1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    langweilig ?
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    Als kleines Kind hab ich immer auf die Mainzelmännchen gewartet und fühlte mich durch die Sendungen zwischen dem Werbefernsehen=Mainzelmännchen gestört. Das war aber vor 1982 und da wurden Serien auch unterbrochen, meine ich. Kurznachrichten oder Verkündung der Gewinnzahlen vom "Großen Preis" waren nach meiner Meinung damals schon Unterbrechergründe.
     
  3. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    Für dir Privaten ist das Programm doch nur noch lästiges Beiwerk.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    Kommt darauf an. Wie gesagt stand bei den Vorabendserien in der ARD damals im Abspann immer: "Im Auftrag des Westdeutschen Werbefernsehens". Die Teile wurden also damals schon extra für die Werbezeit produziert.

    Bei den Privaten heute gibt es gewaltige Unterschiede - und Maßlosigkeit wird letztendlich auch von den Zuschauern quittiert. Ich bin nun seit 1999 durch Pay-TV "versaut" und reagiere auf Werbeunterbrechungen daher sicherlich anders als TV-Zuschauer, die die Kohle für Pay-TV in den Spartopf gesteckt haben und kein Pay-TV haben ;) :eek:

    Unterschiede gibt es schon und auch unterschiedliche Aktzeptanz. EuroSport z.B. ist in meinen Augen ein sehr guter Sender der auch von den Komentatoren her die ÖR um weiten abhängt. Mit den Werbeunterbrechungen (und nicht mit dem Einkauf im Plus-Markt) bezahlt man diesen Sender und es ist in Ordnung. Weiteres Beispiel ist VOX (auch wenn ich da jetzt länger nicht mehr zugeschaut habe). Die hatten wirklich gute Serien und kurze Werbeunterbrechungen, oft auch mit einer Countdownanzeige, dass die Sendung gleich weitergeht. Die Unterbrechung ist halt der Preis für das Free-TV. In meinen Augen nicht ertragbar sind aber die (gefühlten) 10 Minuten Unterbrechungen aus dem Hause Pro7Sat1 :mad: Die feuern ja noch 3 Trailer in die Werbung rein.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Privat-TV ist nicht gleich Privat-TV.
     
  5. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    Die Snooker-Übertragungen auf Eurosport möcht ich nicht missen - und das trotz Pay-TV -Abos.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    heute steht da glaube ich immer (c) ARD WERBUNG 2007 oder so ähnlich.
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    Der Grund, warum die ÖRs keine interessanten ausländischen Serien mehr bringen liegt doch eher an der Existenz der "Privaten". Gut und gerne möchte ich bspw. "Immer wieder Jim" auf einem ÖR-Sender sehen. Nur andere sind halt mit dem privaten Angebot in dessen Darreichungsform zufrieden. Das können sie ja auch sein, sollten dann aber nicht mit abstrusen, hilflosen und haltlosen Vergleichen kommen.;-)
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    Ich nehme mal als Beispiel den Film auf 3sat gestern Abend, harter Tobak und weit entfernt von reiner Unterhaltung, gutem Grusel oder inszeniertem Abscheu. Will ich nicht immer sehen, aber geht nur auf dem ÖR. Man kann auch mal Montagskino sehen auf dem ZDF, tut auch nicht weh. Aber der Mainstream kommt, inklusive der Wiederholungen, auf den "Privaten". Ich denke auch mittlerweile pessimistisch und vermute, daß es die ÖRs bald nicht mehr geben wird, die ÜBermacht ist einfach zu groß.:-(
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    Ist es nicht Gebührenverschwendung hier Geld auszugeben für Sender wie arte, die der Zuschauer eventuell gar nicht will? :rolleyes:

    Und mal wieder einmal die Frage an Dich: "Was machst Du mit solchen Ansichten in einem Diskussionsforum?".

    Vielleicht möchten auch wir unsere Sendungen gerne (weitgehend) ohne Werbung anschauen? :rolleyes:

    Hier drehen sich unsere ÖRler den Begriff "Grundversorgung" mal wieder so wie sie ihn gerade gebrauchen können. Ein Schelm, wer dabei Böses denkt ... :D
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender droht Einbruch bei TV-Werbung

    Ich bin zwar nicht der Meinung das @hEike ein ÖRler ist, aber der Begriff "Grundversorgung" stammt halt noch aus alten Zeiten, man muß ihn nur mittlerweile ins heutige übersetzen: Bildung für alle.;-)