefälscht werden! Würden die bei mir mal messen, ich glaub ich lege voll daneben:D Außerdem bei der fülle an neuen Shopping, Spiele & Abzock-Kanälen(welche sich ja wohl auch rechnen müssen?) kann ich manchmal den offiziziellen Einschaltquoten gar nicht mehr so recht glauben:rolleyes:
     
  2. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ist mir beim Schreiben auch eingefallen , wobei dort ja auch erst einmal alle den "Wahlmann" wählen dürfen. Leider kann ich nicht bestimmen, wer für mich fernsieht :D
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ich würde davon ausgehen, dass man in den letzten 60 Jahren ein System entwickelt hat, das mit vertretbaren Kosten ein möglichst genaues Ergebnis liefert. Daß man nicht 100% richtig liegen kann, dürfte jedem klar sein. Das geht auch nur, wenn man jeden fragt.
    13000 Leute halte ich für eine vertretbare Gruppe. Bei Umfragen reicht oft schon 1000 für ein recht gut genähertes Ergebnis.

    Wolltst Du nur 10% aller Deutschen fragen, bräuchtest Du ca. 3,5 Mio Haushalte und Geräte. Das ist mit vertretbaren Mittel vermutlich kaum zu stämmen.


    Das Kellerkind.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Die "Amis" syncronisieren durchaus, allerdings nicht alles. So werden oft Filme und Japanische Animes syncronisiert. Allerdings bei weiten nicht so viel wie hierzulande.

    whitman
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Das ist natürlich Unsinn!
    Die Wahlmänner sollen sicherstellen das dünn besiedelte Flächenländer nicht von den Politikern links liegen gelassen werden.
    Was die Einschaltquoten angeht treffen die auf mich auch nicht zu.
    Ich schau mir weder so Spießer wie Jauch mit seinem wer wird Millionär, der am Abend alles abräumt, oder noch schlimmer Gottschalk mit wetten dass an geschweige denn den Mutantenstadel.
    Aber so wie die Hochrechnungen am Wahlabend meist stimmen, so scheinen die Einschaltquoten zu stimmen schaut man sich so bei den Leuten um die man so kennt.
    Nimmt man die Einschaltquoten, nach denen sich alle Sender richten, als gegeben hin ist man auf einmal RTL Fan.
    Na, wenn das keine Logik ist. :eek:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Macht mir nix, weil ich Recht habe.:)
    Den ganzen Sommer über war übrigens ZDF an der Spitze gefolgt von der ARD.
    Momentan liegt mit "Wer will Millionär" mal wieder RTL vorn. Wird ein kurzer Effekt sein. Und wo sind die anderen Privaten? Wo ist Pro 7? Immer wieder gelobt und kaum gekuckt oder wie? Wirklich, da gibts nichts zu beschönigen. Den Privaten laufen wohl selbst Ihre "Zielgruppen" weg. Nur deshalb unterhalten wir uns hier über die von den Privaten ausgeloteten neuen Einnahmenquellen. Nur deshalb sind sie nicht frei im digitaem Kabel zu empfangen, nur deshalb haben diese Angst vor eventuell anderen Marktaufteilungen dort.

    Meine Quellen: Sicher der ARD-Text, etwas seriöseres gibts nicht, auch wenn Du das bezeifelst. Denn dort steht auch wenn RTL vorn liegt.:D
    Und meine Tageszeitung, übrigens selbst im blöden Osten gehen Einschaltquoten der Privaten zurück.
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Falsch. Das ganze ist schlicht überholt, eine direkte Volkswahl ist heute kein Problem mehr.
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    War da nicht - vor Jahren - mal was mit Manipulationen zur ermittlung der Einschaltquoten ?

    Sowieso alles sehr undurchsichtig.

    Ich bleib dabei, von mir aus sollen die ruhig verschlüsseln.
    Oder noch besser ... gleich ganz abschalten ! :winken:
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ja wir sollten wieder zu den zwei bzw drei Programmsystem aus meiner Kindheit zurück [​IMG]
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Meine ja nicht alle Privaten.

    Mir ist auch klar das sich die Privaten ausschliesslich durch Werbung finanzieren, wenn aber ein Sender meint, er müsse nur solchen - Dummfug - wie Jamba & Co. als Werbung senden, kann ich gerne darauf verzichten.

    Wenn ich die versch. Meinungen hierzu höre, also nicht nur hier im Board, gibt es noch mehr Leutz die das ähnlich sehen.