1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender empfangen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von bretschn, 13. Dezember 2004.

  1. sunshiner23

    sunshiner23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2004
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-S: TechniSat DigiPlus STR1
    MTV unlimited
    Anzeige
    AW: Privatsender empfangen?

    Oh ja, noch viele Jahre. Ist denn im Kabelnetz eigentlich genug Platz um alle deutschen Privatsender digital einzuspeisen? Oder müßten zwangsweise einige analoge Kanäle weichen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender empfangen?

    Nö, weil in diesem Jahr der Monat nur 28 Tage Tage hat, wie so oft...
     
  3. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Privatsender empfangen?


    ...träumt auch nich davon.wer einmal Premiere hat der sehnt sich NIE WIEDER zu den ,,GROßEN PRIVATEN,,zurück. sowas zählt unter die Rubrik: Sender die niemand braucht ! Von mir aus solln die draußen bleiben.




    mfg die BIBI aus NEUSTADT
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Privatsender empfangen?

    So ist es, klar passen alle privaten Sender die ananlog eingespeist werden ins unausgebaute Kabel.
    Also Frequenz, S02, S03, S26-S41.
    Hat noch Platz, 8 Sender auf ein Platz passen, klar auch mehr, aber halt dann mit Verlust an Qualität.
    Wie gesagt, Februar naja hieß es letztes Jahr auch, was ich wiederum ned glaube. Habs ja da schon geschrieben, also bei TVmatrix.net im Forum.
    http://forum.tvmatrix.net/viewtopic.php?t=10983
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender empfangen?

    Man benötigt 2 Transponder um die wichtigsten Privaten 1:1 per Sat einzupeisen. Alles andere umhegefumele anden Sendern ist mumpitz.
    Platz ist noch genügend da.
    Gruß Gorcon
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Privatsender empfangen?

    Wenn man denn "Drücker" jetzt schon als "Vetreter" bezeichnen darf?
    Die kommen bei mir auch laufnd an. Nur sind die zu blöd um zu kapieren das ich kein KDG Abbo abschliessen kann da ich an dem Primacom Kabel hänge und die KDG nur das Signal zur verfügung stellt.
    Den glaube ich jedenfalls solche Aussagen nicht!

    Gruß Gorcon
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Privatsender ab Februar digital im Kabel?


    das ist so nicht ganz richtig.Richtig ist,das Ende Februar 2005 eine Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten stattfindet und dazu sind auch alle Kabelnetzbetreiber und die grossen deutschen Privatsender ( RTL - GROUP,PRO7/SAT1) eingeladen.Ziel ist es das man eine Lösung findet um alle grossen privaten in die Kabelnetze zu bekommen.Man dürfte also gespannt sein... Wie viele wissen geht es hier hauptsächlich um Geld ( Fördergelder etc) aber auch darum das die privaten mehr Marktanteile wollen.Da sind einige Pressefuzzis mal wieder bischen voreilig gewesen.Aber wie gesagt,spekulieren ist ja nicht verboten. Dann gibt es noch die Mitteilung das die ARD ihr komplettes Radiopaket auch ins Kabelnetz übertragen wird. Start ist im September zur Internationalen Funkausstellung.Ob auch alle Regionalprogramme aufgeschaltet werden ist noch nicht bekannt.




    mfg die BIBI aus NEUSTADT
     
  8. Ditmar

    Ditmar Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Privatsender empfangen?

    Nun ja, das ARD-Radiopaket besteht ja eigentlich nur aus Regionalprogrammen, ein bundesweites Programm gibt es ja nicht. Lediglich sind einige wie der NDR und der mdr länderübergreifend. Aber die sind ja jetzt fast alle schon im Digitalangebot.

    Ciao, Ditmar
     
  9. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: Privatsender empfangen?



    Es geht hier speziell um MDR1 Radio Thüringen,MDR1 Radio Sachsen - Anhalt, MDR1 Radio Sachsen bzw NDR1 Radio Meck - Pomm,NDR1 Radio Niedersachsen,NDR WELLE NORD oder SWR1 RP bzw.SWR1 BW.




    mfg die BIBI aus NEUSTADT
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender empfangen?

    Seit zwei Jahren habe ich nicht mehr richtig Pro7/RTL&Co. geguckt. Brauche ich auch nicht.