1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RealityCheck, 10. Oktober 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Genauso blöd ist dieser vergleich wie das man glaubt das payTV receiver über sat den vormarsch haben ^^.

    übrigens gucken etwa 30 %% der 50 % digital- und davon haben ein bruhcteil payTv receiver. und da stehe ich mit meiner meinung nicht alleine.

    wieso komisches beispiel?

    wenne s dort gekauft wird von vielen werden die den receiver wohl auhc benutzen. sonst kauft sich so ein schrott sicherlich keiner.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Nimm doch nur mal NL und FR als Vergleich.
    Dort liegt bei jedem Receiver eine C+ Karte bei wo die FreeTvs freigeschaltet sind.
    Schlecht ist deren System nicht, die habe viel O-Ton und die Werbung ist auch weniger.
    Die Vermarktung über eine PayTv Plattform bedeutet aber auch einen einheitlichen EPG den die Brieten jetzt aufgeben.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Da kann man ja garnicht mithalten.
    :rolleyes::D
    digiface
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Also das mit O-Ton gilt für Frankreich (FTA) nicht und bei den Niederlanden ist es so das die Synchronisation viel zu teuer wäre.
     
  5. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Wenn die Verschlüsseln wollen dann solln sie halt, mir egal schau ich ebend die ÖR, Musik und Nachrichtensender gibt`s auch an Mass über Sat, Fußball gibt`s in der Kneipe gegenüber und wenn ich doch irgendwann mal zu viel langeweile haben sollte(Arbeitslos, Frau weg oder was auch immer) dann kommt mir eh nur das Premiere Filmpaket ins Haus. Entweder richtig Pay-TV oder garnicht. Auf son Murks laß ich mich jedenfals nicht ein.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Was sind PayTv Receiver?
    Also 50% von 34 Millionen sind 17 und keine 40!
    30% von 17 Millionen sind 5,1 Millionen!
    Von den 5,1 kannste jetzt die 1,7 Millionen Premiere Abos abziehen die P über Sat hat und die schon zu Kirchs Zeiten in der Presse erwähnten über 1 Million ex Abonnenten die sicher auch zur Hälfte Sat hatten.
    Nicht einmal von den dann noch übrig bleibenden hat dann noch eine Mehrheit FTA geschweige denn insgesammt.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Als ich noch u.a. C+Fr hatte hatten die meisten der großen Sender O-Ton Option.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Also diese Erbsenzählerei bringt doch nichts...

    Fakt ist, außer Premierekunden, hat sich noch keiner ernsthaft mit "Verschlüsselungen" auseinandergesetzt weil eben Deutschland ein FTA-Land ist.
    Wichtig ist nur die Frage wie die Sender dies ändern wollen, wenn es denn so kommt. Ich glaube durchaus das dies durchsetzbar ist. Natürlich nicht von heute auf morgen aber zunächst im Kabel und schrittweise auch über Sat. Zunächst werden nur die neuen PAY-TV Kanäle verschlüsselt, später auch (im Kabel sofort) die Hauptsender. Die FTA-Privaten sind heute schon kaum zu ertragen, auch wenn camaro auf RTL schwört. Er übersieht das zur Primetime die ÖRs die Nase vorn haben. Lediglich über den Tag hochgerechnet mag RTL an der Spitze liegen. Tendenz sinkend. Mehreinahmen lassen sich in der Tat vielleicht nur mit exklusiven Inhalten einehmen. Wie das umgesetzt wird bleibt abzuwarten.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Was mich wundert:
    Auf Katalanisch (7 Millionen Zuschauer) wird alles synchronisiert.
    Auf Niederländisch (18 Millionen Zuschauer) wird alles untertitelt.
    An den Kosten kann das auf keinen Fall liegen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Die Amis Syncronisieren auch nicht und dasliegt auch nicht an den Kosten. ;)
    In einigen Ländern ist es eben nicht üblich.

    Gruß Gorcon