1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RealityCheck, 10. Oktober 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Unrealistisch. Würde bedeuten, dass die Digitalkunden in der Mehrheit sind. Analog ändert sich ja nicht.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Naja, die Analogen würden dann aber nichts mehr sehen können. Denn was soll eine Verschlüsselung wenn man sie dadurch umgeht das man analog schaut. Macht doch erst recht keinen Sinn. ;)

    Gruß Gorcon
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Wenn die Privaten mit Einführung der Verschlüsselung analog abschalten, können die auf jeden Fall gleich den Hauptstromschalter mit ausschalten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Ja, das ist ja mein Reden. Diese ganze Debatte eine Verschlüsselung einzuführen und das nur für die digitale Verbreitung macht überhaupt keinen Sinn.
    Das ist so als wolle man verhindern das man digital schaut, mehr nicht.

    Gruß Gorcon
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Wovon aber widerum nur die Sat-Zuschauer betroffen wären.

    Andereseits fallen dann die Europa-Rechte für die Privaten weg.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Im Kabel ist es auch nicht anders (ausser mit den Rechten, da spielt das keine Rolle).

    Beispiel: Mann geht in Fachgeschäft und fragt den Verkäufer:
    Mann: Ich benötige einen neuen Receiver.
    Verkäufer: Ja, was möchten sie denn haben digital oder analog?
    Mann: wo lieggt der Unterschied?
    Verkäufer: Vor allem im Empfang, analog alle deutschen Sender unverschlüsselt
    digital benötigen sie noch ein CI (kostet 70€ extra) oder einen mit eingebauten Kartenschacht, der kostet insgesammt 150€ und eine Smardcard zum entschlüsseln der privaten Sender was einmalig 15€ kostet.
    Mann: ist mir zu teuer, ich nehme dann den Analogen für 30€.

    Gruß Gorcon
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Was für 'n analogen Receiver im Kabel? Das wären ja eher 0 EUR.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Jo, so sieht es aus!

    Ich könnte mir jedoch vorstellen, das der Startschuss bei HDTV fällt, das es hier vielleicht keine FTA-Receiver geben würde, also müssen die ersten ohne Codierung bzw. CI kommen.

    Aber das ist sowieso ................ , die wissen durchaus das sie dabei verlieren würden, so wie MTV vor vielen Jahren.

    Es wird Zusatzangebote als Pay-TV geben, um eine zweite Zielgruppe anzusprechen, und die jetzigen Programme werden weniger von diesen Inhalten zeigen, was für das Pay-TV geplant ist, damit sie auch Kunden gewinnen können.

    Über diese Hintertür werden sie kommen. Ansonsten jagen sie den ÖR die Hasen ( Werbepartner ) in die Küche.

    digiface
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Bei Kabel, ja. ;)

    Gruß Gorcon
     
  10. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Privatsender forcieren Grundverschlüsselung ihrer Signale

    Das Ziel ist noch ein ganz anderes, was hier noch niemand bisher bedacht hat. Receiverhersteller benötigen bekanntlich eine Lizenz, wenn sie ein bestimmtes Verschlüsslungssystem in ihre Geräte einbauen möchten. Die diese Lizenz kann man "ungeliebten" Herstellern verwehren, wenn diese nicht an Forderungen des Lizenzinhabers halten. Auf diese Weise gewinnen die Privatsender die Macht darüber, welche Features Receiverhersteller in ihre Geräte einbauen müssen bzw. nicht einbauen dürfen. Siehe Premiere Macrovision bei PPV, Jugendzwangsschutz, keine unverschlüsselten Festplattenaufnahmen, verschlüsselte Festplattenaufnahmen mit Ablaufdatum usw.

    Bei den Privatsendern wird das dann so aussehen:
    - Festplattenreceiverhersteller müssen ein Feature einbauen, dass ein Sender verbieten kann, bestimmte Programmteile bei der Wiedergabe der Aufnahme zu "überspulen", z.B. Werbeblöcke, läßt sich z.B. so realisieren, dass bei der Wiedergabe oder Timeshift 30 Sekunden vor Beginn eines Werbeblocks sämtliche Vor- und Rückspulmechanismen gesperrt werden bis zum Ende des Werbeblocks
    - alle Receiverhersteller müssen ein Feature einführen, dass man beworbene Produkte direkt per Tastendruck über Kreditkarte erwerben kann (Sky führt das gerade ein)

    Usw., hat man die Receiverhersteller erstmal unter Kontrolle, sind die Möglichkeiten endlos. Und ein Hersteller, der sich an die Vorgaben nicht hält, bekommt eben keine Lizenz mehr für das Verschlüsselungssystem.

    Darum geht es, wenn Sender eine Grundverschlüsselung fordern, der Rest wie Einnahmen aus Einmalzahlungen für die Freischaltung sind nur added bonuses, es geht um Marktmacht, um sonst gar nichts.